Journal articles on the topic 'Feldpostbrief'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 18 journal articles for your research on the topic 'Feldpostbrief.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schlüter, C. "Angewandt-entomologische Feldpostbriefe." Zeitschrift für Angewandte Entomologie 3, no. 2 (August 26, 2009): 314–16. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0418.1916.tb01058.x.
Full textHase, A. "Angewandt-entomologische Feldpostbriefe." Zeitschrift für Angewandte Entomologie 3, no. 3 (August 26, 2009): 437. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0418.1916.tb00585.x.
Full textUlrich, Bernd. "Feldpostbriefe des Ersten Weltkrieges – Möglichkeiten und Grenzen einer alltagsgeschichtlichen Quelle." Militaergeschichtliche Zeitschrift 53, no. 1 (June 1, 1994): 73–84. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.1994.53.1.73.
Full textRenz, Irina. "Feldpostbriefe und Holzschnitte von Alexander Gerbig, Künstler und Freund von Max Pechstein." WLBforum 19, no. 2 (October 15, 2017): 44–47. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v19i2.165.
Full textKühne, Thomas. "‘Großreinemachen im Osten’: Feindbilder in deutschen Feldpostbriefen im Zweiten Weltkrieg." German History 33, no. 2 (March 3, 2015): 329–30. http://dx.doi.org/10.1093/gerhis/ghv022.
Full textCharlier, Robert. "Otmar Jung: Als Truppenarzt an der Ostfront. Feldpostbriefe von Dr. Walther Jung an seinen älteren Schwager Josef Reichardt 1941–1944. Würzburg: Königshausen & Neumann 2017, 678 S." Jahrbuch für Internationale Germanistik 51, no. 1 (January 1, 2019): 247–52. http://dx.doi.org/10.3726/ja511_247.
Full textStein, Oliver. "»Orientfahrten«." Militaergeschichtliche Zeitschrift 75, no. 2 (November 1, 2016): 327–58. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2016-0068.
Full textTewes, Ludger. "Torsten Diedrich / Jens Ebert (Hg.): Nach Stalingrad. Walther von Seydlitz’ Feldpostbriefe und Kriegsgefangenenpost 1939 – 1945." Das Historisch-Politische Buch 66, no. 3 (September 1, 2018): 383–84. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.66.3.383.
Full textLatzel, Klaus. "Vom Kriegserlebnis zur Kriegserfahrung. Theoretische und methodische Überlegungen zur erfahrungsgeschichtlichen Untersuchung von Feldpostbriefen." Militaergeschichtliche Zeitschrift 56, no. 1 (June 1, 1997): 1–30. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.1997.56.1.1.
Full textHumburg, Martin. "Feldpostbriefe aus dem Zweiten Weltkrieg — zur möglichen Bedeutung im aktuellen Meinungsstreit unter besonderer Berücksichtigung des Themas »Antisemitismus«." Militaergeschichtliche Zeitschrift 58, no. 2 (December 1, 1999): 321–44. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.1999.58.2.321.
Full textKilian, Katrin. "Die anderen zu Wort kommen lassen. Feldpostbriefe als historische Quelle aus den Jahren 1939 bis 1945. Eine Projektskizze." Militaergeschichtliche Zeitschrift 60, no. 1 (June 1, 2001): 153–66. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.2001.60.1.153.
Full textGrandhomme, Jean-Noël. "HUSER (Karin), “Haltet gut Jontef und seid herzlichst geküsst”. Feldpostbriefe des Elsässer Juden Henri Levy von der Ostfront (1916-1918)." Revue d’Alsace, no. 141 (October 1, 2015): 498–99. http://dx.doi.org/10.4000/alsace.2256.
Full textTiedemann, R. G. "Feldpostbriefe aus China: Wahrnehmungs- und Deutungsmuster deutscher Soldaten zur Zeit des Boxeraufstandes 1900/1901. Dietlind Wünsche . Berlin: Christoph Links Verlag, 2008. 479 pp. € 39.90. ISBN 978-3-86153-502-7." China Quarterly 212 (December 2012): 1153–54. http://dx.doi.org/10.1017/s0305741012001488.
Full textSpicer, K. P. "Aus Feldpostbriefen junger Christen 1939 1945: Ein Beitrag zur Geschichte der Katholischen Jugend im Felde, Karl-Theodor Schleicher and Heinrich Walle, eds. (Stuttgart: Franz Steiner, 2005), 413 pp., 32,00." Holocaust and Genocide Studies 21, no. 3 (January 1, 2007): 493–95. http://dx.doi.org/10.1093/hgs/dcm056.
Full textGrunwald, Erhard. "Otmar Jung, Als Truppenarzt an der Ostfront. Feldpostbriefe von Dr. Walther Jung an seinen älteren Schwager Josef Reichardt, 1941–1944, Würzburg: Königshausen & Neumann 2017, 678 S., EUR 48,00 [ISBN 978-3-8260-6093-9]." Militaergeschichtliche Zeitschrift 77, no. 1 (April 30, 2018): 289–92. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2018-0059.
Full textBuse, Dieter K. "“Das stille Sterben … ” Feldpostbriefe von Konrad Jarausch aus Polen und Russland 1939–1942. Edited by Konrad H. Jarausch and Klaus Jochen Arnold. Paderborn: Ferdinand Schöningh. 2008. Pp. 387. Cloth €29.90. ISBN 978-3-506-7654-8." Central European History 42, no. 4 (November 16, 2009): 781–83. http://dx.doi.org/10.1017/s0008938909991257.
Full textTöppel, Roman. "Nach Stalingrad. Walther von Seydlitz’ Feldpostbriefe und Kriegsgefangenenpost 1939–1955. Hrsg. von Torsten Diedrich und Jens Ebert im Auftrag des ZMSBw, 2. überarb. Aufl., Göttingen: Wallstein 2018, 427 S., EUR 24,90 [ISBN 978-3-8353-3190-7]." Militaergeschichtliche Zeitschrift 78, no. 2 (November 5, 2019): 548–51. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2019-0104.
Full textLoch, Thorsten. "»Solange die Welt steht, ist soviel Blut nicht geflossen«. Feldpostbriefe badischer Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918. Hrsg. vom Landesverein Badische Heimat e.V. und dem Landesverband Baden-Württemberg im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Ausgewählt, mitgeteilt und kommentiert von Marcel Kellner und Knud Neuhoff, Freiburg i.Br. [u. a.]: Rombach 2014, X, 383 S. (= Schriftenreihe der Badischen Heimat, 9), EUR 34,90 [ISBN 978-3-7930-5117-6]." Militaergeschichtliche Zeitschrift 76, no. 1 (May 4, 2017): 296–98. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2017-0043.
Full text