Books on the topic 'Feldpostbrief'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 43 books for your research on the topic 'Feldpostbrief.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Saarländischer Feldpostbrief und deutscher Wehrmachtbericht: Eine linguistische Beschreibung zweier historischer Textmuster. Frankfurt am Main: P. Lang, 2001.
Find full textBleker, Harald. Stalingrad: Feldpostbriefe des Oberleutnants Harald Bleker. Osnabrück: Wenner, 2000.
Find full textMutzenbecher, Geert-Ulrich. Feldpostbriefe an meine Eltern: 1941-1945. Oldenburg: Isensee, 2009.
Find full textGragg, Rod. From foxholes and flight decks: Letters home from World War II : the remarkable story of Americans at war as revealed in their personal correspondence. New York: St. Martin's Press, 2002.
Find full textStratowa, Wulf. Kein Friede in Stalingrad: Feldpostbriefe 1941/1942. Wien: Verlag Cabon, 1994.
Find full textLeukel, Helmut. Helmut Leukel: Feldpostbriefe eines Soldaten 1943-1944. Aachen: Fischer, 2004.
Find full textSchober, Franz. Briefe von der Front: Feldpostbriefe, 1939-1945. Gösing am Wagram: Weinviertel, 1997.
Find full textStehmann, Siegbert. Die Bitternis verschweigen wir: Feldpostbriefe, 1940-1945. Hannover: Lutherisches Verlagshaus, 1992.
Find full textRosenzweig, Franz. Feldpostbriefe: Die Korrespondenz mit den Eltern (1914-1917). Freiburg: Alber, 2013.
Find full textSlamanig, Michaela. Die latente Seite des Krieges: Feldpostbriefe aus dem 2. Weltkrieg. Klagenfurt: Kitab, 2011.
Find full textBernd, Ulrich. Die Augenzeugen: Deutsche Feldpostbriefe in Kriegs- und Nachkriegszeit 1914-1933. Essen: Klartext, 1997.
Find full textClaas, Marlis. Ein Heeresrichter im Russlandkrieg: Die Feldpostbriefe meines Vaters (1941 - 1945). Berlin: Frieling & Partner Verlag GmbH, 2003.
Find full textPöppel, Erich. Schriften: Feldpostbriefe aus dem 1. Weltkrieg, Dienststrafverfahren im NS-Deutschland, Gedichte. Münster: ATE, 2000.
Find full textDas Gesicht des Krieges: Feldpostbriefe von Wehrmachtssoldaten aus der Sowjetunion 1941-1944. Opladen: Westdeutscher, 1998.
Find full textRecktenwald, Willi. Willis Briefe: Die Feldpostbriefe des jungen Soldaten Willi Recktenwald an seine Familie. [Marpingen]: Edition Schaumberg, 2010.
Find full text"Grossreinemachen im Osten": Feindbilder in deutschen Feldpostbriefen im Zweiten Weltkrieg. Frankfurt am Main: Campus, 2014.
Find full textEttel, Wolf. Sie nannten ihn König der Kubanjäger: Feldpostbriefe 1941-1943 des Jagdfliegers Wolf Ettel. Frankfurt am Main: Haag + Herchen, 1997.
Find full textHugo, Jarausch Konrad, and Arnold Klaus Jochen 1968-, eds. Das stille Sterben ...: Feldpostbriefe von Konrad Jarausch aus Polen und Russland 1939-1942. Paderborn: Schöningh, 2008.
Find full textBaldus, Wolfgang. Schwarze Post: Eine philatelistische Dokumentation über Briefmarken, Postkarten und Feldpostbriefe im verdeckten Kriegspropagandaeinsatz. München: W. Baldus, 1998.
Find full textBirnbaum, Christoph. "Es ist wie ein Wunder, dass ich noch lebe": Feldpostbriefe aus Stalingrad 1942/43. Königswinter: Brandenburgisches Verlagshaus, 2012.
Find full textCachay, Klaus. "Echte Sportler"--"Gute Soldaten": Die Sportsozialisation des Nationalsozialismus im Spiegel von Feldpostbriefen. Weinheim: Juventa, 2000.
Find full text"Die Feder versagt--": Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg an den Leipziger Geographie-Professor Joseph Partsch. [Leipzig]: Leipziger Universitätsverlag, 2014.
Find full textJünger, Friedrich Georg, 1898-1977, correspondent and Schwilk Heimo editor, eds. Feldpostbriefe an die Familie 1915-1918: Mit ausgewählten Antwortbriefen der Eltern und Friedrich Georg Jüngers. Stuttgart: Klett-Cotta, 2014.
Find full textGillen, Otto. Ich will das Lied der Liebe singen: Feldpostbriefe an meine Braut 1943-1946 : Kriegstagebuch 1945. Stein am Rhein: Christiana, 1999.
Find full textLeutnant der Wehrmacht Peter Stölten in seinen Feldpostbriefen: Vom richtigen Leben im falschen. Freiburg i. Br: Rombach, 2007.
Find full textKay, Dohnkes, ed. Der Tornister war mein Schreibtisch: Soldatenalltag in der schleswig-holsteinischen Erhebung, in Feldpostbriefen erzählt. Husum: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, 1985.
Find full textPaulus, Bertold. Es grüsst Euch alle, Bertold: Von Koblenz nach Stalingrad : die Feldpostbriefe des Pioniers Bertold Paulus aus Kastel. 2nd ed. Nonnweiler-Otzenhausen: Burr, 1991.
Find full textStenzel, Thilo. Das Russlandbild des "kleinen Mannes": Gesellschaftliche Prägung und Fremdwahrnehmung in Feldpostbriefen aus dem Ostfeldzug, 1941-1944/45. München: Osteuropa-Institut, 1998.
Find full textMännliche Diakonie im Zweiten Weltkrieg: Kriegserleben und Kriegserfahrung der Kreuznacher Brüderschaft Paulinum von 1939 bis 1945 im Spiegel ihrer Feldpostbriefe. München: M Press, 2007.
Find full textZwicker, Eberhard. Karl Eberhard Zwicker: 15.1.1924-22.11.1990 : Feldpostbriefe aus dem Zweiten Weltkrieg an seine Eltern Wilhelm und Luise Zwicker und seinen Bruder Ulrich. Oldenburg: BIS, Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, 1993.
Find full textKessler, Johannes. Sehr geehrter Herr Direktor!: Feldpostbriefe ehemaliger Schüler der Hindenburg-Schule in Remscheid (1944/45) : Gemeinschaftsberichte der Hindenburg-Schule, Gemeinschaftsberichte für die Lehrerschaft. Remscheid: [Leibniz-Gymnasium, 2003.
Find full textSchirra, Johann Theodor. Wenn nur der Krieg bald zu Ende ist--: Die Feldpostbriefe des Johann Theodor Schirra aus Illingen/Saar (1944-1945) : nebst einer biographischen Skizze. Illingen: [s.n.], 2001.
Find full text"Wie schön wäre es, wenn auf der ganzen Welt die Menschen solche Liebe und Güte zueinander hätten-": Feldpostbriefe eines jungen deutschen Soldaten aus den Jahren 1942-1944. Weinheim: Beltz Juventa, 2014.
Find full textEbert, Jens, ed. Feldpostbriefe aus Stalingrad. Wallstein Verlag, 2010. http://dx.doi.org/10.5771/9783835308268.
Full textWagener, Olaf, Ludwig Burwitz, and Armin Nassauer. Deutsche Krieg Von 1866: Die Feldpostbriefe des Soldaten Louis Ernst. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2016.
Find full textDeutsche Krieg Von 1866: Die Feldpostbriefe des Soldaten Louis Ernst. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2016.
Find full textWagener, Olaf, Ludwig Burwitz, and Armin Nassauer. Deutsche Krieg Von 1866: Die Feldpostbriefe des Soldaten Louis Ernst. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2016.
Find full textWagener, Olaf, Ludwig Burwitz, and Armin Nassauer. Deutsche Krieg Von 1866: Die Feldpostbriefe des Soldaten Louis Ernst. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2016.
Find full text1865-1943, Feist Sigmund, Hank Sabine, Simon Hermann 1949-, Stiftung "Neue Synagoge Berlin-Centrum Judaicum.", and Germany Militärgeschichtliches Forschungsamt, eds. Feldpostbriefe jüdischer Soldaten 1914-1918: [Briefe ehemaliger Zöglinge an Sigmund Feist, Direktor des Reichenheimschen Waisenhauses in Berlin]. Teetz: Hentrich & Hentrich, 2002.
Find full textJung, Otmar. Als Truppenarzt an der Ostfront: Feldpostbriefe von Dr. Walther Jung an seinen älteren Schwager Josef Reichardt, 1941-1944. Königshausen & Neumann, 2017.
Find full textHoffentlich hat der Dreck bald ein Ende: Der Erste Weltkrieg in Feldpostbriefen an eine Iserlohner Familie. Mönnig-Verlag, 2013.
Find full text