Journal articles on the topic 'Deutschlehrer'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 34 journal articles for your research on the topic 'Deutschlehrer.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Szklenar, Hans. "Wie man Deutschlehrer wird." Jahrbuch für Internationale Germanistik 2010, no. 2 (January 1, 2010): 35–50. http://dx.doi.org/10.3726/82037_35.
Full textLEFEBVRE, JEAN PIERRE. "„Paul Celan – unser Deutschlehrer“." arcadia - International Journal for Literary Studies 32, no. 1 (January 1997): 97–108. http://dx.doi.org/10.1515/arca.1997.32.1.97.
Full textBirkmeyer, Jens, and Constanze Spieß. "Kritik und Wissen - Probleme germanistischer Deutschlehrer/-innenausbildung." Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 61, no. 2 (June 2014): 105–8. http://dx.doi.org/10.14220/mdge.2014.61.2.105.
Full textAlthoff, Roswitha. "Linguistisches Grundwissen. Eine Einführung für zukünftige Deutschlehrer." Informationen Deutsch als Fremdsprache 25, no. 2-3 (June 1, 1998): 234–37. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1998-2-326.
Full textReuter, Ewald. "Video-Produktionskurs für Deutschlehrer an finnischen Hochschulen." Informationen Deutsch als Fremdsprache 15, no. 3 (August 1, 1988): 343–48. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1988-150308.
Full textGeyer, Klaus. "Clément, Danièle: Syntaktisches Grundwissen. Eine Einführung für Deutschlehrer." Informationen Deutsch als Fremdsprache 34, no. 2-3 (June 1, 2007): 161–64. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2007-2-317.
Full textGöttmann, Hans. "Fachtagung der Deutschlehrer an Studienkollegs in Höchst! Odenwald." Informationen Deutsch als Fremdsprache 12, no. 4 (October 1, 1985): 385–86. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1985-120410.
Full textAndreeva, Valeria A., and Beate Kolberg. "Dhoch3: Synergy in the German language teacher training at universities." Language Studies and Modern Humanities 1, no. 2 (2019): 136–39. http://dx.doi.org/10.33910/2686-830x-2019-1-2-136-139.
Full textBlioumi, Aglaia. "Dekonstruktive Literaturdidaktik am Beispiel der deutschen Abteilung der Universität Athen. Zur Diskussion um eine praxisbezogene Theoriebildung." Informationen Deutsch als Fremdsprache 41, no. 1 (February 1, 2014): 17–31. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2014-0104.
Full textLalande, John F., Paola Barberis, and Elena Bruno. "Deutsch im Hotel 1. Kommunikatives Lehrwerk fur Deutschlehrer im Fach Hotelgewerbe/Gastronomie." Modern Language Journal 74, no. 2 (1990): 238. http://dx.doi.org/10.2307/328146.
Full textSathe, Nikhil. "Der Deutschlehrer des Grauens! Using Film Titles to Practice the Genitive Case." Die Unterrichtspraxis/Teaching German 38, no. 2 (May 23, 2008): 198–99. http://dx.doi.org/10.1111/j.1756-1221.2005.tb00058.x.
Full textKiefer, Karl Hubert. "Rupp, Gerhard: Deutschunterricht lehren weltweit. Basiswissen für Master of Education-Studierende und Deutschlehrer/innen." Informationen Deutsch als Fremdsprache 43, no. 2-3 (June 1, 2016): 343–45. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2016-2-365.
Full textZHAO, Zhiyong. "Deutschdidaktik und -methodik in China – Entwicklungen und Erfahrungen." Informationen Deutsch als Fremdsprache 46, no. 1 (March 13, 2019): 19–39. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2019-0003.
Full textLütze-Miculinić, Marija, and Mirela Landsman Vinković. "Wie gut beherrschen Germanistikstudenten und Deutschlehrer in Kroatien die Unterrichtssprache Deutsch? Eine Erhebung der aktuellen Sachlage." Zagreber germanistische Beiträge 26 (2017): 277–302. http://dx.doi.org/10.17234/zgb.26.15.
Full textWolfsteiner, Beate. "Pflanz, Manfried Hermann: Moderner Roman, Satire und Kunstmärchen im Unterricht. Anregungen zur Unterrichtsgestaltung für Deutschlehrer am Gymnasium." Informationen Deutsch als Fremdsprache 24, no. 2-3 (June 1, 1997): 377–78. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1997-2-379.
Full textAkdogan, Feruzan. "Das neue Ausbildungsprogramm für Deutschlehrer an türkischen Universitäten – kompatibel und zukunftsträchtig? Ein kritischer Erfahrungsbericht am Beispiel der Universität Marmara." Informationen Deutsch als Fremdsprache 31, no. 4 (August 1, 2004): 475–82. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2004-0409.
Full textNagy, Viktória. "Entwicklung linguistischer Kompetenz auf Sekundarstufe II." Initium, no. 1 (May 13, 2019): 453–79. http://dx.doi.org/10.33934/initium.2019.1.14.
Full textZhao, Von Jin, and Xiong Zhang. "Digitales Deutschlehren und -lernen in China." Jahrbuch für Internationale Germanistik 52, no. 1 (January 1, 2020): 115–30. http://dx.doi.org/10.3726/ja521_115.
Full textSaengaramruang, Wanna. "Aufgabenstellung in einem thailandspezifischen Deutschlehrwerk im Hochschulbereich." Informationen Deutsch als Fremdsprache 24, no. 1 (February 1, 1997): 51–57. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1997-0105.
Full textBudňák, Jan. "Deutschsprachige Kurzprosa der Gegenwart an der Pädagogischen Fakultät: ein Unterrichtsvorschlag." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 2, no. 2 (December 19, 2009): 26–33. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2009-2-26.
Full textMuthreich, Michael. "Die Deutschlehre innerhalb des Übersetzerstudiums an der König-Saud-Universität in Riad." Informationen Deutsch als Fremdsprache 32, no. 5 (October 1, 2005): 436–53. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2005-0504.
Full textТарасюк, Інна. "Тестування та оцінювання мовленнєвої компетенції: німецький досвід." East European Journal of Psycholinguistics 6, no. 1 (June 30, 2019): 76–81. http://dx.doi.org/10.29038/eejpl.2019.6.1.ita.
Full textTrofimova, Liudmila Vladimirovna. "Modern Woman’s Novel: Its Plot and Compositional Originality (by the Material of J. Taschler’s Novel “Die Deutschlehrerin”)." Filologičeskie nauki. Voprosy teorii i praktiki, no. 7 (July 2021): 2063–68. http://dx.doi.org/10.30853/phil210335.
Full textKatny, Andrzej. "Zum Stellenwert des Faches "Deutsch",polnische konfrontative Grammatik" in der Ausbildung von Deutschlehrern in Polen." Informationen Deutsch als Fremdsprache 14, no. 3 (August 1, 1987): 236–43. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1987-140308.
Full textMariano, Thiago, and Franziska Lorke. "Das Programm Deutsch ohne Grenzen in Brasilien: Chancen und Herausforderungen für die Ausbildung von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern." Informationen Deutsch als Fremdsprache 47, no. 5 (October 8, 2020): 552–69. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2020-0090.
Full textWalter, Maik. "Der grammatische Background der Dramagrammatik." Scenario: A Journal of Performative Teaching, Learning, Research VII, no. 1 (January 1, 2013): 109–13. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.7.1.10.
Full textGrüttner, M. "Essstörungen bei Schülerinnen: Bildungs- und Migrationshintergrund, leistungsorientiertes Klassenklima und leistungsbezogener Schulstress." Das Gesundheitswesen 80, S 01 (November 15, 2016): S5—S11. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-113602.
Full text"Fachtagung der Deutschlehrer an Studienkolleg, 18.-21.11.1992 in Hamburg." Informationen Deutsch als Fremdsprache 19, no. 3 (June 1, 1992): 424–28. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1992-190322.
Full text"Die Verbände der Hochschul-Germanisten und Deutschlehrer im Ausland." Informationen Deutsch als Fremdsprache 23, no. 5 (October 1, 1996): 587–95. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1996-230507.
Full textTurkowska, Ewa. "Edublogs und ihr Einsatz in der literarischen Deutschlehrerausbildung." Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen, December 30, 2013, 331–61. http://dx.doi.org/10.18778/2196-8403.2013.15.
Full textTurkowska, Ewa. "Edublogs und ihr Einsatz in der literarischen Deutschlehrerausbildung." Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen, December 30, 2013, 331–61. http://dx.doi.org/10.18778/2196-8403.2013.15.
Full textPietzuch, Anja. "Innovation und Relevanz im Deutschunterricht." Septentrio Educational, no. 1 (December 18, 2019). http://dx.doi.org/10.7557/8.5179.
Full textHatipoğlu, Sevinç. "A Comparative Study of the Realms of Thinking by German Language Teachers Using Metaphors." Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi - Studien zur deutschen Sprache und Literatur, July 20, 2018, 65–79. http://dx.doi.org/10.26650/sdsl.2018.1.39.0005.
Full textButarburtar, Poibe, Surya Masniari Hutagalung, and Risnovita Sari. "ANALYSE DES LEHRPLANS (RPP) DES “CURRICULUMS 2013” FÜR DEN DEUTSCHUNTERRICHT IN DER KLASSE X SMA NEGERI 11 MEDAN." STUDIA Jurnal Pendidikan Bahasa Jerman 6, no. 3 (February 27, 2017). http://dx.doi.org/10.24114/studia.v6i3.9273.
Full text