Academic literature on the topic 'Chronischer Stress'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Chronischer Stress.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Chronischer Stress"
Jung, F. U., N. A. Weinberger, M. Bernard, and C. Luck-Sikorski. "Chronischer Stress und seine Bedeutung für Adipositas." Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 11, no. 04 (2017): 198–202. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1624220.
Full textSaile, Helmut, and Pascale Scalla. "Chronische Kopfschmerzen und Stress bei Kindern." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 35, no. 3 (July 2006): 188–95. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.35.3.188.
Full textBruenahl, C. A., B. F. Klapp, M. Linden, and P. C. Arck. "Immunologische Imbalancen bei Stress." Nervenheilkunde 26, no. 07 (2007): 553–59. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626894.
Full textBecker, Peter, and Lars J. Jansen. "Chronischer Stress, Persönlichkeit und selbstberichtete körperliche Gesundheit." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 14, no. 3 (July 2006): 106–18. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.14.3.106.
Full textBecker, Peter, Peter Schulz, and Wolff Schlotz. "Persönlichkeit, chronischer Stress und körperliche Gesundheit." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 12, no. 1 (January 2004): 11–23. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.12.1.11.
Full textLanggartner, Dominik, Christopher A. Lowry, and Stefan O. Reber. "„Old Friends“, Immunregulation und Stressresilienz." Nervenheilkunde 39, no. 01/02 (January 2020): 47–54. http://dx.doi.org/10.1055/a-1037-0710.
Full textLanggartner, Dominik, Christopher A. Lowry, and Stefan O. Reber. "„Old Friends“, Immunregulation und Stressresilienz." Nervenheilkunde 39, no. 01/02 (January 2020): 55–66. http://dx.doi.org/10.1055/a-1037-2032.
Full textKorunka, Christian. "Burnout und chronischer beruflicher Stress." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 63, no. 3 (July 2019): 180–81. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000303.
Full textMüller, Thomas. "Lässt chronischer Stress Tumoren wachsen?" Im Focus Onkologie 15, no. 6 (June 2012): 11–13. http://dx.doi.org/10.1007/s15015-012-0268-y.
Full textSchubert, Christian. "Psychoneuroimmunologie, chronischer Stress und körperliche Erkrankung." PiD - Psychotherapie im Dialog 17, no. 01 (March 15, 2016): 16–21. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-109254.
Full textDissertations / Theses on the topic "Chronischer Stress"
Baumeister, Bernhard Sebastian [Verfasser]. "Chronischer Stress und Cortisolspiegel bei Arbeits- und Wegeunfällen / Bernhard Sebastian Baumeister." Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2021. http://d-nb.info/123822315X/34.
Full textSchlagloth-, Kley Claudia [Verfasser], Jörg [Akademischer Betreuer] Fengler, and Klaus [Akademischer Betreuer] Fischer. "Berufliche Belastungsfaktoren und chronischer Stress bei freiberuflichen gesetzlichen Betreuern. Eine Erhebung zur Erfassung von beruflicher Belastung und chronischem Stress im retrospektiven Selbstbericht freiberuflicher gesetzlicher Betreuer / Claudia Schlagloth- Kley. Gutachter: Jörg Fengler ; Klaus Fischer." Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2014. http://d-nb.info/1058946358/34.
Full textSchlagloth-Kley, Claudia [Verfasser], Jörg [Akademischer Betreuer] Fengler, and Klaus [Akademischer Betreuer] Fischer. "Berufliche Belastungsfaktoren und chronischer Stress bei freiberuflichen gesetzlichen Betreuern. Eine Erhebung zur Erfassung von beruflicher Belastung und chronischem Stress im retrospektiven Selbstbericht freiberuflicher gesetzlicher Betreuer / Claudia Schlagloth- Kley. Gutachter: Jörg Fengler ; Klaus Fischer." Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2014. http://d-nb.info/1058946358/34.
Full textHirschmann, Florian [Verfasser], and Gerhard [Akademischer Betreuer] Waschler. "Chronischer Stress im Nachwuchsleistungssport. Eine empirische Studie an bayerischen Eliteschulen des Sports (EdS) / Florian Hirschmann ; Betreuer: Gerhard Waschler." Passau : Universität Passau, 2017. http://d-nb.info/1124229701/34.
Full textStrahler, Jana. "Salivary alpha-amylase: More than an enzyme Investigating confounders of stress-induced and basal amylase activity." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-60778.
Full textPetrowski, Katja, Sören Kliem, Michael Sadler, Alicia E. Meuret, Thomas Ritz, and Elmar Brähler. "Factor structure and psychometric properties of the english version of the trier inventory for chronic stress (TICS-E)." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-234462.
Full textKarge, Rachel Ayala [Verfasser]. "Die Glutathion/Glutathiondisulfid-Ratio als Hinweis von oxidativem Stress und nichtinvasive Gefäßmessung zur Ermittlung der arteriellen Gefäßeigenschaften bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz / Rachel A. Karge." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2013. http://d-nb.info/1031098046/34.
Full textMarter, Nicole [Verfasser]. "Lebensqualität, chronischer Stress sowie Einstellungen und Verhalten zu Ernährung und Sport von gesunden und erkrankten BREAST CANCER GEN 1 und 2 -Mutationsträgerinnen im Verlauf einer multizentrischen Machbarkeitsstudie zum Lebensstil / Nicole Marter." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2017. http://d-nb.info/1149512717/34.
Full textFeller, Silke [Verfasser], Matthaeus [Akademischer Betreuer] Vigl, Heiner [Akademischer Betreuer] Boeing, Reinhard [Akademischer Betreuer] Busse, and Clemens [Akademischer Betreuer] Kirschbaum. "Chronischer Stress und seine Assoziation zur Körperzusammensetzung und etablierten Risikofaktoren des Lebensstils in einer EPIC-Potsdam-Substudie / Silke Feller. Gutachter: Heiner Boeing ; Reinhard Busse. Betreuer: Matthaeus Vigl ; Heiner Boeing ; Reinhard Busse ; Clemens Kirschbaum." Berlin : Technische Universität Berlin, 2015. http://d-nb.info/1068255889/34.
Full textHoerig, Tino [Verfasser], Wolfgang F. [Akademischer Betreuer] Beyer, and Wolfgang F. [Gutachter] Beyer. "Der Einfluss von Erschöpfung und chronischem Stress auf den Rehabilitationserfolg beim chronischen Rückenschmerz / Tino Hoerig ; Gutachter: Wolfgang F. Beyer ; Betreuer: Wolfgang F. Beyer." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020. http://d-nb.info/1206734132/34.
Full textBooks on the topic "Chronischer Stress"
Hemming, Karen. Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10278-4.
Full textYoung, Mark E. Skills-Training bei Borderline- und Posttraumatischer Belastungsstörung. Wien, Austria: Springer, 2005.
Find full textHemming, Karen. Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen: Längsschnittstudie zu hohen Leistungsanforderungen in Sport und Musik im Kindesalter. Springer VS, 2015.
Find full textKoharenzgefuhl Und Krankheits-verarbeitung Bei Patientinnen Und Patienten Mit Chronischer Polyarthritis (Europaische Hochschulschriften: Reihe). Peter Lang Publishing, 2004.
Find full textThe Psychology Of Fatigue Work Effort And Control. Cambridge University Press, 2013.
Find full textSkills-Training bei Borderline- und Posttraumatischer Belastungsstörung. 3rd ed. Wien, Austria: Springer, 2012.
Find full textSendera, Alice, and Martina Sendera. Skills-Training bei Borderline- und posttraumatischer Belastungsstörung. Springer, 2005.
Find full textSkills-Training bei Borderline- und Posttraumatischer Belastungsstörung. 2nd ed. Wien, Austria: Springer, 2007.
Find full textLoisl, Daniela, and Rudolf Puchner. Diagnose Rheuma: Lebensqualität mit einer entzündlichen Gelenkerkrankung. Springer, 2005.
Find full textBook chapters on the topic "Chronischer Stress"
Hemming, Karen. "Einleitung." In Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen, 29–35. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10278-4_1.
Full textHemming, Karen. "Ergebnisteil 2." In Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen, 221–55. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10278-4_10.
Full textHemming, Karen. "Ergebnisteil 3." In Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen, 257–304. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10278-4_11.
Full textHemming, Karen. "Fazit." In Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen, 305–21. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10278-4_12.
Full textHemming, Karen. "Anhang." In Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen, 323–48. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10278-4_13.
Full textHemming, Karen. "Kinder als Forschungsgegenstand." In Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen, 37–47. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10278-4_2.
Full textHemming, Karen. "Freizeitaktivitäten im mittleren Kindesalter." In Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen, 49–73. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10278-4_3.
Full textHemming, Karen. "Stresstheoretische Grundlagen." In Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen, 75–100. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10278-4_4.
Full textHemming, Karen. "Ressourcentheoretische Grundlagen." In Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen, 101–25. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10278-4_5.
Full textHemming, Karen. "Überblick über die aktuelle Forschungslage und Ableitung des Untersuchungsmodells." In Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen, 127–72. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10278-4_6.
Full textConference papers on the topic "Chronischer Stress"
Stratmann, B., Y. Mattern, and D. Tschöpe. "Chronische Hyperglykämie im Kardiomyoblasten-Zellkulturmodell ist assoziiert mit vermehrtem ER-Stress." In Diabetes Kongress 2019 – 54. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1688290.
Full textWahlers, N., M. Dille, D. Kabra, P. Fahlbusch, D. Barbosa, H. Al-Hasani, J. Kotzka, and B. Knebel. "Die Rolle von FGF21 bei der Stoffwechselregulierung nach chronisch variablem Stress." In Diabetes Kongress 2019 – 54. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1688232.
Full text