Zeitschriftenartikel zum Thema „Unternehmen Change Management Russland“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-20 Zeitschriftenartikel für die Forschung zum Thema "Unternehmen Change Management Russland" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Zeitschriftenartikel für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Dörries, Florian, Marco Wichering und Wolfgang Kersten. „Das Change Management weiterentwickeln“. Industrie 4.0 Management 2021, Nr. 1 (01.02.2021): 50–54. http://dx.doi.org/10.30844/i40m_21-1_s50-54.
Der volle Inhalt der QuelleKreutzer, Ralf T. „Change-Management“. Der Betriebswirt 57, Nr. 3 (30.09.2016): 15–18. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.57.3.15.
Der volle Inhalt der QuelleKreutzer, Ralf T. „Change-Management – Teil 2“. Der Betriebswirt: Volume 57, Issue 4 57, Nr. 4 (30.11.2016): 16–23. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.57.4.16.
Der volle Inhalt der QuelleGergs, Hans-Joachim. „Change the Change Management! Die Kunst der kontinuierlichen Selbsterneuerung von Unternehmen“. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 48, Nr. 4 (20.10.2017): 317–25. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-017-0388-0.
Der volle Inhalt der QuelleWalger, Gerd. „Ein beratungsorientiertes Change- Management- Konzept für Unternehmen in Lettland“. Journal of East European Management Studies 2, Nr. 1 (1997): 56–75. http://dx.doi.org/10.5771/0949-6181-1997-1-56.
Der volle Inhalt der QuelleNolte, Viktoria, Tanja Sindram, Jürgen Mazarov und Jochen Deuse. „Industrial Data Science erfolgreich implementieren“. Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 115, Nr. 10 (01.10.2020): 734–37. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-2020-1151020.
Der volle Inhalt der QuelleChhor, Jimmy, Pia Westermann und Robert H. Schmitt. „Nachhaltige Prozessdigitalisierung für KMU“. Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 116, Nr. 9 (01.09.2021): 627–31. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-2021-0141.
Der volle Inhalt der QuelleIlmete, Zaneta. „Kommentar zum Artikel: „Ein beratungsorientiertes Change- Management- Konzept für Unternehmen in Lettland““. Journal of East European Management Studies 2, Nr. 1 (1997): 76–78. http://dx.doi.org/10.5771/0949-6181-1997-1-76.
Der volle Inhalt der QuelleTeerling, Annika, Steffen Zitzmann, Jennifer Igler, Theresa Schlitter, Annika Ohle-Peters, Nele McElvany und Olaf Köller. „Kommunikative Rahmenbedingungen beim Change Management in der Schule“. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 64, Nr. 4 (Oktober 2020): 249–62. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000326.
Der volle Inhalt der QuelleWeissenberger-Eibl, Marion A., und Johann Schwenk. „Der demografische Wandel und altersdifferenzierte Arbeitssysteme in Unternehmen“. Der Betriebswirt: Volume 52, Issue 3 52, Nr. 3 (30.09.2011): 22–26. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.52.3.22.
Der volle Inhalt der QuelleBeck, Ulrich, und Dirk Bayas-Linke. „Stichwort Führungsspanne: Wenn auf 80 Mitarbeitende eine Führungskraft fällt“. supervision 38, Nr. 2 (April 2020): 31–35. http://dx.doi.org/10.30820/1431-7168-2020-2-31.
Der volle Inhalt der QuelleKoch, J., und A. Hofer. „Änderungsmanagement in der Produktion*/Manufacturing Change Management - Challenges and approaches in Industry“. wt Werkstattstechnik online 106, Nr. 07-08 (2016): 520–26. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2016-07-08-54.
Der volle Inhalt der QuelleAbel, J., und P. S. Wagner. „Industrie 4.0: Mitarbeiterqualifizierung in KMU/Digitization and qualification of the staff in SME“. wt Werkstattstechnik online 107, Nr. 03 (2017): 134–40. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2017-03-30.
Der volle Inhalt der QuelleNieswandt, Martina, Mark Saunders, Çinla Akinci und Paul Tosey. „Erfolgreich Veränderungen gestalten durch ein starkes Mittelmanagement“. Der Betriebswirt: Volume 54, Issue 1 54, Nr. 1 (28.02.2013): 12–18. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.54.1.12.
Der volle Inhalt der QuellePeters, Heiko, und Benjamin Weigert. „Beschäftigungsentwicklung innerhalb deutscher multinationaler Unternehmen während der globalen Rezession 2008/2009 / Employment Changes Within German Multinational Companies During the Global Recession 2008/2009“. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 233, Nr. 4 (01.08.2013): 505–25. http://dx.doi.org/10.1515/jbnst-2013-0405.
Der volle Inhalt der QuelleBerthold, Norbert, und Oliver Stettes. „Die betriebliche Weiterbildung im organisatorischen Wandel / Continuous Training and Organizational Change“. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 224, Nr. 4 (01.01.2004). http://dx.doi.org/10.1515/jbnst-2004-0402.
Der volle Inhalt der QuelleKriegesmann, Bernd, und Thomas Kley. „„Gesund durch Veränderungsprozesse?!“ Belastung und Erschöpfung von Führungskräften in Change-Management- Prozessen / “The demanding nature of selling change” – On vital exhaustion of executives in change management processes“. Arbeit 23, Nr. 2 (01.01.2014). http://dx.doi.org/10.1515/arbeit-2014-0205.
Der volle Inhalt der Quelle„Thomas Giernalczyk, Mathias Lohmer (Hrsg.) (2012): Das Unbewusste im Unternehmen. Psychodynamik von Führung, Beratung und Change Management. Stuttgart: Schäffer-Poeschel. 239 Seiten. 49,95 €“. Organisationsberatung, Supervision, Coaching 20, Nr. 4 (15.10.2013): 489–91. http://dx.doi.org/10.1007/s11613-013-0350-0.
Der volle Inhalt der QuelleEngel, Dirk, und Michaela Trax. „Der Beschäftigungsbeitrag kleiner und mittlerer Unternehmen nach der EU-Definition / The Employment Contribution of Small and Medium-sized Enterprises According to the EU-definition“. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 228, Nr. 1 (01.01.2008). http://dx.doi.org/10.1515/jbnst-2008-0106.
Der volle Inhalt der QuelleCieply, Sylvie. „The Radical Change of French Firms’ Financial Characteristics. Macroeconomic Consequences and Lessons for Political Economics / Die französische Finanzrevolution. Die Folgen für die Finanzstruktur der Unternehmen“. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 221, Nr. 5-6 (01.01.2001). http://dx.doi.org/10.1515/jbnst-2001-5-607.
Der volle Inhalt der Quelle