Academic literature on the topic 'Arzneimittelentwicklung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Arzneimittelentwicklung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Arzneimittelentwicklung"

1

Fietz, Cornelia. "Arzneimittelentwicklung – Arzneimittelentwicklung aus einer Hand spart Kosten und Zeit." Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 23, no. 06 (December 2018): 294. http://dx.doi.org/10.1055/a-0798-3253.

Full text
Abstract:
DiMasi JA et al. Assessing the Financial Benefits of Faster Development Times: The Case of Single-source Versus Multi-vendor Outsourced Biopharmaceutical Manufacturing. Clin Ther 2018; 40: 963–972 Die Entwicklung neuer Arzneimittel ist sehr zeit- und kostenaufwändig. Zudem birgt sie ein hohes Risiko, da schlussendlich nur wenige Substanzen die Marktzulassung erlangen. Sponsoren ist daher an einer Verkürzung der Forschungs- und Entwicklungszeit gelegen, um Entwicklungskosten einzusparen und früher Gewinne mit dem Produkt zu erzielen. Die Autoren vergleichen dazu Gesamtanbieter mit Multi-Lieferanten der Biopharma-Produktion.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Unger, C., and H. Eibl. "Arzneimittelentwicklung aus Phospholipiden." Oncology Research and Treatment 24, no. 1 (2001): 18–23. http://dx.doi.org/10.1159/000055161.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Noweski, Michael. "Die Ökonomisierung der Arzneimittelentwicklung." Leviathan 44, no. 3 (2016): 428–46. http://dx.doi.org/10.5771/0340-0425-2016-3-428.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Benninger-Döring, G., and J. Boos. "Arzneimittelentwicklung in der Kinderonkologie." Klinische Pädiatrie 218, no. 3 (May 2006): 152–56. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-933422.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Brock, Norbert, and Jörg Pohl. "Arzneimittelentwicklung in der Onkologie." Arzneimittelforschung 50, no. 10 (December 27, 2011): 946–53. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1300308.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Gerlinger, Katrin. "Arzneimittelentwicklung zu vernachlässigten Krankheiten." TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 26, no. 1-2 (August 15, 2017): 37–42. http://dx.doi.org/10.14512/tatup.26.1-2.37.

Full text
Abstract:
Krankheiten, die fast ausschließlich in armen Ländern auftreten, werden seit Jahrzehnten in der medizinischen Forschung und Entwicklung vernachlässigt. Eine Ursache wird in der zahlungsschwachen Nachfrage gesehen. Sie kann die aufwendige kommerzialisierte Produktentwicklung nicht in ausreichendem Maße anreizen. Seit etlichen Jahren werden Wege gesucht, das systemische Problem des patentbasierten Innovationsprozesses zumindest bei armutsassoziierten Krankheiten abzumildern. Einige Akteure testen, inwiefern sich eine Grundidee der Open-Source-Softwareentwicklung – die Zusammenarbeit Freiwilliger bringt Produkte hervor, die keiner Firma allein gehören – auf die Arzneimittelentwicklung übertragen lässt. Dafür öffnen sie unterschiedliche Elemente des pharmakologischen Innovationsprozesses für eine gemeinsame Nutzung und Weiterentwicklung. Sie bezeichnen dies teilweise als Open Innovation. Der Artikel stellt relevante Initiativen vor.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kölch, Michael, Hans-Dieter Lippert, and Jörg M. Fegert. "Die Auswirkungen der 12. und der 14. Novelle zum AMG auf die Forschung mit Arzneimitteln für Kinder." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 34, no. 2 (March 2006): 117–26. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.34.2.117.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Gegenstand: Die 12. Novelle des Arzneimittelgesetzes (AMG) setzt die EU-Direktive 2001/20/EG um und bringt Veränderungen für die universitäre Forschung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit sich. Die 14. Novelle regelt u.a. die Kennzeichnung von Arzneimitteln. Methode: Die Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der klinischen Forschung, die Gestaltung von klinischen Prüfungen mit und ohne Sponsor (IITs), auf die weitere Entwicklung der Pharmakosicherheit und die Arzneimittelentwicklung für Minderjährige werden anhand der bisherigen Praxis und der neuen Rechtslage dargestellt und zusammengefasst. Insbesondere wird auf die besonders relevanten Bereiche off-label use, Langzeitsicherheit, Anwendungsbeobachtungen und Therapieoptimierungsstudien eingegangen. Ergebnisse: Die neue Rechtslage lässt die bisherige Praxis der Anwendungsbeobachtungen und Therapieoptimierungsstudien nicht mehr zu, sondern vereinheitlicht Anforderungen und Verfahrensregeln für alle klinischen Prüfungen am Menschen. Schlussfolgerungen: Zwar sind die Voraussetzungen für qualitativ gute klinische Prüfungen und Arzneimittelentwicklungen durch die Möglichkeit fremdnütziger Forschung auch mit Minderjährigen gewachsen, aufgrund hoher regulativer Anforderungen dürften universitäre Forschungsvorhaben ohne Sponsoren eher erschwert werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bruhn, Claudia. "Vom Molekül zum Medikament – die Arzneimittelentwicklung." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 135, no. 06 (February 2010): p5. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1247669.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Otte, A., C. Rosé, A. Zähringer, and H. Maier-Lenz. "Neue klinische Technologien in der Arzneimittelentwicklung." Der Internist 49, no. 2 (December 21, 2007): 232–37. http://dx.doi.org/10.1007/s00108-007-1988-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Maelicke, Alfred. "Regulatoren der Apoptose: Ziele für die Arzneimittelentwicklung." Nachrichten aus der Chemie 48, no. 11 (November 2000): 1368–69. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20000481114.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Arzneimittelentwicklung"

1

Lindenberg, Marc. "A biopharmaceutics classification scheme for the development of new drugs /." Aachen : Shaker, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016726181&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Henke-Saipt, Alice. "Pharmakologische und toxikologische Prüfung von chemischen Stoffen und Zubereitungen an Wirbeltieren im Rahmen von Rechtsvorschriften : Art, Umfang und Einschränkungsmöglichkeiten /." Gießen : Fachverl. Köhler, 2000. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/32898678X.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kiehm, Kevin Christopher. "Development of a novel screening tool for the prediction of oral drug absorption based on surface activity profiling." Aachen Shaker, 2009. http://d-nb.info/992916844/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Nack, Ursula. "Strategien zur Impfstoffentwicklung gegen das humane Immundefizienz-Virus Typ 1 (HIV-1)." [S.l.] : [s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=968902316.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ganz, Matthias. "Herstellung partikulärer Formulierungen für rekombinante Proteine mittels Wirbelschicht." München Verl. Dr. Hut, 2007. http://d-nb.info/987775928/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Buchholz, Kathrin. "Redoxnetzwerke des Malariaerregers Plasmodium Validierung von Schlüsselenzymen für neue chemotherapeutische Ansätze." Giessen VVB Laufersweiler, 2008. http://d-nb.info/994756232/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lindenberg, Marc. "A biopharmaceutics classification scheme for the development of new drugs." Aachen Shaker, 2007. http://d-nb.info/987761897/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Ilgin, Yasemin. "Health care expenditures, innovation, and demographic change." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2007. http://d-nb.info/989527727/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Greindl, Alexandra [Verfasser]. "Zell- und molekularbiologische Untersuchungen eines EPO-mimetischen Peptides während der präklinischen Phase der Arzneimittelentwicklung / Alexandra Greindl." Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2010. http://d-nb.info/1015148964/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Busse, Kerstin Elisabeth. "Charakterisierung der Wechselwirkungen zwischen schwerlöslichen Arzneistoffen und nichtionischen Polymeren unterschiedlicher Hydrophilie zur Entwicklung peroral applizierbarer Arzneiformen /." [S.l. : s.n.], 1999. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/303284188.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Arzneimittelentwicklung"

1

Lange, Lothar, Wolf Seifert, Halvor Jaeger, and Ingrid Klingmann, eds. Pharmakodynamische Modelle für die Arzneimittelentwicklung. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-50229-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hofmann, Anna Maria. Amphiphilic polyethers via oxyanionic polymerization: From liposomes to liquid crystals. Mainz: Universitätsbibliothek Mainz, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hammer, Nadine. Hydrogels for the Controlled Release of Protein Pharmaceuticals. Regensburg: Universitätsbibliothek Regensburg, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hardter, Uwe. Ethanol production in actinomycetes after expression of synthetic adhB and pdc. Freiburg: Universität, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Verfasser, Schließmann Stephan J., Kirschbaum Andreas Verfasser, Plönes Till 1976 Verfasser, Müller-Quernheim Joachim 1953 Verfasser, Zissel Gernot Verfasser, Klinik für Pneumologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Medizinische Fakultät, and Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, eds. Roflumilast-N-oxide induces surfactant protein expression in human alveolar epithelial cells type II. Freiburg: Universität, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

K, Ghosh Arun. Aspartic acid proteases as therapeutic targets. Weinheim: Wiley-VCH, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

K, Ghosh Arun. Aspartic acid proteases as therapeutic targets. Weinheim: Wiley-VCH, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Gregory, Higby, Stroud Elaine Condouris 1950-, and American Institute of the History of Pharmacy., eds. The inside story of medicines: A symposium. Madison: American Institute of the History of Pharmacy, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

G, Palfreyman Michael, ed. Enzymes as targets for drug design. San Diego: Academic Press, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

1929-, Laver William Graeme, and Air Gillian, eds. Use of X-ray crystallography in the design of antiviral agents. San Diego: Academic Press, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Arzneimittelentwicklung"

1

Herwald, Heiko. "Arzneimittelentwicklung." In Agenda 2030 – Armut, 25–29. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-66439-1_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Scholz, H. "Geschichte der Arzneimittelentwicklung." In 75 Jahre, 193–224. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18236-5_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Robbins-Roth, Cynthia. "Der langwierige Prozess der Arzneimittelentwicklung." In Zukunftsbranche Biotechnologie, 163–79. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82351-9_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Plettenberg, H. D. "Die Validierung von Methoden." In Pharmakodynamische Modelle für die Arzneimittelentwicklung, 3–20. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-50229-3_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Mahler, M., W. Seifert, and A. Fuhrmeister. "Gastrin als Marker für unterschiedliche Wirkstoffprofile an der Magenschleimhaut." In Pharmakodynamische Modelle für die Arzneimittelentwicklung, 135–44. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-50229-3_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Fuhrmeister, A., and W. Seifert. "Simultane Bestimmung von Säure und Puffer im Magensaft." In Pharmakodynamische Modelle für die Arzneimittelentwicklung, 145–62. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-50229-3_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schmidtke-Schrezenmeier, G. "Euglycaemic Clamping." In Pharmakodynamische Modelle für die Arzneimittelentwicklung, 165–73. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-50229-3_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schütt, B., W. Seifert, U. Müller, A. Fuhrmeister, Th Staks, and M. Mahler. "Der androgene Regelkreis: Probleme, Methodik und Datenverdichtung." In Pharmakodynamische Modelle für die Arzneimittelentwicklung, 174–88. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-50229-3_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bartsch, M., L. Klimek, R. Mösges, W. Wober, and I. Bauer. "Ein Modell zur Objektivierung von Hustenstößen." In Pharmakodynamische Modelle für die Arzneimittelentwicklung, 191–98. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-50229-3_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Waitzinger, J. "Nuklearmedizinische Messung der Lungendeposition." In Pharmakodynamische Modelle für die Arzneimittelentwicklung, 199–204. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-50229-3_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography