Academic literature on the topic 'Christoph Friedrich von Salza'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Christoph Friedrich von Salza.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Christoph Friedrich von Salza"
Fink, Erika. "Apotheker erinnern sich. Von Christoph Friedrich (Hrsg.)." Pharmazie in unserer Zeit 37, no. 2 (March 2008): 178. http://dx.doi.org/10.1002/pauz.200890014.
Full textLeisinger, Ulrich. "Die geistlichen Vokalwerke von Johann Christoph Friedrich Bach." Bach-Jahrbuch 81 (February 2, 2018): 115–44. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19951059.
Full textWolfarth, Hansdieter. "Neues Verzeichnis der Werke von Johann Christoph Friedrich Bach." Die Musikforschung 13, no. 4 (September 21, 2021): 404–17. http://dx.doi.org/10.52412/mf.1960.h4.2492.
Full textSeelbach, Ulrich. "UNBEKANNTE GEDICHTE FRIEDRICH VON LOGAUS IN DEN ABDANKUNGSREDEN DES CHRISTOPH VON REYDEBURG." Daphnis 20, no. 3-4 (March 30, 1991): 531–46. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90000513.
Full textVon Oldershausen, Nikolas. "Carl Christoph Hachmeister." Bach-Jahrbuch 99 (October 22, 2018): 375–80. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v20132994.
Full textWollny, Peter. "Johann Christoph Friedrich Bach und die Teilung des väterlichen Erbes." Bach-Jahrbuch 87 (March 8, 2018): 55–70. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v20011724.
Full textNägele, Reiner. "„Belmont und Constanze” in den Vertonungen von Dieter und Mozart - ein Vergleich." Die Musikforschung 50, no. 3 (September 22, 2021): 277–94. http://dx.doi.org/10.52412/mf.1997.h3.991.
Full textReill, Peter Hanns, and Michael Gottlob. "Geschichtsschreibung Zwischen Aufklarung und Historismus. Johannes von Muller and Friedrich Christoph Schlosser." History and Theory 30, no. 2 (May 1991): 232. http://dx.doi.org/10.2307/2505541.
Full textWiermann, Barbara. "Johann Christoph Friedrich Bachs Berufung an die evangelisch-lutherische Hauptkirche in Altona." Bach-Jahrbuch 84 (March 8, 2018): 149–66. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19981660.
Full textWollny, Peter. "Carl August Hartung als Kopist und Sammler Bachscher Werke." Bach-Jahrbuch 97 (February 9, 2018): 81–101. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v20111229.
Full textDissertations / Theses on the topic "Christoph Friedrich von Salza"
Mohr, Lutz. "Christoph Friedrich von Salza (um 1605-1673) – ein adliger Stadtstifter und Protegé von Exulanten: Ein Beitrag zum 350. Jubiläum der Gründung der Exulantenstadt Neu-Salza, heute Neusalza-Spremberg, Ldkrs. Görlitz, an der deutsch-tschechischen Grenze (1670 – 2020)." Lutz Mohr, 2019. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A73149.
Full textHubbertz, Hendrik [Verfasser], and Christoph [Gutachter] Friedrich. "Beitrag zur Auslegungsrechnung von Leichtbauschraubenverbindungen im Hinblick auf die Vorspannkraftrelaxation / Hendrik Hubbertz ; Gutachter: Christoph Friedrich." Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2020. http://d-nb.info/1223174948/34.
Full textArnheim, Christoph [Verfasser]. "Die Zeit als Grund im Physikunterricht : Analyse der Geschichte der Natur von Carl Friedrich v. Weizsäcker / Christoph Arnheim." Aachen : Shaker, 2014. http://d-nb.info/1058315633/34.
Full textHumann, Gabriele [Verfasser], Thomas [Gutachter] Winckler, Jürgen [Gutachter] Kiefer, and Christoph [Gutachter] Friedrich. "Zur Vergiftungsproblematik im Raum Thüringen von 1945 bis 1980 / Gabriele Humann ; Gutachter: Thomas Winckler, Jürgen Kiefer, Christoph Friedrich." Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2018. http://d-nb.info/1172206848/34.
Full textHärter, Andreas. "Digressionen : Studien zum Verhältnis von Ordnung und Abweichung in Rhetorik und Poetik : Quintilian - Opitz - Gottsched - Friedrich Schlegel /." München : Fink, 2000. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb376867383.
Full textWinterhagen, Ines [Verfasser], Bettina [Akademischer Betreuer] Wahrig, Robert [Akademischer Betreuer] Jütte, and Christoph [Akademischer Betreuer] Friedrich. "Homöopathische Apotheken in Württemberg von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg / Ines Winterhagen ; Bettina Wahrig, Robert Jütte, Christoph Friedrich." Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2019. http://d-nb.info/1200031032/34.
Full textSeibel, Christoph [Verfasser], Friedrich [Gutachter] Reinert, and Jörg [Gutachter] Schäfer. "Elektronische Struktur von Halbleiteroberflächen mit starker Spin-Bahn-Wechselwirkung: Topologie, Spinpolarisation und Robustheit / Christoph Seibel ; Gutachter: Friedrich Reinert, Jörg Schäfer." Würzburg : Universität Würzburg, 2016. http://d-nb.info/1120306000/34.
Full textFriedrich, Steffen Christoph [Verfasser]. "Untersuchungen zur Biosynthese von Polyketiden : Studien zur in-vitro-Aktivität der Tailoring-Enzyme aus der Jerangolid-Biosynthese / Steffen Christoph Friedrich." Hannover : Technische Informationsbibliothek (TIB), 2016. http://d-nb.info/1107037034/34.
Full textKißlinger, Christoph [Verfasser], Fritz [Akademischer Betreuer] Dross, Fritz [Gutachter] Dross, and Renate [Gutachter] Wittern-Sterzel. "Adalbert Carl Friedrich Hellwig Schnizlein (1814-1868) und seine Korrespondenz mit Carl Friedrich Philipp von Martius (1794-1868) / Christoph Kißlinger ; Gutachter: Fritz Dross, Renate Wittern-Sterzel ; Betreuer: Fritz Dross." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2019. http://d-nb.info/1185171215/34.
Full textLeupold, Florian Georg [Verfasser], and Christoph [Akademischer Betreuer] Friedrich. "Die Geschichte des VEB Serum-Werk Bernburg von 1954 bis 1990 unter besonderer Berücksichtgung biogener Arzneistoffe / Florian Georg Leupold ; Betreuer: Christoph Friedrich." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018. http://d-nb.info/1168380146/34.
Full textBooks on the topic "Christoph Friedrich von Salza"
Rominger, Samuel. Christoph Friedrich von Pommer, 1787-1841, Internist in Zürich. Dietikon: Juris Druck + Verlag, 1992.
Find full textKluger, Helmuth. Hochmeister Hermann von Salza und Kaiser Friedrich II.: Ein Beitrag zur Frühgeschichte des Deutschen Ordens. Marburg: N.G. Elwert, 1987.
Find full textGeschichtsschreibung zwischen Aufklärung und Historismus: Johannes von Müller und Friedrich Christoph Schlosser. Frankfurt am Main: P. Lang, 1989.
Find full textMielsch, Hans-Ulrich. Die Schweizer Jahre deutscher Dichter: Christoph Martin Wieland, August Wilhelm von Schlegel, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Hölderlin, Heinrich von Kleist. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 1994.
Find full textBreymayer, Reinhard. Zwischen Prinzessin Antonia von Württemberg und Kleists Käthchen von Heilbronn: Neues zum Magnet- und Spannungsfeld des Prälaten Friedrich Christoph Oetinger. Dusslingen: Noûs-Verlag Thomas Leon Heck, 2010.
Find full textFriedrich Christoph von Goerne (1734-1817): Selbstherrlicher Minister König Friedrichs II., oder, Spielball seiner Sekretäre und fremder Magnaten? Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, 2014.
Find full textBrüne, Gerd. Zu einem Anfange für eine öffentliche Galerie: Die Gemäldesammlung des württembergischen Diplomaten Christoph Friedrich Karl von Kölle (1781-1848). Sigmaringen: Thorbecke, 1996.
Find full textAmmon, Christoph Friedrich von. Christoph Friedrich Von Ammon: Handbuch der Christlichen Sittenlehre. De Gruyter, Inc., 2018.
Find full textAmmon, Christoph Friedrich von. Christoph Friedrich von Ammon: Handbuch der Christlichen Sittenlehre. De Gruyter, Inc., 2018.
Find full textGlauben und Erkennen. Die Heilige Philosophie von Friedrich Christoph Oetinger. Franz, 2003.
Find full textBook chapters on the topic "Christoph Friedrich von Salza"
Prinz von Hannover, Heinrich. "Friedrich Christoph Dahlmann, die Göttinger Sieben und König Ernst August – Der Verfassungskonflikt von 1837." In Göttinger Stadtgespräche, 75–82. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. http://dx.doi.org/10.13109/9783666300950.75.
Full textTraulsen, Hans-Friedrich. "Die Theologie Tochter der Religion. Zu Schleiermachers Auseinandersetzung mit der Dogmatik Christoph Friedrich von Ammons." In Schleiermacher und die wissenschaftliche Kultur des Christentums, edited by Günter Meckenstock, 51–70. Berlin, Boston: De Gruyter, 1991. http://dx.doi.org/10.1515/9783110877090-007.
Full textSchumacher, Eckhard. "„… eine fortdauernde immer wiederholte Störung“. Christian Kracht mit Max Bense und Friedrich Schlegel – Respondenz zu den Beiträgen von Christoph Kleinschmidt und Maria Kuberg." In Christian Krachts Ästhetik, 37–41. Stuttgart: J.B. Metzler, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04729-8_4.
Full text"Ernst Schoen vertont sechs Gedichte von Christoph Friedrich Heinle." In Klang und Musik bei Walter Benjamin, 129–41. Wilhelm Fink Verlag, 2013. http://dx.doi.org/10.30965/9783846753439_012.
Full text"II. Zwei Zeugen: Christoph Martin Wieland und Friedrich Nietzsche." In Von den Möglichkeiten einer ›inneren‹ Geschichte des Lesens. Berlin, Boston: De Gruyter, 1999. http://dx.doi.org/10.1515/9783110936339-003.
Full text"62. Christoph Friedrich von Derschau an Gottsched, Glogau 1. Februar 1747." In Oktober 1746 - Dezember 1747, 149–51. De Gruyter, 2018. http://dx.doi.org/10.1515/9783110581003-069.
Full text"110. Christoph Friedrich Von Derschau an Gottsched, Glogau 15. Mai 1747." In Oktober 1746 - Dezember 1747, 286–87. De Gruyter, 2018. http://dx.doi.org/10.1515/9783110581003-117.
Full text"121. Christoph Friedrich Von Derschau an Gottsched, Glogau 9. Juni 1747." In Oktober 1746 - Dezember 1747, 309–11. De Gruyter, 2018. http://dx.doi.org/10.1515/9783110581003-128.
Full text"131. Christoph Friedrich von Derschau an Gottsched, Glogau 1. Juli 1747." In Oktober 1746 - Dezember 1747, 351–53. De Gruyter, 2018. http://dx.doi.org/10.1515/9783110581003-138.
Full text"190. Christoph Friedrich von Derschau an Gottsched, Glogau 29. November 1747." In Oktober 1746 - Dezember 1747, 522–24. De Gruyter, 2018. http://dx.doi.org/10.1515/9783110581003-197.
Full text