Academic literature on the topic 'Ersatzteilmanagement'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Ersatzteilmanagement.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Ersatzteilmanagement"

1

Voswinckel, Themo, and Hannes Frerichs. "Qualifiziertes Ersatzteilmanagement als Schlüssel zum Erfolg." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 116, no. 4 (April 1, 2021): 213–16. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-2021-0056.

Full text
Abstract:
Abstract Produzierende KMU stehen aufgrund von zunehmendem Wettbewerb vor der Herausforderung, dass sie mit immer wertigeren und gleichzeitig günstigeren Produkten bei kurzfristigeren Verfügbarkeiten punkten müssen. Ein dabei nicht selten vernachlässigtes Potenzial liegt im Ersatzteilmanagement. Im Rahmen eines Forschungsprojekts des FIR an der RWTH Aachen zur Etablierung eines systematischen Ersatzteilmanagements wurde eine Ist-Analyse von KMU durchgeführt, welche große Nutzenpotenziale aufzeigte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kaiser, Uwe, Michael Vogel, and Arndt Werding. "Ersatzteilmanagement." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 98, no. 12 (December 18, 2003): 685–87. http://dx.doi.org/10.3139/104.100724.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Dombrowski, Uwe, Sebastian Weckenborg, and Michael Mederer. "Ersatzteilmanagement in der Luftfahrtindustrie." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 108, no. 12 (December 18, 2013): 941–44. http://dx.doi.org/10.3139/104.111069.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Pfähler, Kathrin, Dominik Morar, and Hans-Georg Kemper. "Additive Manufacturing (AM) im Ersatzteilmanagement." Controlling 32, no. 3 (2020): 4–13. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2020-3-4.

Full text
Abstract:
Ein vielversprechendes und innovatives Anwendungsgebiet der Technologie Additive Manufacturing (AM) stellt die AM-basierte Ersatzteilversorgung (AM-E) dar. Die Aufbereitung von AM-E-Erfahrungswissen ist für erfolgreiche Projekte unerlässlich. Das hier vorgestellte Konzept zur Entscheidungsunterstützung basiert auf AM-E-spezifischen Rahmenbedingungen zur Strukturierung und Nutzung von AM-E-Erfahrungswissen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Jung, Markus. "Additive Fertigung im Ersatzteilmanagement von KMU." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 112, no. 5 (May 29, 2017): 313–16. http://dx.doi.org/10.3139/104.111712.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Dombrowski, Uwe, Sascha Horatzek, and Johannes Wrehde. "Der Weg zu einem lebenszyklusorientierten Ersatzteilmanagement." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 100, no. 3 (March 27, 2005): 125–29. http://dx.doi.org/10.3139/104.100875.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Dombrowski, Uwe, and Martin Quantschnig. "Komponenten der Versorgungsstrategie Wiederinstandsetzung im OEM-Ersatzteilmanagement." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 104, no. 5 (May 29, 2009): 379–84. http://dx.doi.org/10.3139/104.110071.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Dombrowski, Uwe, Sebastian Weckenborg, and Sven Schulze. "Identifikation kritischer Bauelemente für ein effizientes Ersatzteilmanagement." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 105, no. 6 (June 28, 2010): 556–61. http://dx.doi.org/10.3139/104.110344.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Dombrowski, Uwe, Constantin Malorny, and Christian Engel. "Erfolgreich im Ersatzteilmanagement durch Anwendung additiver Fertigungsverfahren." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 109, no. 9 (September 28, 2014): 621–24. http://dx.doi.org/10.3139/104.111209.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Förderantriebe flugs installiert." Konstruktion 70, no. 03 (2018): 28–30. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2018-03-28.

Full text
Abstract:
Bei der Errichtung einer neuen Gepäckförderanlage waren eine Reihe von Ausstattungsmerkmalen der installierten Antriebe für den Anlagenbauer von großer Bedeutung. Drehgeber können direkt angebunden und die Antriebe zur Positionierung genutzt werden. Umfangreiche Schnittstellen ermöglichen eine effiziente Anbindung und Fernüberwachung der Geräte im Feld und die Nutzung als dezentrale I/O-Knoten. Die vollständig steckbar ausgeführten Anschlüsse erlauben eine besonders zügige korrekte Installation und Inbetriebnahme. Die Variantenreduzierung vereinfachte zudem das Ersatzteilmanagement enorm.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Ersatzteilmanagement"

1

Klett, Lamya. "Ersatzteilmanagement." [S.l. : s.n.], 2005. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB12168161.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Quantschnig, Martin. "Planungsmodell kostenoptimierter Versorgungsstrategien im OEM-Ersatzteilmanagement." Aachen Shaker, 2010. http://d-nb.info/1001789156/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Quantschig, Martin [Verfasser]. "Planungsmodell kostenoptimierter Versorgungsstrategien im OEM-Ersatzteilmanagement / Martin Quantschig." Aachen : Shaker, 2010. http://d-nb.info/1122546343/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hagen, Markus. "Methoden, Daten- und Prozessmodell für das Ersatzteilmanagement in der Automobilelektronik." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2003. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1074594482640-06597.

Full text
Abstract:
Die Nachhaltige Ersatzteilversorgung mit Elektronikkomponenten stellt die Hersteller vieler technischer Systeme vor neue Herausforderungen. Der technologische Wandel im Halbleitermarkt ist so schnelllebig, dass sich die elektronischen Bauelemente oftmals schon beim Start der Serienproduktion des Gesamtsystems im Serienauslauf befinden. Die Automobilindustrie ist von dieser Problematik besonders betroffen, weil sie Fahrzeuge in großen Serien über vergleichsweise lange Zeiträume mit harten Kostenzielen und hohen Qualitätsmaßstäben fertigt und auch nach Serienende mit Ersatzteilen versorgen muss. Die einzelnen Kfz-Elektronikkomponenten durchlaufen dazu im Vorfeld eines Fahrzeugeinsatzes umfangreiche Freigabeuntersuchungen. Die Konfiguration eines Kraftfahrzeugs wird außerdem einer gesetzlichen Typprüfung unterzogen, so dass eine spätere Abwandlung der ursprünglichen Komponenten nicht ohne weiteres zulässig ist. Änderungen an der einzelnen Komponente sind demnach nur noch mit erheblichem Aufwand möglich. Diese Situation zwingt die Automobilhersteller und ihre Zulieferer für Kfz-Elektronik zu neuen Konzepten im Management ihrer Ersatzteilspektren. Die vorliegende Arbeit entwickelt ein Management-Support-System für das herstellerseitige Ersatzteilmanagement von Kfz-Elektronikkomponenten auf Basis eines integrierten Methoden-, Daten- und Prozessmodells. Ferner werden Fragen der Systemintegration innerhalb eines Unternehmens und entlang der Wertschöpfungskette untersucht. Ersatzteilmanagement wird dazu als Strukturprozess innerhalb des Ersatzteilwesens betrachtet, der die Abwicklungsprozesse der Ersatzteilversorgung gestaltet und die Versorgungsstrategien zur einzelnen Kfz-Elektronikkomponente festlegt. Auf dem Wege der Lösungsfindung werden unterschiedliche Sichtweisen auf die Problematik gewählt. Vorherrschend ist dabei ein systemtechnischer Modellierungsansatz. Als konkrete Modellierungstechnik für das Ersatzteilmanagement-Support-System wird die Unified Modelling Language (UML) in Kombination mit dem ARIS-Unternehmensmodell nach Scheer eingesetzt. Die Praxisrelevanz wird an einem durchgängigem Fallbeispiel nachgewiesen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hagen, Markus. "Methoden, Daten- und Prozessmodell für das Ersatzteilmanagement in der Automobilelektronik." [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970102518.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schröter, Marcus. "Strategisches Ersatzteilmanagement in Closed-Loop Supply Chains : ein systemdynamischer Ansatz /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014957630&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hagen, Markus [Verfasser]. "Methoden, Daten- und Prozessmodell für das Ersatzteilmanagement in der Automobilelektronik / von Markus Hagen." 2003. http://d-nb.info/970102518/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Ersatzteilmanagement"

1

Schröter, Marcus. Strategisches Ersatzteilmanagement in closed-loop supply chains: Ein systemdynamischer Ansatz. Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ersatzteilmanagement. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-68205-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Strategisches Ersatzteilmanagement in Closed-Loop Supply Chains. Wiesbaden: DUV, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9037-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Ersatzteilmanagement"

1

Strunz, Matthias. "Ersatzteilmanagement." In Instandhaltung, 569–621. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-27390-2_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Geissbauer, Reinhard, Alexander Griesmeier, Sebastian Feldmann, and Matthias Toepert. "Best in Class-Ersatzteilmanagement." In Serviceinnovation, 77–98. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-21239-0_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hesselbach, Jürgen, Markus Mansour, René Graf, and Georg Karl. "Integration von Re-X Optionen in den Abläufen eines ganzheitlichen Ersatzteilmanagements." In Logistik Management, 287–307. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7908-2689-0_18.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Gräßler, Iris, Stefan Hillebrand, and Henrik Thiele. "Produktspezifische Optimierung der Nachhaltigkeit im Ersatzteilmanagement. Ganzheitliche Vorgehensweise zur Bewertung der Nachhaltigkeit additiv gefertigter Komponenten für den Aftermarket." In Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel, 57–70. Rainer Hampp Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783957102966-57.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography