To see the other types of publications on this topic, follow the link: Auflage.

Journal articles on the topic 'Auflage'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Auflage.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Hass, Berthold H. "Größenvorteile von Medienunternehmen: Eine kritische Würdigung der Anzeigen-Auflagen-Spirale." MedienWirtschaft 4, S (2007): 70–79. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2007-s-70.

Full text
Abstract:
Das Konzept der Anzeigen-Auflagen-Spirale gehört zum Standard der deutschsprachigen medienökonomischen Literatur. Dabei wird postuliert, dass höhere Gewinne in eine höhere Qualität investiert würden, was wiederum zu einer höheren Auflage und höheren Anzeigenerlösen führe. Dieser Beitrag hinterfragt diese These und arbeitet die Bedingungen für deren Gültigkeit heraus. Zuletzt wird als Alternative die in der internationalen Literatur verbreitete werbliche Anzeigen-Auflagen-Spirale diskutiert, bei der der Rückkopplungseffekt allein aufgrund nachfrageseitiger Skaleneffekte entsteht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Horjak, Luka. "Althochdeutsche Grammatik. I. Laut- und Formlehre. 16. Auflage." Journal for Foreign Languages 12, no. 1 (December 28, 2020): 331–34. http://dx.doi.org/10.4312/vestnik.12.331-334.

Full text
Abstract:
Vor uns liegt das langlebige Referenzwerk der deutschen historischen Grammatik, das bereits seine 16. Auflage erlebte. Die Althochdeutsche Grammatik: I. Laut- und Formlehre umfasst Phonologie und Morphologie der germanischen Dialekte zwischen dem 7. Jh. und der 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts im hochdeutschen Sprachraum. Die hohe Anzahl der Auflagen spricht für die kontinuierliche Aktivität auf dem Forschungsgebiet und für die unübertreffliche Qualität des Werkes. Die Erstauflage wurde im Jahr 1886 von dem wichtigen Junggrammatiker und Mediävisten Wilhelm Braune herausgegeben. Sie ist Teil der Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte und bildet mit anderen historischen Grammatiken, z. B. die Mittelhochdeutsche Grammatik von Herman Paul (1881, 2007), die Althochdeutsche Grammatik: II. Syntax von Richard Schrodt (2004), die Gotische Grammatik von Wilhelm Braune (1880, 2004) u. a., die Basisbibliothek vor allem für diachrone LinguistInnen und MediävistInnen. Diese Rezension beruht auf dem Vergleich mit der von Ingo Reiffenstein bearbeiteten 15. Auflage (2004).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Thaller, Anja. "Thomas Vogtherr, Einführung in die Urkundenlehre. Stuttgart: Franz Steiner, 2017, 166 S., 10 s/w Abb." Mediaevistik 31, no. 1 (January 1, 2018): 329–32. http://dx.doi.org/10.3726/med012018_329.

Full text
Abstract:
Im Jahr 2017 erschien die ,,Einführung in die Urkundenlehre“ als zweite Auflage bei Franz Steiner in Stuttgart, da die 2008 unter dem Titel ,,Urkundenlehre – Basiswissen“ veröffentlichte erste Auflage mittlerweile vergriffen ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Lucae, Christian. "Zur Neubearbeitung von Julius Mezgers „Gesichtete homöopathische Arzneimittellehre“ – ein Interview mit Ulrike Fröhlich." Zeitschrift für Klassische Homöopathie 62, no. 03 (September 2018): 152–58. http://dx.doi.org/10.1055/a-0665-1904.

Full text
Abstract:
Dr. Julius Mezger (1891 – 1976) publizierte 1949 die 1. Auflage der Gesichteten homöopathischen Arzneimittellehre. Bis zur 3. Auflage (1964) war er selbst federführend, ab der 4. Auflage (1977) übernahm Dr. Martin Stübler die Bearbeitung. Bis zur 12. Auflage (2005) hat es keine wesentlichen Änderungen mehr gegeben, so dass sich der Haug Verlag entschied, Mitarbeiter für eine Neubearbeitung zu suchen. Nach mehreren Anläufen konnte schließlich die Wiesbadener Ärztin Ulrike Fröhlich, Vorsitzende der Hahnemann-Gesellschaft, gewonnen werden, die im Team mit Jan Bauer, Angelica Bingenheimer, Dr. Kerstin Julia van den Dool, Dr. Birgit Lochbrunner und Dr. Frank Zimmermann-Viehoff diese sehr anspruchsvolle Aufgabe übernahm.Aufgrund der herausragenden Stellung des „Mezger“ im Kanon der homöopathischen Arzneimittellehren und seiner langen Tradition möchten wir an dieser Stelle die Bearbeiterin zu Wort kommen lassen, um mehr über die Hintergründe der Neubearbeitung zu erfahren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Robold, Tobias, Jakob Neumeier, Michael Ried, Reiner Neu, Zsolt Sziklavari, Christian Grosser, Monika Klinkhammer-Schalke, and Hans-Stefan Hofmann. "Ergeben sich durch die Einführung der 8. Auflage der TNM-Klassifikation Änderungen für eine leitliniengerechte, chirurgische Therapiestrategie des Lungenkarzinoms?" Zentralblatt für Chirurgie - Zeitschrift für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie 145, no. 06 (July 6, 2020): 589–96. http://dx.doi.org/10.1055/a-1164-7058.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Einleitung Durch die 8. Auflage der TNM-Klassifikation und die aktualisierte S3-Leitlinie ergaben sich in den letzten beiden Jahren Neuerungen in der Stadieneinteilung und Behandlung des Lungenkarzinoms. Ziel dieser Arbeit ist es, die Stadiendifferenzierungen und -wechsel von der 7. hin zur 8. Auflage zu identifizieren und mögliche therapeutische, insbesondere chirurgische Konsequenzen darzustellen. Methoden Prospektive Datenerhebung aller Lungenkrebsprimärfälle vom 01.01.2016 bis 31.12.2016 an 2 thoraxchirurgischen Zentren und Nachuntersuchung im März 2019. Vergleich der 7. Auflage der Tumorklassifikation für das Lungenkarzinom mit der 8. Auflage in Hinblick auf Veränderungen des Stadiums, Auswirkungen auf die leitliniengerechte, insbesondere chirurgische Therapie des Lungenkarzinoms und das Gesamtüberleben. Ergebnisse Es konnten 432 Primärfälle einer Lungenkrebserkrankung ermittelt werden. Davon konnten entsprechend der 8. Auflage 82 Patienten (7. Auflage: n = 85) dem Stadium I, 43 (n = 49) Patienten dem Stadium II, 100 (n = 91) Patienten dem Stadium III und 207 (n = 207) Patienten dem Stadium IV zugeordnet werden. Es wurden 81 (18,7%) Veränderungen des Tumorstadiums mit einer deutlichen Tendenz zur Höherstufung (77 Aufwertungen vs. 4 Abwertungen) detektiert. Bei 63 Patienten (14,6%) zeigte sich ein Stadienwechsel innerhalb eines Stadiums (z. B. IIA → IIB), für 18 Patienten (4,1%) ergab die Auswertung einen übergreifenden Stadienwechsel (z. B. IIB → IIIA) mit einer formalen Änderung in der Therapieempfehlung ohne primär operative Therapieindikation bei 12 Patienten (2,8%). Die neu eingeführten Subgruppen (IA1–3, IIIC und IVA/B) ergaben für 290 Patienten (67,1%) eine spezifischere Stadiendifferenzierung. Für die neuen Stadien IVA/B konnte ein signifikanter Unterschied im 2-Jahres-Überleben dargestellt werden (IVA = 25,2%; IVB = 13,0%; p < 0,05). Schlussfolgerung Die Weiterentwicklung der TNM-Klassifikation für das Bronchialkarzinom zur aktuellen 8. Auflage zeichnet sich durch eine differenziertere Einteilung aus. Im untersuchten Kollektiv zeigte sich eine deutliche Tendenz zur Höherstufung des Tumorstadiums. Unter Berücksichtigung der aktuellen Empfehlungen aus der S3-Leitlinie reduziert sich daher die Anzahl der Patienten mit formal primärer OP-Empfehlung im Stadium I – IIIA. Vor allem die Veränderungen des T-Status bei gleichbleibendem N-Status und die Aufwertung einzelner Tumorformeln in ein höheres Tumorstadium verursachen diese Dynamik. Das signifikant bessere 2-Jahres-Überleben im Stadium IVA bei singulärer Fernmetastasierung (M1b) und M1a-Metastasierung im Vergleich zum Stadium IVB unterstützt die differenzierte Betrachtung der unterschiedlichen Metastasierungsgrade.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Büns, C., and W. Kuttler. "Physische Geographie. 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage." Meteorologische Zeitschrift 20, no. 3 (June 1, 2011): 367–68. http://dx.doi.org/10.1127/0941-2948/2011/0519.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hilbrandt, Hanna. "Wo steht die kritische Stadtgeographie?" sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 7, no. 1/2 (May 15, 2019): 264–68. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v7i1/2.470.

Full text
Abstract:
Das Handbuch Kritische Stadtgeographie ist Leser*innen dieser Zeitschrift schon aus einer 2015 erschienen Rezension der Erstauflage dieser Veröffentlichung bekannt (Beurskens, 2015). Es spricht für die wachsende Bedeutung der kritischen Stadtgeographie, dass auch die 2016 erschienene zweite Auflage des Buches bald vergriffen war und 2018 eine dritte, korrigierte und stark erweiterte Auflage neu herausgekommen ist. Mit dem Buch reagieren die Herausgeber*innen, Bernd Belina, Matthias Naumann und Anke Strüver, auf ihre Beobachtung einer Leerstelle in der Geographielehre im Bereich dieses Themenfeldes. […] Was ist neu an der dritten Auflage? Das aktualisierte Handbuch wurde um 23 Kapitel auf 66 erweitert und deckt damit ein breiteres Themenspektrum ab. Einzelne Beiträge wurden überarbeitet. Ein zweiseitiges Vorwort skizziert die vorgenommenen thematischen Ergänzungen und begründet diese durch die Weiterentwicklung der Disziplin (S. 11). Eine wünschenswerte Veröffentlichung als E-Book steht auch in der Neuauflage weiterhin aus.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Beluffi, G. "Kinderradiologie. 2. auflage." La radiologia medica 111, no. 6 (September 2006): 879. http://dx.doi.org/10.1007/s11547-006-0085-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bautsch, H. J. "Mineralogie. 3. Auflage." Zeitschrift für Kristallographie 194, no. 1-2 (January 1991): 156–57. http://dx.doi.org/10.1524/zkri.1991.194.1-2.156.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kaschta, J. "Kunststofflexikon, 9. Auflage." Chemie Ingenieur Technik - CIT 71, no. 5 (May 1999): 520. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330710527.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Stoyanova, Mina. "Harrisons Innere Medizin – das Meisterlehrbuch in neuem Gewand." Der Klinikarzt 46, no. 07 (July 2017): 307. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-115376.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Scheibner, Uwe. "Beuthien, Genossenschaftsgesetz, 16. Auflage." Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht 28, no. 10 (September 7, 2018): 498. http://dx.doi.org/10.1515/dwir-2018-0122.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Jordan, V. "Chemische Reaktionstechnik - 2. Auflage." Chemie Ingenieur Technik 82, no. 4 (April 2010): 553. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201090031.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Weih, Markus. "Standardwerk in aktueller Auflage." NeuroTransmitter 30, no. 1-2 (February 2019): 68. http://dx.doi.org/10.1007/s15016-019-6669-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Eysenck, H. J. "Biologische psychologie. 2. Auflage." Personality and Individual Differences 13, no. 6 (June 1992): 755. http://dx.doi.org/10.1016/0191-8869(92)90249-o.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Henrik Peters, Uwe. "Standardwerk in vierter Auflage." DNP - Der Neurologe und Psychiater 13, no. 10 (October 2012): 74. http://dx.doi.org/10.1007/s15202-012-0445-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Brechtel, Detlev. "Frischzellenkur für die Auflage." Media Spectrum 29, no. 11 (November 2009): 14–15. http://dx.doi.org/10.1007/bf03248397.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Königsmann, Kay. "Materie in dreifacher Auflage." Physik in unserer Zeit 21, no. 1 (1990): 36–39. http://dx.doi.org/10.1002/piuz.19900210105.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Schönrock, Dirk. "Betriebliche Organisation." PACKaktuell 38, no. 2 (2021): 19. http://dx.doi.org/10.51202/1664-6533-2021-2-019-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Ammann, Daniel. "Semiotik als Grundlagenwissenschaft der Medienforschung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Reviews - Rezensionen (February 24, 2017): 1–3. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/xx/2001.03.30.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Schönrock, Dirk. "Projektmanagement." PACKaktuell 38, no. 2 (2021): 19. http://dx.doi.org/10.51202/1664-6533-2021-2-019-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Jundt, Gernot, and Daniel Baumhoer. "Neuerungen in der 5. Auflage der WHO Knochentumor-Klassifikation." Osteologie 30, no. 03 (September 2021): 263–69. http://dx.doi.org/10.1055/a-1534-3368.

Full text
Abstract:
Mit der fünften Auflage der WHO Knochentumor-Klassifikation, die zusammen mit der Klassifikation der Weichteiltumoren im Jahr 2020 erschienen ist, haben sich einige Änderungen ergeben, die auch für die tägliche Arbeit von Bedeutung sind [1].
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Mühlnikel, Ingrid. "Wettbewerb auf leisen Sohlen." kma - Klinik Management aktuell 12, no. 09 (September 2007): 24–25. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574350.

Full text
Abstract:
Die zweite Auflage der gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätsberichte stellt ein Novum in der Geschichte der Krankenhäuser dar: Erstmalig müssen sie zu ausgewählten Indikationen ihre Ergebnisqualität veröffentlichen. Und das ist erst der Anfang.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

ΧΑΡΙΛΑΟΥ, ΝΕΟΦΥΤΟΣ. "Η ΠΟΡΕΙΑ TOY ΘΟΥΚΥΔΙΔΗ ΣΤΗ ΝΕΟΕΛΛΗΝΙΚΗ ΣΚΕΨΗ. Η ΕΚΔΟΣΗ ΤΟΥ ΝΕΟΦΥΤΟΥ ΔΟΥΚΑ 1805-1806." Μνήμων 20 (January 1, 1998): 29. http://dx.doi.org/10.12681/mnimon.665.

Full text
Abstract:
<p>Neophytos Charilaou, Thukudides im Neugriechischen denken die auflägevon N. Dukas in den jähren 1805-1806</p><p>Neophytos Doukas war einer der wichtigsten griechischen Herausgeberin der Zeit der Griechischen Aufklärung. Er hat ziemlich viele historische Werke der Antike heraugegeben, zu denen auch die Geschichte von Thukydidesgehört. Diese Auflage, die aus zehn Bänden besteht, war im 19.Jahrhundert die einzige vollständige Herausgabe der Werke von Thukydides,da sie sowohl den ganzen Originaltext mit Übersetzung als auchKommentare in Fußnoten enthält.Diese Auflage, die in den Jahren 1805-1806 zustandegekommen ist,war die erste einer Reihe Veröffentlichungen von Werken Schriftstellerder Antike und beruhte auf dem Text der Herausgabe von G. A. Dukerus(Amsterdam 1731). Die acht Bände enthalten die Geschichte von Thukydidesund einen Teil der Geschichte von Xenophon, während der neunteund zehnte Band zwei Lexika sind (Λεξικον των ενδόξων dv&lt;5cc5v=Lexikonder ehrenvollen Männer, Λεξικον των φράσεων=1-&gt;βχί\ί.0Ώ. der Redensarten).Mit diesem Werk ist Dukas in den Kreisen der griechischen undausländischen Gelehrten bekannt geworden. Die Beurteilung der damaligenRezensenten und Gelehrten war teils sehr positiv teils vorwufsvoll.Die Verbreitung dieses Werkes jedoch, die auch an seinem kommerziellenErfolg zu erkennen ist, beweist, dab diese Auflage trotz mancher Defektevon grober Bedeutung war, weil sie einen wichtigen Bedarf der griechischenSchulen zu dieser Zeit deckte.</p>
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Moers, Stephanie. "Nationale VersorgungsLeitlinie unspezifischer Kreuzschmerzn – Für Sie analysiert." physiopraxis 16, no. 04 (April 2018): 14–15. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-124903.

Full text
Abstract:
Ende 2017 erschien die zweite Auflage der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) unspezifischer Kreuzschmerz. Stephanie Moers hat die alte und neue Version analysiert. Ihr Fazit: Ein Schritt in die richtige Richtung mit Luft nach oben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Heuer, Claudia. "Internisten-Bibel auf Deutsch." kma - Klinik Management aktuell 10, no. 05 (May 2005): 6. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1573273.

Full text
Abstract:
Was ist sieben Kilogramm schwer, besteht aus 3.000 Seiten und kann Leben retten? Antwort, genau: Harrisons Principles of Internal Medicine. Am 17. Mai 2005 erscheint die völlig überarbeitete 16. Auflage in der deutschen Übersetzung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Bühler, Theodor. "Meder, Stephan, Rechtsgeschichte, 3. Auflage." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 127, no. 1 (August 1, 2010): 408–10. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2010.127.1.408.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Arnold, B. "Proseminar Geschichte: Mittelalter. 2: Auflage." English Historical Review 118, no. 476 (April 1, 2003): 472. http://dx.doi.org/10.1093/ehr/118.476.472.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Burandt, Wolfgang. "Erbrechtlichen Grundlagen – Teilungsanordnung, Vorausvermächtnis, Auflage." Familie und Recht 29, no. 5 (May 1, 2018): 246–50. http://dx.doi.org/10.1515/fur-2018-280508.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Becker, M. "Padiatrische Differentialdiagnose: 2. uberarbeitete Auflage." Archives of Disease in Childhood 62, no. 3 (March 1, 1987): 321. http://dx.doi.org/10.1136/adc.62.3.321.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

kwo. "Hydrokolloid-Auflage mit langer Tragedauer." Der Hausarzt 49, no. 14 (September 2012): 59. http://dx.doi.org/10.1007/s15200-012-0777-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Grevers, G. "Geschätztes Standardwerk in neuer Auflage." HNO Nachrichten 43, no. 1 (February 2013): 58. http://dx.doi.org/10.1007/s00060-013-0041-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

red. "Der „Doose“ in neuer Auflage." DNP - Der Neurologe und Psychiater 13, no. 10 (October 2012): 74. http://dx.doi.org/10.1007/s15202-012-0447-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Schönrock, Dirk. "Swiss Brands." PACKaktuell 38, no. 2 (2021): 19. http://dx.doi.org/10.51202/1664-6533-2021-2-019.

Full text
Abstract:
Roland Müller / Gregory C. Zäch (Herausgeber): «Swiss Brands. Wie Toblerone, Swatch, Maggi & Co. die Welt erobert haben». Midas Verlag, Zürich. 1. Auflage 2020. 160 Seiten, gebunden, Hardcover. ISBN 978-3-03876-127-3. Preis: 33 CHF.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Herrmann, Christian. "Seltene Lutherbibel mit bemerkenswerten Holzschnitten." WLBforum 16, no. 1 (April 15, 2014): 42. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v16i1.329.

Full text
Abstract:
Bei der Stuttgarter Antiquariatsmesse 2014 konnte ein gut erhaltenes Exemplar einer sonst nur in zwei Schweizer Bibliotheken nachgewiesenen Bibelausgabe erworben werden. Es handelt sich um die zweite Auflage der bebilderten Lutherbibel, die 1707 vom Verlag Brandmüller gedruckt wurde (Bb deutsch 1707 02).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Geiger, Michaela. "Verpackungsworkflow live erleben." PACKaktuell 38, no. 5 (2021): 11. http://dx.doi.org/10.51202/1664-6533-2021-5-011.

Full text
Abstract:
Mit mehreren Live-Sessions nahm Koenig & Bauer mit Sitz in D-Würzburg an der virtual.drupa teil. Die komplett virtuelle Auflage der Branchenleitmesse fand vom 20. bis 23. April 2021 statt. Der Druckmaschinenhersteller präsentierte dabei unter anderem seinen Verpackungsworkflow und intelligente Digitalisierungslösungen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Keßler, Marie. "Innere Medizin, punktgenau." kma - Klinik Management aktuell 13, no. 11 (November 2008): 14. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574917.

Full text
Abstract:
3.600 Seiten verteilt auf zwei Bände – sie passen in keine Kitteltasche, stehen aber in fast jeder Universitäts- und Klinikbibliothek und immer öfter auch im Bücherregal von Studenten und Hausärzten: „Harrisons Innere Medizin“. Das als Standardwerk der Medizin gehandelte Lehrbuch erscheint in diesen Tagen in der 17. Auflage.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Schulze, Hans-Joachim. "Johann Sebastian Bachs dritter Leipziger Kantatenjahrgang und die Meininger "Sonntags- und Fest-Andachten" von 1719." Bach-Jahrbuch 88 (March 9, 2018): 193–200. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v20021747.

Full text
Abstract:
Sieben Kirchenkantaten Johann Sebastian Bachs von 1726 gehen auf Texte zurück, die erstmals 1704 in Meiningen als 'Sonn- und Fest-Andachten' im Druck erschienen waren. Einige Textvarianten belegen, dass dem Thomaskantor offenbar die dritte Auflage von 1719 zur Verfügung stand. (Autor, Quelle: Bibliographie des Musikschrifttums online)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Paeffgen, Hans-Ullrich. "Theodor Schilling: Internationaler Menschenrechtsschutz. 2. Auflage." JuristenZeitung 66, no. 23 (2011): 1159. http://dx.doi.org/10.1628/002268811798379306.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Theisen, Frank. "Mario Ascheri, Istituzioni Medievali. 2. Auflage." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung 118, no. 1 (August 1, 2001): 501–5. http://dx.doi.org/10.7767/zrgra.2001.118.1.501.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Liebs, Detlef. "Die zweite Auflage von Ulpians Sabinuskommentar." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Romanistische Abteilung 130, no. 1 (August 1, 2013): 413–18. http://dx.doi.org/10.7767/zrgra.2013.130.1.413.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Karrer, Sigrid. "Für jede Wunde die richtige Auflage." MMW - Fortschritte der Medizin 152, no. 21 (May 2010): 81–87. http://dx.doi.org/10.1007/bf03366649.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Scott, T. "Die Reformation im Reich. 3: Auflage." English Historical Review 117, no. 473 (September 1, 2002): 974–75. http://dx.doi.org/10.1093/ehr/117.473.974.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Zürich, H. Spörr. "Savage, J. M.: Evolution. 2. Auflage." Zentralblatt für Veterinärmedizin Reihe A 22, no. 2 (May 13, 2010): 176. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0442.1975.tb01420.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Rieger, Anja. "Hochschild in Neuer Auflage – Faszination Anatomie." physiopraxis 13, no. 01 (January 9, 2015): 54–55. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1544021.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Reimer, F. "Mit Potenzial für die nächste Auflage." NeuroTransmitter 27, no. 3 (March 2016): 63. http://dx.doi.org/10.1007/s15016-016-5503-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Mutschler, Ulrich. "Klassiker der Kinderdermatologie in neuer Auflage." hautnah dermatologie 27, no. 5 (September 2011): 343. http://dx.doi.org/10.1007/bf03358463.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Lochno, Philipp. "Für jede Wunde die richtige Auflage." CME 11, no. 4 (April 2014): 32–33. http://dx.doi.org/10.1007/s11298-014-1237-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Scheibner, Uwe. "Semler/Stengel/Leonard, Umwandlungsgesetz, 5. Auflage." Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht 31, no. 8 (July 7, 2021): 472. http://dx.doi.org/10.1515/dwir-2021-0100.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Ebert, Harald. "Spielbuch Interaktionserziehung. 2., neu gestaltete Auflage." Informationen Deutsch als Fremdsprache 14, no. 5-6 (December 1, 1987): 467–69. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1987-145-637.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography