To see the other types of publications on this topic, follow the link: Entdeckungsreise.

Journal articles on the topic 'Entdeckungsreise'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 44 journal articles for your research on the topic 'Entdeckungsreise.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Krönert, Alrun. "Kulinarische Entdeckungsreise." Lebensmittel Zeitung 73, no. 44 (2021): 39. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-44-039.

Full text
Abstract:
Selbst die Corona-Pandemie konnte Natalie Wischer nicht davon abhalten, im Sommer 2020 bei der Rewe-Beschaffungsorganisation Rewe Far East in Hongkong anzuheuern. Mit ihrer Art, Projekte und diversifizierte, internationale Teams zu leiten, hat die Globetrotterin ihre Vorgesetzten sofort überzeugt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Christ, Michaela. "Auf Entdeckungsreise." Soziale Passagen 2, no. 2 (December 2010): 251–54. http://dx.doi.org/10.1007/s12592-010-0053-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Knütel, Rolf. "Das Ende einer Entdeckungsreise." TIJDSCHRIFT VOOR RECHTSGESCHIEDENIS 80, no. 3-4 (2012): 547–53. http://dx.doi.org/10.1163/15718190-0chr1219.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Brechtel, Detlev. "Entdeckungsreise mit dem Kunden." Media Spectrum 30, S2 (June 2010): 13–15. http://dx.doi.org/10.1007/bf03257327.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Karst, Uwe. "Eine Entdeckungsreise durch die Analytik." Nachrichten aus der Chemie 49, no. 6 (June 2001): 845–47. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20010490635.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Klaeui, Andreas. "Öffnungen, Entdeckungen." Theater heute 64, no. 10 (2023): 27–29. http://dx.doi.org/10.5771/0040-5507-2023-10-027.

Full text
Abstract:
Mit dem neuen Direktor Tiago Rodrigues geht das Festival d’Avignon auf Entdeckungsreise: Neue Arbeiten von Philippe Quesne, Julie Deliquet, Bintou Dembelé, Tim Crouch und vielen anderen Von Andreas Klaeui
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schönhagen, Benigna, and Thomas Vogel. "Rezension von: Vogel, Thomas (Hrsg.), Aus tausend grünen Spiegeln." Schwäbische Heimat 47, no. 2 (April 24, 2024): 180–81. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v47i2.11393.

Full text
Abstract:
Thomas Vogel (Hrsg.): Aus tausend grünen Spiegeln ... Eine poetische Entdeckungsreise in Baden-Württemberg. Mit Fotografien von Michael Büchner. Konrad Theiss Verlag Stuttgart 1995. 144 Seiten mit 60 farbigen Abbildungen. Gebunden DM 79,-
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Zimmermann, Christian. "Auf demokratiegeschichtlicher Entdeckungsreise – Erinnerung als Lerngelegenheit." Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 12, no. 2 (December 7, 2021): 41–60. http://dx.doi.org/10.46499/1989.2284.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Meier, Beat. "Innovative phytotherapeutische Ansätze – auf Entdeckungsreise in Zürich." Zeitschrift für Phytotherapie 43, no. 01 (February 3, 2022): 1–3. http://dx.doi.org/10.1055/a-1651-6967.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Akasaki, Isamu. "Blaues Licht: eine faszinierende Entdeckungsreise (Nobel-Aufsatz)." Angewandte Chemie 127, no. 27 (May 26, 2015): 7860–73. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201502664.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Kern, Joris. "Kompromiss oder Konsens?" Krieg und Frieden – wegschauen, hinschauen oder einmischen? 20, no. 2 (June 2023): 41–43. http://dx.doi.org/10.30820/1869-6708-2023-2-41.

Full text
Abstract:
In Konflikten ist die »Geheimwaffe« aller vernünftigen Menschen der Kompromiss. Aber ist es wirklich die beste aller möglichen Lösungen, sich in der Mitte zu treffen? Welche Risiken und Nebenwirkungen sind zu befürchten? Und kann Konsens, wenn wir ihn weniger als Methode und mehr als Haltung begreifen, mehr erreichen als Kompromisse? Wir gehen auf Entdeckungsreise hin zu einer anderen Einstellung, die größer zu denken übt und neue Wege findet …
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Stadelmann, Natalie. "Die Beikostzeit – eine kulinarische Entdeckungsreise für die ganze Familie." Hebamme 36, no. 02 (April 2023): 17–22. http://dx.doi.org/10.1055/a-2030-9799.

Full text
Abstract:
Die Zeit der ersten Beikost ist für jedes Kind ein großer Schritt zur Selbstständigkeit. Und ein Abenteuer für die ganze Familie. Beim Forum Hebammenarbeit 2023 in Mainz betrachtet Natalie Stadelmann Ernährungstrends und wissenschaftliche Empfehlungen und vermittelt praxisnah, wie eine bewusste, bedürfnisgerechte, individuell angepasste und ausgewogene Ernährung ergänzend zur Mutter- oder Säuglingsmilch aussieht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Heinzelmann, Alexandra. ""...und was spielst du?". Eine ergotherapeutische Entdeckungsreise durch die frühkindlichen Spiellandschaften." Frühförderung interdisziplinär 33, no. 3 (July 18, 2014): 145. http://dx.doi.org/10.2378/fi2014.art16d.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Tobiasz, Lesław. "Grzega, Joachim: Europas Sprachen und Kulturen im Wandel der Zeit. Eine Entdeckungsreise." Informationen Deutsch als Fremdsprache 40, no. 2-3 (June 1, 2013): 215–17. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2013-2-343.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Löppenberg, Ingo. "Alexander von Humboldts Kosmos ist endlos – Literatur zu seinem 250. Geburtstag." Das Historisch-Politische Buch (HPB): Volume 67, Issue 3 67, no. 3 (September 1, 2019): 308–13. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.67.3.307.

Full text
Abstract:
Andreas W. Daum: Alexander von Humboldt. 6 s / w Abb. 128 S., C. H. Beck, München 2019 Ottmar Ette (Hg.): Alexander von Humboldt Handbuch. Leben-Werk-Wirkung. 52 s / w Abb. 331 S., J.B. Metzler Verlag, Stuttgart 2018 Ottmar Ette: Das Buch der Begegnungen. Menschen-Kulturen-Geschichten aus den Amerikanischen Reisetagebüchern. 6 s / w Abb. 393 S., Manesse Verlag, München 2018 Ottmar Ette / Julia Maier: Alexander von Humboldt – Bilder-Welten. Die Zeichnungen aus den Amerikanischen Reistagebüchern. 500 farb. Abb. 736 S., Prestel-Verlag, München / London / New York 2018 Andrea Wulf: Die Abenteuer des Alexander von Humboldt. Eine Entdeckungsreise. 271 S., Bertelsmann Verlag, München 2019 Volker Mehnert / Claudia Lieb: Alexander von Humboldt oder die Sehnsucht nach der Ferne. zahlr. farb. Abb. 112 S., Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2018
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Asche, Matthias. "Neues zum Dreißigjährigen Krieg Teil 1 (Gesamtdarstellungen): Teutscher Krieg und europäischer Frieden?" Das Historisch-Politische Buch 67, no. 4 (December 1, 2019): 446–51. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.67.4.445.

Full text
Abstract:
Andreas W. Daum: Alexander von Humboldt. 6 s / w Abb. 128 S., C. H. Beck, München 2019 Ottmar Ette (Hg.): Alexander von Humboldt Handbuch. Leben-Werk-Wirkung. 52 s / w Abb. 331 S., J.B. Metzler Verlag, Stuttgart 2018 Ottmar Ette: Das Buch der Begegnungen. Menschen-Kulturen-Geschichten aus den Amerikanischen Reisetagebüchern. 6 s / w Abb. 393 S., Manesse Verlag, München 2018 Ottmar Ette / Julia Maier: Alexander von Humboldt – Bilder-Welten. Die Zeichnungen aus den Amerikanischen Reistagebüchern. 500 farb. Abb. 736 S., Prestel-Verlag, München / London / New York 2018 Andrea Wulf: Die Abenteuer des Alexander von Humboldt. Eine Entdeckungsreise. 271 S., Bertelsmann Verlag, München 2019 Volker Mehnert / Claudia Lieb: Alexander von Humboldt oder die Sehnsucht nach der Ferne. zahlr. farb. Abb. 112 S., Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2018
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Eckstein, Jens. "Über den Beitrag von Tierversuchen zum Verständnis der kardialen Physiologie." Praxis 103, no. 15 (July 1, 2014): 893–97. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a001726.

Full text
Abstract:
Zum Erreichen des heutigen Wissensstandes über die kardiale Elektrophysiologie waren unzählige Entdeckungen und Experimente notwendig. Der Beginn dieser Entdeckungsreise darf in die Zeiten der griechischen Antike und des alten Ägyptens datiert werden. Nachdem zunächst bis in das 17. Jahrhundert vor allem die Anatomie erforscht und die Funktionalität des Blutkreislaufes beschrieben wurde, entwickelte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Fachgebiet der kardialen Elektrophysiologie mit grosser Geschwindigkeit fort. Grundlage hierfür waren in den meisten Fällen Tierversuche, die Einblick in die kardiale Erregungsleitung boten und im Weiteren auf den Menschen übertragbar waren. Wir verdanken die vielfältigen Möglichkeiten der modernen Medizin auf diesem Gebiet demnach einer Vielzahl von Menschen und Tieren, die hierfür untersucht wurden und den unzähligen Arbeiten der Forscherinnen und Forscher.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Hilgert, Joachim. "Daniel Grieser: Mathematisches Problemlösen und Beweisen – Eine Entdeckungsreise in die Mathematik. 2. Auflage." Mathematische Semesterberichte 67, no. 1 (June 4, 2019): 97–98. http://dx.doi.org/10.1007/s00591-019-00254-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Müller-Wille, Staffan. "Rezension: Die Welt vermessen. Dispositive der Entdeckungsreise im Zeitalter der Aufklärung von Philippe Despoix." Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 34, no. 1 (March 2011): 77–78. http://dx.doi.org/10.1002/bewi.201101526.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Lätzel, Martin. "Daniel Gerlach: Die letzten Geheimnisse des Orients. Meine Entdeckungsreise zu den Wurzeln der Kultur." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 70, no. 1-4 (January 1, 2022): 409–10. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.70.1-4.409.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Gläßer, Ulla. "„Ich bin immer noch auf einer Entdeckungsreise.“ Ein Interview zum Thema Scholar-Practitioner-Profile mit Prof. Dr. Nadja Alexander." Zeitschrift für Konfliktmanagement 21, no. 3 (June 1, 2018): 106–8. http://dx.doi.org/10.9785/zkm-2018-210311.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Hillmann, Jörg. "Otto von Kotzebue: Entdeckungsreise in die Südsee und nach der Beringstraße (Bd. 228e der gelben Buchreihe). Hg. v. Jürgen Ruszkowski." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 70, no. 1-4 (January 1, 2022): 389–90. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.70.1-4.389.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Kiselev, D. A., and I. S. Parina. "Lexical Features of German Tourist Guides and the Difficulties of Their Translation into Russian (Based on the Booklet «Wege zu Cranach: Eine Entdeckungsreise»)." Linguistics and Language Teaching 19, no. 2 (November 28, 2023): 80–92. http://dx.doi.org/10.37892/2218-1393-2023-19-2-80-92.

Full text
Abstract:
The article concerns the lexical features of translating a tourist guide to cultural heritage sites from German into Russian. The original text contains a large number of terms from the field of history and culture, proper names and realia. The main difficulty in translation is due to the fact that, on the one hand, they require the use of traditional correspondences, but, on the other hand, not enough information is provided about them in dictionaries and reference books. The proposed methods to overcome translation difficulties can be used when translating other publications on similar topics.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Greiff, Matthias, and Janis Cloos. "Experimentelle Entdeckungsreisen." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 48, no. 7-8 (2019): 32–37. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2019-7-8-32.

Full text
Abstract:
Methodische Fragen zum Verhältnis von Experimentaldaten und Theorien werden in den Wirtschaftswissenschaften intensiv diskutiert. In den letzten Jahren wird dabei häufig eine explorative Vorgehensweise gegenüber einer hypothetisch-deduktiven Vorgehensweise favorisiert. In diesem Beitrag untersuchen wir die Vor- und Nachteile der beiden Vorgehensweisen anhand von simulierten Daten zu einem Öffentliche-Güter-Spiel. Dabei erörtern wir insbesondere Fragen zur Interpretation der Ergebnisse und zum Zeitpunkt der Hypothesenformulierung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Marlowe, W. Creighton. "Learning Messiah: Israel and the Nations: Learning to Read God’s Way Anew." European Journal of Theology 28, no. 2 (December 1, 2020): 187–89. http://dx.doi.org/10.5117/ejt2019.2.014.marl.

Full text
Abstract:
SummaryThis book offers an alternative for supersessionism and its challenge requires a response. The oddsounding title Learning Messiah was chosen to convey the author’s position as still on a journey of discovery about how to read the Bible in the light of God’s unending call and commitment to Israel. The book has three parts which cover the Old Testament, the New Testament, and ‘Living in a “New” Canonical Narrative’. The author’s purpose is not exegetical, but many readers will want proof that transcends proof-texting.RÉSUMÉL’auteur offre ici une autre position que le supersessionisme et son point de vue appelle une réponse. Le titre étrange, Learning Messiah, vise à présenter la position de l’auteur comme se situant encore au cours d’un voyage pour découvrir comment lire la Bible à la lumière de l’appel irrévocable d’Israël par Dieu et de l’engagement divin en faveur d’Israël. L’ouvrage comporte trois parties, consacrées respectivement à l’Ancien Testament, au Nouveau Testament et à « la vie dans une nouvelle narration canonique ». L’approche de l’auteur n’est pas exégétique, mais de nombreux lecteurs resteront en manque de preuves allant audelà de la simple citation de textes.ZusammenfassungDas vorliegende Buch bietet eine Alternative zur Erfüllungs- oder Ersatztheologie, deren Herausforderung nach einer Antwort verlangt. Der seltsam anmutende Titel De Messias leren (den Messias lernen) wurde gewählt, um die Position des Autors zu erläutern, der sich noch auf einer Entdeckungsreise befindet; die Reise geht darüber, wie die Bibel im Licht von Gottes fortwährender Berufung Israels und seiner Verpflichtung seinem Volk gegenüber gelesen werden soll. Das Buch hat drei Teile, die das Alte Testament, das Neue Testament sowie das ,,Leben in einer ,neuen‘ kanonischen Narrative“ umfassen. Ziel und Zweck des Autors ist nicht die Exegese, doch nicht wenige Leser werden Belege haben wollen, der über die Vorlage von Beweistexten hinausgehen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Bertau, Martin. "Unendliche Weiten und Faszinierende Chemie. Kreuz und quer durchs Chemie-Universum. Herausgegeben von Thisbe K. Lindhorst, Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger und der Gesellschaft Deutscher Chemiker./Faszinierende Chemie. Eine Entdeckungsreise vom Ursprung der El." Angewandte Chemie 129, no. 37 (June 8, 2017): 11132–33. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201704361.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Bunzel, Susanne, and Franziska Naether. "Verborgenes Wissen – Hidden Knowledge." arbeitstitel | Forum für Leipziger Promovierende 5, no. 1 (June 25, 2013): I—III. http://dx.doi.org/10.36258/aflp.v5i1.3254.

Full text
Abstract:
Alle kulturellen Leistungen sind für uns zugänglich, da sie weitergegeben, erlernt und archiviert werden. Vieles Wissen ist und bleibt dennoch im Verborgenen. Die Digitalisierung von Wissen ermöglicht die Verfügbarkeit einer Masse von Informationen und daraus resultiert der Bedarf, aus der Fülle von Informationen, die nützlichen von den unwichtigen zu unterscheiden. Verborgenes Wissen kann mühsam erlernt, sich körperlich angeeignet, in Archiven aufgestöbert, digitalisiert gefiltert und immer wieder neu entdeckt werden. Wir haben Leipziger Promovierende auf ihren Entdeckungsreisen durch die Welt der Erkenntnisse und bei der Bergung des verschütteten Wissens begleitet und stellen ihre Beiträge vor.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Preschl, Johannes. "Sprachnomaden Statt einer Migrationsliteratur: Literarische Entdeckungsreisen und transkulturelles Schreiben." Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 8, no. 2 (December 20, 2017): 163–76. http://dx.doi.org/10.14361/zig-2017-0214.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Wildner, Manfred. "COVID-19: Navigieren im Unbekannten." Das Gesundheitswesen 83, no. 03 (March 2021): 153–55. http://dx.doi.org/10.1055/a-1347-8410.

Full text
Abstract:
Die Geschichte der Menschheit ist voll von Entdeckungsreisen. Sie haben teilweise mythisch-erzählerischen Charakter und reichen von den sagenhaften Reisen der griechischen Argonauten, den Irrfahrten des Odysseus oder den Abenteuern Sindbad des Seefahrers aus 1001 Nacht bis hin zu Stanley Kubricks moderner filmischer Science-Fiction-Erzählung „2001: Odyssee im Weltall“ (1968) eintausend Jahre später, zu „E.T.“ und „Star Wars“. Neben diesen Geschichten gibt es auch die tatsächliche, historisch belegte Geschichte und ihre nicht minder packenden Inhalte: Die Fahrt des Griechen Pytheas schon im vierten vorchristlichen Jahrhundert bis zum Polarkreis, die Besiedlung Grönlands durch Erik den Roten und die daran anschließende erste europäische Besiedlung Amerikas um das Jahr 1000 (Leif Eriksson), im 15.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Franke, Yvonne. "Literarische Entdeckungsreisen: Vorfahren—Nachfahrten—Revisionen ed. by Hansjörg Bay and Wolfgang Struck." German Studies Review 36, no. 3 (2013): 686–88. http://dx.doi.org/10.1353/gsr.2013.0123.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Morrall, E. J., and Uta Sadji. "Entdeckungsreisen nach Indien und Amerika: Der Druck der deutschen Ubersetzung von 1508 in Abbildung." Modern Language Review 80, no. 4 (October 1985): 979. http://dx.doi.org/10.2307/3729029.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Bleicher, Thomas. "Hamann, Christof; Honold, Alexander (Hrsg.): Ins Fremde schreiben. Gegenwartsliteratur auf den Spuren historischer und fantastischer Entdeckungsreisen." Informationen Deutsch als Fremdsprache 38, no. 2-3 (June 1, 2011): 241–44. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2011-2-344.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

van der Heyden, Ulrich. "Meriwether Lewis/William Clark: Tagebuch einer Entdeckungsreise durch Nordamerika von der Mündung des Missouri an bis zum Einfluß des Columbia in den Stillen Ozean, gemacht in den Jahren 1804, 1805 und 1806 auf Befehl der Regierung der Vereinigten Staaten von den beiden Captains Lewis und Clark. Wyk auf Föhr: Verlag für Amerikanistik 1998, 199 Seiten. ISBN: 3-89510-054-4, DM: 94." Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 23, no. 3 (2000): 384. http://dx.doi.org/10.1002/bewi.20000230316.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Moller, R. M. "Literarische Entdeckungsreisen. Vorfahren--Nachfahrten--Revisionen. Herausgegeben von Hansjorg Bay und Wolfgang Struck. Wien: Bohlau, 2012. 376 Seiten + 22 s/w Abbildungen. 49,90." Monatshefte 106, no. 4 (December 1, 2014): 690–93. http://dx.doi.org/10.1353/mon.2014.0090.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

REICHENBACH, HERMAN. "PLETICHA. H. and SCHREIBER. H. Lexikon der Entdeckungsreisen. Edition Erdmann, Stuttgart: 1999. 2 volumes (in slipcase). Pp 319; 318; illustrated. Price DM 89. ISBN 3-522-60000-2 (hardback). PLETICHA, H. and AUGUSTIN, S. (editors). Lexikon der Abenteuer- und Reiseliteratur von Afrika bis Winnetou. Edition Erdmann, Stuttgart: 1999. Pp 383; illustrated. Price DM 49. ISBN 3-522-60002-9 (hardback). PLETICHA. H. with SCHREIBER. H. Atlas der Entdeckungsreisen. Edition Erdmann, Stuttgart: 2000. Pp 189; illustrated. Price DM 118. ISBN 3-522-60003-7 (hardback)." Archives of Natural History 28, no. 3 (October 2001): 407–8. http://dx.doi.org/10.3366/anh.2001.28.3.407.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Brunozzi, Philippe. "Entdeckungsreise in eine andere Moderne?" Deutsche Zeitschrift für Philosophie 65, no. 6 (December 20, 2017). http://dx.doi.org/10.1515/dzph-2017-0076.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Gruber, Hildegard, Kerstin Reinprecht, Brigitte Schindler, and Michaela Zöhrer. "Entdeckungsreise durch eine Stadt, zum Beispiel Graz." Fremdsprache Deutsch, no. 25 (October 1, 2001). http://dx.doi.org/10.37307/j.2194-1823.2001.25.08.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

"Gender als Teil der Medizin – eine Entdeckungsreise." Schweizerische Ärztezeitung 93, no. 24 (June 13, 2012): 931–33. http://dx.doi.org/10.4414/saez.2012.00544.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

"Gender als Teil der Medizin – eine Entdeckungsreise." Bulletin des Médecins Suisses 93, no. 24 (June 13, 2012): 931–33. http://dx.doi.org/10.4414/bms.2012.00544.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

"Klinikum Nürnberg: Youtube-Video erreicht eine Million Klicks." kma - Klinik Management aktuell 23, no. 09 (September 2018): 9. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1595381.

Full text
Abstract:
Ein Video des Klinikums Nürnberg hat auf Youtube die Grenze von einer Million Aufrufe durchbrochen. Der Film erzählt in schnellen Schnitten die Geschichte von Livia und Moritz: Der 11-Jährige muss wegen Bauchschmerzen in die Ambulanz der Kinderklinik. Dort trifft er auf Livia, die schon ein paar Tage länger in der Klinik ist. Die beiden Kinder nehmen den Zuschauer im Film mit auf eine Entdeckungsreise durch das Eltern-Kind-Zentrum im Klinikum Nürnberg. Es ist der erste Krankenhausfilm aus Deutschland mit mehr als einer Million Youtube-Klicks. Bisher hat aus der Krankenhausszene nur ein Werbefilm des Klinikriesen Asklepios die Millionengrenze überschritten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

"Corrosion Books: Hubble - 15 Jahre auf Entdeckungsreise. By: Lars Lindberg Christensen, Robert Fosbury." Materials and Corrosion 57, no. 9 (September 2006): 740–41. http://dx.doi.org/10.1002/maco.200690093.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Zafi Zazai, Mina. "Olten Tourismus." Werkstücke 6 (January 1, 2016). http://dx.doi.org/10.60135/werkstuecke.06.2016.4.

Full text
Abstract:
Da kein Abstract des Artikels vorhanden ist, finden Sie hier den Beginn des Artikels: «Wer beim Wort ‹Olten› nur Bahnhof versteht, steigt besser aus. Abseits der Geleise wartet eine lebhafte Kleinstadt. Das Kulturangebot ist grossstädtisch. Es gibt mehrere Theater und Museen. Die Gastronomie ist vielfältig und serviert Überra-­schendes. Das macht Appetit auf mehr. Viel Spass auf Ihrer Entdeckungsreise, die aufzeigt, dass Olten mehr als zentral ist.»1Dem Anschein nach wirbt die Tourismusseite Oltens mit vielen Möglichkeiten und Attraktionen im Bereich «Kultur und Frei-­zeit», «Gastronomie», «Meeting und Kongress» und «Veranstal-­tungen».2 Für viele Einheimische ist Olten charakterisiert durch seine Stellung als wichtiger Knotenbahnhof der Schweiz. Umge-­ben von Zürich, Luzern, Bern und Basel könnte Olten durchaus von ausländischen Touristinnen und Touristen besucht werden. Im Rahmen des Projektseminars wurden den Studierenden drei Exkursionen nach Olten angeboten. Dabei fiel auf, dass es im Stadtbild nur wenige Touristinnen und Touristen gab. Eventuell waren ja inländische Besucherinnen und Besucher zugegen. Vor allem waren keine Reisenden in grossen Gruppen, wie man sie an touristischen Destinationen oft sieht, anzutreffen. Dennoch ist das touristische Angebot Oltens beachtlich.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Wich-Reif, Claudia. "Kristin Kopf. 2014. Das kleine Etymologicum. Eine Entdeckungsreise durch die deutsche Sprache. Stuttgart: Klett-Cotta. 284 S." Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 8, no. 1-2 (January 1, 2016). http://dx.doi.org/10.1515/zrs-2016-0015.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

"Literarische Entdeckungsreisen: Vorfahren — Nachfahrten — Revisionen." Modern Language Review 109, no. 2 (2014): 528–30. http://dx.doi.org/10.1353/mlr.2014.0246.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography