Dissertations / Theses on the topic 'Fahrwerk'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Fahrwerk.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schultze, Andreas [Verfasser]. "Energieeinsparpotential im Fahrwerk von Kraftfahrzeugen / Andreas Schultze." München : Verlag Dr. Hut, 2018. http://d-nb.info/1174426519/34.
Full textBeganovic, Thomas. "Evolution im Aluminium-Guss von Fahrwerk-Komponenten." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-216071.
Full textBarton-Zeipert, Sascha [Verfasser]. "Fahrbahnprofilerfassung für ein aktives Fahrwerk / Sascha Barton-Zeipert." Hamburg : Helmut-Schmidt-Universität, Bibliothek, 2014. http://d-nb.info/1059409828/34.
Full textHochrein, Paul [Verfasser]. "Leistungsoptimale Regelung von Hochstromverbrauchern im Fahrwerk / Paul Hochrein." Kassel : Kassel University Press, 2013. http://d-nb.info/1056983264/34.
Full textGulla, Duncan. "Ausgewählte statistische Betrachtungen im Flugzeugentwurf: Superkritische Profile und Fahrwerk." Aircraft Design and Systems Group (AERO), Department of Automotive and Aeronautical Engineering, Hamburg University of Applied Sciences, 2019. http://d-nb.info/1180601696.
Full textKonorsa, René. "Langzeitbeanspruchung von Aluminium-Fahrwerkskomponenten unter erhöhter Temperatur /." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/995622000/04.
Full textRau, Magnus. "Koordination aktiver Fahrwerk-Regelsysteme zur Beeinflussung der Querdynamik mittels Verspannungslenkung." Düsseldorf : VDI-Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=985984910.
Full textSchremmer, Michael. "Potentialanalyse zur Verwendung des Leichtmetalls Magnesium im Fahrwerk eines Automobils." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-118583.
Full textSpirk, Sebastian [Verfasser]. "Modulare vertikaldynamische Regelungskonzepte für ein hybrid aktuiertes Fahrwerk / Sebastian Spirk." München : Verlag Dr. Hut, 2016. http://d-nb.info/1113335300/34.
Full textSchreiber, Marc. "Auftretende Kräfte und physikalisch-mechanische Auswirkungen bei Kontakt zwischen Fahrwerken, Reifen landwirtschaftlicher Maschinen und ausgewählten Ackerflächen-Bodengefügen /." Göttingen : Cuvillier, 2009. http://d-nb.info/996641408/04.
Full textBiermann, Thorsten. "Entwicklung eines aktiven Fahrwerks für Gegengewichtstapler /." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/993570577/04.
Full textFischer, Daniel. "Fehlererkennung für mechatronische Fahrwerksysteme /." Düsseldorf : VDI-Verl, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014799127&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textDamme, Sabine. "Zur Finite-Element-Modellierung des stationären Rollkontakts von Rad und Schiene." Dresden : Inst. für Mechanik und Flächentragwerke, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1178280100443-79279.
Full textKrüger, Wolf. "Integrated design process for the development of semi-active landing gears for transport aircraft." [S.l. : s.n.], 2000. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB9640837.
Full textStaab, Harald J. "Ein Radfahrwerk mit passiver Federung für mobile Roboterassistenten." Heimsheim Jost-Jetter, 2008. http://d-nb.info/992848296/04.
Full textFraracci, Alessandro. "Model-based failure-modes-and-effects analysis and its application to aircraft subsystems /." Heidelberg : Akad. Verl.-Ges. [u.a.], 2010. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=018771234&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textMaier, Hansjörg. "Analyse- und Optimierungsmethoden für Aggregatlagerungssysteme zur Verbesserung des Fahrkomforts = Analysis and optimization of engine mounting systems to improve comfort behaviour /." Karlsruhe, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015965241&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textBotev, Stefan. "Digitale Gesamtfahrzeugabstimmung für Ride und Handling /." Düsseldorf : VDI-Verl, 2008. http://d-nb.info/991188543/04.
Full textMack, Georg. "Eine neue Methodik zur modellbasierten Bestimmung dynamischer Betriebslasten im mechatronischen Fahrwerkentwicklungsprozess." Karlsruhe Univ.-Verl, 2009. http://d-nb.info/996276645/04.
Full textHägele, Nora [Verfasser]. "Berechnung und Analyse der Betriebslasten am Fahrwerk infolge von Bremsvorgängen auf unebener Fahrbahn / Nora Hägele." Aachen : Shaker, 2010. http://d-nb.info/1122545959/34.
Full textJanssen, Andreas. "Repräsentative Lastkollektive für Fahrwerkkomponenten /." Aachen : Shaker, 2007. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/546552722.pdf.
Full textKoletzko, Christian. "Untersuchung des Einflusses von Verstelldämpfern auf das Wankverhalten von PKW unter Berücksichtigung einer aktiven Wankstabilisierung." kostenfrei, 2008. http://mediatum2.ub.tum.de/doc/632939/632939.pdf.
Full textLukac, Dusko. "Realisierung eines ferngesteuerten autonomen mobilen Roboters Entwurf eines Ausbildungskonzeptes für Robotik." Hamburg Diplomica-Verl, 2001. http://d-nb.info/988912058/04.
Full textBeganovic, Thomas [Verfasser], Klaus [Akademischer Betreuer] Eigenfeld, Klaus [Gutachter] Eigenfeld, and Rüdiger [Gutachter] Bähr. "Evolution im Aluminium-Guss von Fahrwerk-Komponenten / Thomas Beganovic ; Gutachter: Klaus Eigenfeld, Rüdiger Bähr ; Betreuer: Klaus Eigenfeld." Freiberg : Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://d-nb.info/1221068334/34.
Full textLochmüller, Mario. "Rissinitiierung in Aluminiumschweissverbindungen : von der Entwicklung neuer Prüfmethoden zur numerischen Simulation fürs Gesamtfahrzeug /." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/999731378/04.
Full textFröhlich, Martin. "Ein robuster Zustandsbeobachter für ein semiaktives Fahrwerkregelsystem /." Düsseldorf : VDI-Verl, 2008. http://d-nb.info/989762033/04.
Full textChoi, Ne-Hyun. "Betrachtung der Einflüsse von Fahrzeuggrössen auf die Radnabenbeanspruchungen und die Ermittlung eines beanspruchungsäquivalenten Strassenprofils." Aachen Shaker, 2008. http://d-nb.info/990448479/04.
Full textGreissner, Carsten. "Konzeption und experimentelle Untersuchung geregelter Bugfahrwerksfunktionen durch ein elektro-hydrostatisches Versorgungsmodul." Aachen Shaker, 2008. http://d-nb.info/991138317/04.
Full textBundschuh, Markus. "Modellgestütze strategische Planung von Produktionssystemen in der Automobilindustrie ein flexibler Planungsansatz für die Fahrzeughauptmodule Motor, Fahrwerk und Antriebsstrang." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/988211173/04.
Full textBundschuh, Markus. "Modellgestützte strategische Planung von Produktionssystemen in der Automobilindustrie : ein flexibler Planungsansatz für die Fahrzeughauptmodule Motor, Fahrwerk und Antriebsstrang /." Hamburg : Kovač, 2008. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3794-1.htm.
Full textLohse, Christian. "Über Wechselwirkungen in Elastomerlagern und deren Einfluss auf die Elastokinematik einer Vorderradaufhängung." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-197692.
Full textLukac, Dusko. "Realisierung eines ferngesteuerten autonomen mobilen Roboters : Entwurf eines Ausbildungskonzeptes für Robotik /." Hamburg : Diplomica-Verl, 2008. http://d-nb.info/988912058/04.
Full textHennings, Andreas G. R. "Legierungsentwicklung für hochfesten Aluminiumguss in Dauerformgiessverfahren für Fahrwerksanwendungen." Aachen Shaker, 2007. http://d-nb.info/989186717/04.
Full textGlowig, Andreas. "Anwendung ausgewählter lokaler Konzepte für eine schwingfeste Bemessung von Schweissverbindungen aus Aluminium /." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/99728062X/04.
Full textSchremmer, Michael [Verfasser], Klaus [Akademischer Betreuer] Eigenfeld, Klaus [Gutachter] Eigenfeld, and Rüdiger [Gutachter] Bähr. "Potentialanalyse zur Verwendung des Leichtmetalls Magnesium im Fahrwerk eines Automobils / Michael Schremmer ; Gutachter: Klaus Eigenfeld, Rüdiger Bähr ; Betreuer: Klaus Eigenfeld." Freiberg : Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2013. http://d-nb.info/1220837326/34.
Full textAuer, Wolfgang. "Fahrstabilität und Bogenfahrt von Schienenfahrzeugen mit drei gesteuerten Radsätzen." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1096877685281-77833.
Full textHennings, Andreas G. R. "Legierungsentwicklung für hochfesten Aluminiumguss in Dauerformgießverfahren für Fahrwerksanwendungen /." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/989186717/04.
Full textKloska, Tobias [Verfasser], and Xiangfan [Gutachter] Fang. "Leichtbaupotenziale im Fahrwerk – Multi-Material-Design durch simultane Umformung von Metallblechen und Urformung von langfaserverstärkten Thermoplasten (LFT) / Tobias Kloska ; Gutachter: Xiangfan Fang." Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2020. http://d-nb.info/1209884585/34.
Full textAuer, Wolfgang. "Fahrstabilität und Bogenfahrt von Schienenfahrzeugen mit drei gesteuerten Radsätzen." Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 2003. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A24380.
Full textBiermann, Thorsten [Verfasser]. "Entwicklung eines aktiven Fahrwerks für Gegengewichtstapler / Thorsten Biermann." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/1156517184/34.
Full textSchirle, Thomas [Verfasser]. "Systementwurf eines elektromechanischen Fahrwerks für Megacitymobilität / Thomas Schirle." Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2020. http://d-nb.info/1211725774/34.
Full textSchirle, Thomas [Verfasser], and F. [Akademischer Betreuer] Gauterin. "Systementwurf eines elektromechanischen Fahrwerks für Megacitymobilität / Thomas Schirle ; Betreuer: F. Gauterin." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2019. http://d-nb.info/1195048971/34.
Full textSchindler, Andreas [Verfasser]. "Neue Konzeption und erstmalige Realisierung eines aktiven Fahrwerks mit Preview-Strategie / Andreas Schindler." Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2009. http://www.ksp.kit.edu.
Full textConnette, Christian [Verfasser], and Alexander [Akademischer Betreuer] Verl. "Kinematische Modellierung und Regelung omnidirektionaler, nicht-holonomer Fahrwerke / Christian Connette. Betreuer: Alexander Verl." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2013. http://d-nb.info/1038213274/34.
Full textDöhla, Werner, Jörg Bauer, and Rocco Kemnitz. "Integrated smart hydraulic displacement machine for closed systems." Technische Universität Dresden, 2020. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A71225.
Full textKollmer, Hermann [Verfasser]. "Marktspezifische Anforderungen an die Festigkeit von Fahrwerken / Hermann Kollmer." Aachen : Shaker, 2012. http://d-nb.info/1069048585/34.
Full textLutzenberger, Stefan Helmut. "Ein differentiell-algebraisches Simulationsmodell zur Fahrzeug-Fahrweg-Interaktion." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965203271.
Full textReckmann, Hanno. "Aktive Schwingungsreduktion an einem elastischen Fahrweg unter bewegter Masse." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=967066689.
Full textKaatz, Marcus [Verfasser]. "Entwicklung einer Prüfmethode zur Untersuchung des selbsttätigen Schraubenlösens an Fahrwerken / Marcus Kaatz." Hamburg : Helmut-Schmidt-Universität, Bibliothek, 2019. http://d-nb.info/1178434362/34.
Full textSeung, Taehun. "Holistic-Lightweight Approach for actuation systems of the next generation aircraft." Universitätsverlag Chemnitz, 2017. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A34400.
Full textGegenwärtig konzentriert sich die Technologieentwicklung für Flugzeuge auf die Reduktion des Energieverbrauchs mehr denn je zuvor. Hierfür ist die Effizienz der an Bord befindlichen, nicht propulsiven Subsysteme neben der Wirkungsgradverbesserung der Triebwerke von zentraler Bedeutung. Laut vorangegangenen Untersuchungen und Studien ist die Vereinfachung bzw. Vereinheitlichung der Vielfalt der konventionellen Bordenergiesysteme durch ein adäquates Energiemanagement unter Verwendung von Elektrizität der aussichtsreichte Weg zur Effizienzverbesserung auf der Gesamtflugzeugebene. Durch die Elektrifizierung wurden die einzelnen Geräte zwar zuverlässiger und energieeffizienter als je zuvor aber gleichzeitig erheblich schwerer, sodaß ein signifikanter Verlust an Nutzlasten auf Gesamtflugzeugebene hervorgerufen wird. Das Hauptziel der vorliegenden Arbeit war es, ein Schwerlast-EHA-System mit mehrfachen Betätigungseinheiten durch Einführung von umfassenden Perspektiven zu optimieren. Durch Einführung der sog. ganzheitlichen Leichtbauweise demonstriert die Arbeit, wie das Subsystem mit mehreren Endgeräten ultimativ optimiert werden kann, ohne Abstriche an Gewichtsbilanz u/o Kompromiß mit der Energieeffizienz zu machen. Um eine wahrhaftige Optimierung, d.h. die Erreichung des ultimativen, Nonplusultra-Verbesserungslevels zu erreichen, wurden die Systemarchitektur, die Hardware und die Operationsmethode interaktiv kombiniert, wobei die besondere Aufmerksamkeit auf die interaktiven, zur Verbesserung führenden Einflüsse gelegt wurde. Die Minimierung des Energieverbrauchs und die ultimative Gewichtsoptimierung gleichzeitig können erreicht werden, wenn die physikalischen Zusammenhänge zwischen den involvierten Subsystemen verstanden und ihre verborgenen Potentiale ausgenutzt werden. Der einzige und vernünftige Weg zur Erreichung der ultimativen Optimierung eines Betätigungssystems ist eine allumfassende Betrachtung, also eine ganzheitliche Betrachtungs- bzw. Vorgehensweise.