To see the other types of publications on this topic, follow the link: Bodenerosion.

Books on the topic 'Bodenerosion'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 41 books for your research on the topic 'Bodenerosion.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Bork, H. R. Bodenerosion und Umwelt: Verlauf, ursachen und Folgen der mittelalterlichen und neuzeitlichen Bodenerosion : Bodenerosionsprozesse, Modelle und Simulationen. Braunschweig: Abteilungen fu r Physische Geographie und Landschaftso kologie und fu r Physische Geographie und Hydrologie der Technischen Universita t Braunschweig, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Thiemeyer, Heinrich. Bodenerosion und holozäne Dellenentwicklung in hessischen Lössgebieten. Frankfurt am Main: Selbstverlag by "Rhein-Mainische Forschung,", 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

König, Dieter. Erosionsschutz in Agroforstsystemen: Möglichkeiten zur Begrenzung der Bodenerosion ... Mainz: Geographisches Institut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

-R, Bork H., Schmidtchen Gabriele, and Dotterweich Markus, eds. Bodenbildung, Bodenerosion und Reliefentwicklung im Mittel- und Jungholozän Deutschlands. Flensburg: Deutsche Akademie für Landeskunde, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lehmann, Rainer. Landschaftsdegradierung, Bodenerosion und -Konservierung auf der Kykladeninsel Naxos, Griechenland. Basel: Geographisches Institut der Universität Basel, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kraichgau, Heimatverein, ed. Der Kraichgauer Löss: Bodenerosion als Ressourcenproblem einer alten Kulturlandschaft. Eppingen: Heimatverein Kraichgau, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Vogel, Horst. Bodenerosion im Terrassenfeldbau: Kulturlandzerstörung durch Landnutzungswandel im Haraz-Gebirge/Nordjemen. Wiesbaden: L. Reichert, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Potratz, Klaus-Uwe. Bedeutung von Feuchte und Struktur der Bodenoberfläche für die Bodenerosion. Bonn: Institut für Bodenkunde, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bay, Bilal. Geoarchäologie, anthropogene Bodenerosion und Deltavorbau im Büyük Menderes Delta (SW-Türkei). Herdecke: GCA, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Krieter, Manfred. Bodenerosion in Rheinhessischen Weinbergen: Ursachen, Folgen und Verhinderung aus landschaftsökologischer Sicht. Mainz: Geographisches Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Herweg, Karl. Bodenerosion und Bodenkonservierung in der Toscana, Italien (Testgebiet Roccatederighi, Provinz Grosseto). Basel: Geographisches Institut der Universität Basel, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Kuhnt, Günter. Bodenerosion und ihre Beziehungen zur Bodenfruchtbarkeit im subtropischen Bereich der VR China. Berlin: In Kommission bei Duncker & Humblot, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Augustat, Karin. Frauen und Bodenerosion: Eine entwicklungsethnologische Fallstudie in den West-Usambara-Bergen, Tanzania. Saarbrücken: Verlag für Entwicklungspolitik Breitenbach, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Ries, Johannes B. Bodenerosion in der Hochgebirgsregion des östlichen Zentral-Himalayauntersucht am Beispiel Bamti/Bhandar/Surma, Nepal. Freiburg: Im Selbstverlag des Institutes für Physische Geographie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Motzer, Heinrich. Niederschlagsdifferenzierung und Bodenerosion: Untersuchungen auf Messparzellen in Südsardinien und ihre regionale und grundsätzliche Aussagekraft. Darmstadt: Selbstverlag des Geographischen Instituts der Technischen Hochschule Darmstadt, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Schaub, Daniel. Die Bodenerosion im Lössgebiet des Hochrheintales (Möhliner Feld/Schweiz) als Faktor des Landschaftshaushaltes und der Landwirtschaft. Basel: Geographisches Institut der Universität Basel, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Harpstead, Milo I. Soil science simplified. 2nd ed. Ames: Iowa State University Press, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

J, Sauer Thomas, and Bennett William F, eds. Soil science simplified. 3rd ed. Ames, Iowa: Iowa State University Press, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Vavruch, Stefan. Bodenerosion und ihre Wechselbeziehungen zu Wasser, Relief, Boden und Landwirtschaft in zwei Einzugsgebieten des Basler Tafeljura (Hemmiken, Rothenfluh). Basel: In Kommission beim Verlag Wepf, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Josef, Rohrer. Quantitative Bestimmung der Bodenerosion unter Berücksichtigung des Zusammenhangs Erosion-Nährstoff-Abfluss im Oberen Langete-Einzugsgebiet (Napfgebiet, südlich Huttwil). Basel: Geographisches Institut der Universität Basel, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

1925-, Pimentel David, ed. World soil erosion and conservation. Cambridge: Cambridge University Press, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Marxer, Peter. Oberflächenabfluss und Bodenerosion auf Brandflächen des Kastanienwaldgürtels der Südschweiz mit einer Anleitung zur Bewertung der post-fire Erosionsanfälligkeit (BA EroKaBr). Basel: In Kommission beim Verlag Wepf, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Morgan, R. P. C. Soil erosion and conservation. Harlow: Longman, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Steiner, Frederick R. Soil conservation in the United States: Policy and planning. Baltimore: Johns Hopkins University Press, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

A, Davidson Donald, and Morgan, R. P. C. 1942-, eds. Soil erosion and conservation. Essex, England: Longman Scientific & Technical, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Institute for Social and Economic Change, ed. Reflecting on the role of institutions in the everyday lives of displaced women: The case of Ganga-erosion in Malda, West Bengal. Bangalore: Institute for Social and Economic Change, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Ries, Johannes B. Bodenerosion in der Hochgebirgsregion des östlichen Zentral-Himalaya untersucht am Beispiel Bamti/Bhandar/Surma, Nepal =: Soil erosion in the high mountain region, eastern central Himalaya, a case study in the Bamti/Bhandar/Surma area, Nepal. [Freiburg i.Br.]: Im Selbstverlag des Institutes für Physische Geographie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br., 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Blaikie, Piers M. The political economy of soil erosion in developing countries. Harlow, Essex, England: Longman Scientific & Technical, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Reliefausgleich durch Bodenerosion. GRIN Verlag GmbH, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Jüttner, Matthias. BODENEROSION UND BÖDEN NORDWESTDEUTSCHLANDS. GRIN Verlag GmbH, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Schmidt, Reinhard-Günter. Bodenerosion. Analyse und Bilanz eines Umweltproblems. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Stötzel, Michael. Bodenerosion in der Landwirtschaft: Ihre Kontrolle Im Amerikanischen Recht. Duncker & Humblot GmbH, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Böhmer, Thomas. Bodenerosion auf rheinhessischen Ackerflächen: Eine geographische Bewertung des Gefährdungspotentials. Mainz, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Lindner, Heiko. Bodenerosion und Bodendegradation in Den Steppenlandschaften der Ehemaligen Sowjetunion. GRIN Verlag GmbH, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Untersuchungen zur Bodenerosion auf der kanarischen Insel Hierro: Ursachen, Entwicklung und Auswirkungen auf Vegetation und Landnutzung. Bonn: In Kommission bei F. Dümmler, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Marxen, Gisela Christine. Untersuchungen zur jahreszeitlichen Dynamik von Bodenwasser und Bodenerosion im Pflughorizont unter besonderer Berücksichtigung der Oberflächenverdichtung: Untersuchungen mit einer Laborberegnungsanlage. 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Kappas, Frank, Martin und Schöggl and Frank Schöggl. Bodenerosion in der Dominikanischen Republik: Eine vergleichende Studie zum Bodenabtrag auf Agrarflächen mit und ohne Erosionsschutzmaßnahmenenerosion in der Dominikanischen Republik. Ibidem Verlag, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Soil erosion and conservation. 2nd ed. Harlow, Essex, England: Longman, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Soil erosion and conservation. 3rd ed. Oxford: Blackwell Pub., 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Schmid, Sebastian. Das Protokoll "Berglandwirtschaft" der Alpenkonvention. Edited by Paul Kuncio. Verlag Österreich, 2021. http://dx.doi.org/10.33196/9783704687678.

Full text
Abstract:
Das Protokoll "Berglandwirtschaft" ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der zwischen den Alpenanrainerstaaten und der Europäischen Union abgeschlossen wurde. In Österreich ist er seit 2002 grundsätzlich unmittelbar, dh wie ein einfaches Bundes- oder Landesgesetz, anzuwenden. Besondere Bedeutung erlangt das Protokoll als Teil des Unionsrechts, weil auch das Sekundärrecht der Union seinen Vorgaben entsprechen muss. Übergeordnetes Ziel des Berglandwirtschaftsprotokolls ist die Erhaltung und Förderung einer standortgerechten und umweltverträglichen Berglandwirtschaft. Diese wird nicht nur in ihrer Produktionsfunktion wahrgenommen, sondern als Trägerin von multifunktionalen Aufgaben, etwa als Pflegerin der Kulturlandschaft und als Faktor gegen Bodenerosion. Die zur Erreichung dieser Vorgabe vorgesehenen Maßnahmen betreffen typisches Landwirtschaftsrecht, also insbesondere Aspekte der Förderung und (finanziellen) Unterstützung von Landwirtinnen und Landwirten. Aus dem Protokoll ergibt sich insofern die eindeutige Verpflichtung, dass die natürlichen Standortnachteile der Berglandwirtschaft auszugleichen sind. Daneben enthält das Protokoll Vorschriften, die etwa dem Natur- und Raumplanungsrecht zuzurechnen sind. Welche Vorgaben sich konkret aus dem Berglandwirtschaftsprotokoll ergeben und ob diese von Österreich und der Europäischen Union vollständig umgesetzt wurden, wird in sieben Beiträgen untersucht. Durch zusätzliches Material zur Entstehung des Protokolls und zu seiner Implementierung in die Rechtsordnungen der Vertragsparteien eröffnet der vorliegende Band erstmals einen umfassenden Blick auf diesen völkerrechtlichen Vertrag.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

The political economy of soil erosion in developing countries. London: Longman, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography