To see the other types of publications on this topic, follow the link: Elektrofahrzeugen.

Books on the topic 'Elektrofahrzeugen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 24 books for your research on the topic 'Elektrofahrzeugen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Dobmann, Michael. Kostenoptimale Auslegung von thermischen Eigenschaften in Elektrofahrzeugen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23849-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Becker, Gernot. Ein Fahrerassistenzsystem zur Vergrößerung der Reichweite von Elektrofahrzeugen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14140-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Huynh, Phan-Lam. Beitrag zur Bewertung des Gesundheitszustands von Traktionsbatterien in Elektrofahrzeugen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16562-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Orner, Markus. Nutzungsorientierte Auslegung des Antriebsstrangs und der Reichweite von Elektrofahrzeugen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21724-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Westerloh, Malte. Analyse des weltweiten Energiebedarfs zum Heizen und Kühlen von Elektrofahrzeugen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26044-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hoyer, Claas. Strategische Planung des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen in Deutschland. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10274-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Braun, Andreas. Effiziente Elektrofahrzeuge. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26881-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Proff, Heike, Matthias Brand, Kurt Mehnert, J. Alexander Schmidt, and Dieter Schramm, eds. Elektrofahrzeuge für die Städte von morgen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08458-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Wallentowitz, Henning. Strategien zur Elektrifizierung des Antriebstranges: Technologien, Ma rkte und Implikationen. Wiesbaden: Vieweg + Teubner, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Freuer, Andreas. Ein Assistenzsystem für die energetisch optimierte Längsführung eines Elektrofahrzeugs. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13604-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Henger, Martin. ˜Zurœ Betriebsfestigkeit elektrischer Maschinen in Elektro- und Hybridfahrzeugen. Wiesbaden: Springer, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Dobmann, Michael. Kostenoptimale Auslegung von thermischen Eigenschaften in Elektrofahrzeugen. Springer, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Huynh, Phan-Lam. Beitrag zur Bewertung des Gesundheitszustands von Traktionsbatterien in Elektrofahrzeugen. Springer Vieweg, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Westerloh, Malte. Analyse des weltweiten Energiebedarfs zum Heizen und Kühlen von Elektrofahrzeugen. Springer, 2019.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Hoyer, Claas. Strategische Planung des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen in Deutschland. Springer Gabler, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Kloss, Albert. Elektrofahrzeuge. Vom Windwagen zum Elektromobil. VDE-Verlag, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Wie Deutschland zum Leitanbieter für Elektromobilität werden kann: Status Quo - Herausforderungen - offene Fragen. Berlin: Springer, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Braun, Andreas. Effiziente Elektrofahrzeuge: Fahrumgebung, Fahrmuster und Verbrauch batteriebetriebener Pkw unter Realbedingungen. Springer Vieweg, 2019.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Freuer, Andreas. Ein Assistenzsystem für die energetisch optimierte Längsführung eines Elektrofahrzeugs. Springer Vieweg, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Brand, Matthias, Heike Proff, Dieter Schramm, Kurt Mehnert, and J. Alexander Schmidt. Elektrofahrzeuge für die Städte von morgen: Interdisziplinärer Entwurf und Test im DesignStudio NRW. Springer Gabler, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Grathwohl, Marius. Kartellrechtliche Bewertung von Standardisierungsstrategien: Zur Rechtskonformität einer Roaming- und Clearing-Stelle für Elektrofahrzeuge. Springer Gabler, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Electric and Hybrid Vehicles: Design Fundamentals. CRC, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Optimierung in der Energiewirtschaft. VDI Verlag, 2017. http://dx.doi.org/10.51202/9783181023037.

Full text
Abstract:
Während der Ausbau der Erneuerbaren Energien zügig voranschreitet ergeben sich gleichzeitig bei vielen Aspekten der Energiewende neue Fragestellungen und Problemlagen. Die Fachtagung „Optimierung in der Energiewirtschaft“ gibt hier einen Überblick über Methoden und Modelle, die eingesetzt werden können, um die Transformation des Energiesystems erfolgreich zu gestalten. Sektorkopplung und unterschiedliche Flexibilitätsoptionen sind dabei ebenso wie Elektrofahrzeuge und Batteriespeicher potenziell wichtige Elemente für die langfristige Gestaltung des deutschen und europäischen Energiesystems. Aber auch der Ausgestaltung der Märkte und Rahmenbedingungen kommt eine große Bedeutung zu und diese werden entsprechend ausführlich beleuchtet. Ein besonderer Schwerpunkt wird hier auf Fragen des Redispatch und der Gebotszonenkonfiguration gelegt. Aber auch methodischen Fragen wie der Anwendung und Weiterentwicklung von Dekompositionsverfahren wird im Rahmen der Tagung Platz eingerä...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Reifen – Fahrwerk – Fahrbahn. VDI Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.51202/9783181023563.

Full text
Abstract:
Der Bericht ist ausschließlich als PDF-Dokument erschienen! Inhalt Anforderungen der „Neuen Mobilität” Reifen für Elektrofahrzeuge: Wie neue Anforderungen die Reifenentwicklung beeinflussen 1 D. Bäuning, J. Buschmeier, C. Strübel, A. Tsotras, B. Wies, Continental Reifen Deutschland GmbH Development of lane-precise “Ground Truth” maps for the objective Quality Assessment of automated driving functions 15 S. Keidler, J. Haselberger, K. Mayannavar, B. Schick, University of Applied Science Kempten, Kempten; D. Schneider, University of Applied Science Kempten, Kempten, AVL Deutschland GmbH, Karlsruhe Fahrwerksauslegung Automatisierte Gewichtkontrolle von Schwerverkehr basierend auf dynamischer Achslastverwiegung 35 M. Moharekpour, M. Heetkamp, A. Ueckermann, D. Wegener, D. Kemper, L. Eckstein, M. Oeser, Institut für Straßenbauwesen (isac), RWTH Aachen University Auslegungs- und Optimierungsmethode von Verbundlenkerachsen 59 X. Fang, J. Olschewski, K. Tan, Lehrstuhl für F...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography