Academic literature on the topic 'Bonitätsrisiko'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Bonitätsrisiko.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Bonitätsrisiko"
Mehlhorn, Marc. "Einflussfaktoren Von CDS-Spreads Als Maß Für Das Aktuelle Bonitätsrisiko: Liefert Das Rating Eine Erklärung? (Factors Influencing CDS-Spreads)." SSRN Electronic Journal, 2012. http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.3663251.
Full textDissertations / Theses on the topic "Bonitätsrisiko"
Aubel, Peter van. "Anleiherating und Bonitätsrisiko." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2001. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-994662373031-66218.
Full textAubel, Peter van. "Anleiherating und Bonitätsrisiko: eine empirische Untersuchung der Renditespreads am deutschen Markt." Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 2000. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A24750.
Full textAubel, Peter van [Verfasser]. "Anleiherating und Bonitätsrisiko : eine empirische Untersuchung der Renditespreads am deutschen Markt / vorgelegt von Peter van Aubel." 2000. http://d-nb.info/963566253/34.
Full textBooks on the topic "Bonitätsrisiko"
Uhrig-Homburg, Marliese. Fremdkapitalkosten, Bonitätsrisiken und optimale Kapitalstruktur. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08508-9.
Full textDübon, Karl. Maschinelle Lernverfahren zur Behandlung von Bonitätsrisiken im Mobilfunkgeschäft. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08746-5.
Full textThönissen, Stefan Frederic. Die Versicherung von Bonitätsrisiken. Mohr Siebeck, 2021. http://dx.doi.org/10.1628/978-3-16-160454-6.
Full textUhrig-Homburg, Marliese, and Marliese Uhrig Homburg. Fremdkapitalkosten, Bonitätsrisiken und optimale Kapitalstruktur. Deutscher Universitätsverlag, 2001.
Find full textKern, Marco. Kreditderivate: Chancen auf dem Markt für Bonitätsrisiken. Gabler Verlag, 2003.
Find full textHeuser-Greipl, Ulrike. Risikomanagement-Beratung für Derivate: Ein Modellansatz zur Quantifizierung des Bonitätsrisikos. Deutscher Universitätsverlag, 2014.
Find full textBook chapters on the topic "Bonitätsrisiko"
Pollhammer, Peter. "Kreditfabrik versus Absatzunterstützung (Bonitätsrisiko)." In Handbuch Automobilbanken, 187–94. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-01582-3_19.
Full textPollhammer, Peter. "Kreditfabrik versus Absatzunterstützung (Bonitätsrisiko)." In Handbuch Automobilbanken, 273–80. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-45196-0_23.
Full textKürsten, Wolfgang. "Zinsänderungsrisiko, Bonitätsrisiko, und Hedging Bei Zinsfix/-Variabel Kontrahiertem Kreditgeschäft." In Operations Research Proceedings, 539–46. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-77254-2_62.
Full textDübon, Karl. "Bonitätsrisiken im Telekommunikationsmarkt." In Maschinelle Lernverfahren zur Behandlung von Bonitätsrisiken im Mobilfunkgeschäft, 11–88. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08746-5_2.
Full textDübon, Karl. "Analyse von Bonitätsrisiken." In Maschinelle Lernverfahren zur Behandlung von Bonitätsrisiken im Mobilfunkgeschäft, 89–464. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08746-5_3.
Full textUhrig-Homburg, Marliese. "Gestaltungstheorie der Bonitätsrisiken." In Fremdkapitalkosten, Bonitätsrisiken und optimale Kapitalstruktur, 157–215. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08508-9_4.
Full textUhrig-Homburg, Marliese. "Die Finanzierungsbeziehungen zwischen Kapitalgeber und -nehmer." In Fremdkapitalkosten, Bonitätsrisiken und optimale Kapitalstruktur, 1–22. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08508-9_1.
Full textUhrig-Homburg, Marliese. "Theorie der Bewertung ausfallgefährdeter Forderungstitel bei exogenem Konkurs." In Fremdkapitalkosten, Bonitätsrisiken und optimale Kapitalstruktur, 23–90. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08508-9_2.
Full textUhrig-Homburg, Marliese. "Theorie der Bewertung ausfallgefährdeter Forderungstitel bei endogenem Konkurs." In Fremdkapitalkosten, Bonitätsrisiken und optimale Kapitalstruktur, 91–156. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08508-9_3.
Full textUhrig-Homburg, Marliese. "Zusammenfassung und Ausblick." In Fremdkapitalkosten, Bonitätsrisiken und optimale Kapitalstruktur, 217–21. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08508-9_5.
Full text