Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Slaughter of deer“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Slaughter of deer" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Zeitschriftenartikel zum Thema "Slaughter of deer"

1

Taylor, G. „Deer slaughter“. Veterinary Record 118, Nr. 12 (22.03.1986): 344. http://dx.doi.org/10.1136/vr.118.12.344.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Wilkins, D., und A. Mews. „Deer slaughter“. Veterinary Record 118, Nr. 15 (12.04.1986): 434. http://dx.doi.org/10.1136/vr.118.15.434-b.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Sharman, G. „Deer slaughter“. Veterinary Record 118, Nr. 24 (14.06.1986): 676. http://dx.doi.org/10.1136/vr.118.24.676.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Bornett-Gauci, HLI, JE Martin und DR Arney. „The welfare of low-volume farm animals during transport and at slaughter: a review of current knowledge and recommendations for future research“. Animal Welfare 15, Nr. 3 (August 2006): 299–308. http://dx.doi.org/10.1017/s0962728600030505.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
AbstractMeat from low-volume farm animals such as farmed deer and wild boar is currently widely available to the consumer within the UK. Despite a rapid growth in production of these species there is a paucity of research that focuses on their welfare. This paper reviews the current literature and legislation relating to the transport and slaughter of farmed deer, wild boar, ostriches, buffalo and bison in order to identify priorities for future research. Research on low-volume farm animals has focused on red deer and their welfare is safeguarded with comprehensive legislation and guidelines. Studies have indicated the importance of appropriately designed facilities and sympathetic handling of red deer to ensure humane slaughter with minimal stress. However, the impact of transport and slaughter on the welfare of other deer species has not been recorded and this should be recognised. Much research has been conducted on the welfare of ostriches during transport and at slaughter. However, many of the results are discordant and research is required to clarify, in particular, posture during transport and stunning methods. Research on the welfare of wild boar, buffalo and bison is scarce. Best practice for both transport and slaughter of these species needs further research and clarification within legislation. For the low-volume species discussed in this review, priorities for further research include (1) appropriate methods of handling to minimise stress during transport and slaughter; (2) identification/clarification of appropriate slaughter methods and (3) training of transport and abattoir personnel in handling and slaughter methods.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Callaghan, G. E., M. H. Anil, J. L. McKinstry und A. V. Fisher. „Arterial blood supply to the head of red deer“. Proceedings of the British Society of Animal Science 1995 (März 1995): 202. http://dx.doi.org/10.1017/s1752756200591960.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Continuation of arterial blood supply to the head following slaughter of certain ruminant meat animal species can lead to delays in loss of sensibility and present welfare problems. This sometimes occurs in cattle due to an anastomosis linking the vertebral arteries to the carotid rete. The arterial supply to the head of the ox was found to differ from that of the sheep. In the ox the vertebral arteries can supply blood to the carotid rete via the basi-occipital plexus (Baldwin and Bell, 1963). This additional anastomosis means that there is still a potential blood supply to the head after the carotids have been severed by neck sticking Anil et al, 1995). Blood clots on the severed carotid arteries following neck sticking can occur in up to 40% of cases to varying degrees and sometimes lead to occlusions for a number of reasons. This phenomenon of carotid occlusion means the occipital-vertebral anastomosis and the vertebral-carotid rete anastomosis take on more importance when neck sticking is used. This is especially true for religious slaughter and neck sticking where electrical stunning is used. It is not clear whether such an anastomosis exists in the head of red deer. The traditional and still legal method of slaughter of farmed deer is by head shot in the field, however, there has been an increase in the number of deer being culled in abattoirs. In addition, there have been recent suggestions that religious slaughter without stunning may be initiated in the U.K. abattoirs. This possibility and and the increased number of abattoirs slaughtering deer have prompted this study to look at the arterial blood supply in the head of the deer. This increase combined with the problems of arterial supply found in cattle has prompted this study.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Callaghan, G. E., M. H. Anil, J. L. McKinstry und A. V. Fisher. „Arterial blood supply to the head of red deer“. Proceedings of the British Society of Animal Science 1995 (März 1995): 202. http://dx.doi.org/10.1017/s0308229600029676.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Continuation of arterial blood supply to the head following slaughter of certain ruminant meat animal species can lead to delays in loss of sensibility and present welfare problems. This sometimes occurs in cattle due to an anastomosis linking the vertebral arteries to the carotid rete. The arterial supply to the head of the ox was found to differ from that of the sheep. In the ox the vertebral arteries can supply blood to the carotid rete via the basi-occipital plexus (Baldwin and Bell, 1963). This additional anastomosis means that there is still a potential blood supply to the head after the carotids have been severed by neck sticking Anil et al, 1995). Blood clots on the severed carotid arteries following neck sticking can occur in up to 40% of cases to varying degrees and sometimes lead to occlusions for a number of reasons. This phenomenon of carotid occlusion means the occipital-vertebral anastomosis and the vertebral-carotid rete anastomosis take on more importance when neck sticking is used. This is especially true for religious slaughter and neck sticking where electrical stunning is used. It is not clear whether such an anastomosis exists in the head of red deer. The traditional and still legal method of slaughter of farmed deer is by head shot in the field, however, there has been an increase in the number of deer being culled in abattoirs. In addition, there have been recent suggestions that religious slaughter without stunning may be initiated in the U.K. abattoirs. This possibility and and the increased number of abattoirs slaughtering deer have prompted this study to look at the arterial blood supply in the head of the deer. This increase combined with the problems of arterial supply found in cattle has prompted this study.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Fisher, A. V., M. H. Davies, D. W. Deakin und J. A. Bayntun. „Changes in carcass composition with age in 16-26 month old Red Deer“. Proceedings of the British Society of Animal Science 2001 (2001): 69. http://dx.doi.org/10.1017/s1752756200004518.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Modern retailing of venison through supermarkets requires that the product be on the shelf for an extended period compared with the traditional short season in autumn/early winter. However, deer are highly seasonal animals and a range of strategies is needed to increase marketing opportunities for venison. One strategy utilizes extended winter daylength and high levels of nutrition to advance the slaughter season (Davies, 1995; Fisher et al., 1995). Another strategy is to adopt more natural, low input systems with reduced production costs, in which deer reach slaughter condition during their third summer at 22-26 months of age, but this needs full investigation. This study involved sequential slaughtering of deer to ascertain how rapidly carcass composition and meat quality changes over this period.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Alexander, T. L. „The handling, transport and pre-slaughter management of farmed deer“. Applied Animal Behaviour Science 26, Nr. 3 (Mai 1990): 288–89. http://dx.doi.org/10.1016/0168-1591(90)90152-4.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Pollard, J. C., R. P. Littlejohn, G. W. Asher, A. J. T. Pearse, J. M. Stevenson-Barry, S. K. McGregor, T. R. Manley et al. „A comparison of biochemical and meat quality variables in red deer (Cervus elaphus) following either slaughter at pasture or killing at a deer slaughter plant“. Meat Science 60, Nr. 1 (Januar 2002): 85–94. http://dx.doi.org/10.1016/s0309-1740(01)00110-3.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Wiklund, Eva, Timothy R. Manley und Roger P. Littlejohn. „Glycolytic potential and ultimate muscle pH values in red deer (Cervus elaphus) and fallow deer (Dama dama)“. Rangifer 24, Nr. 2 (01.04.2004): 87–94. http://dx.doi.org/10.7557/2.24.2.305.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
The ultimate pH value of meat (measured at approx. 24 hours post slaughter) gives information about the technological quality, i.e. shelf life, colour, water-holding properties and tenderness and is a direct consequence of muscle glycogen (energy) levels at slaughter. It may therefore also indicate whether or not the animal has been exposed to stressful energy depleting events prior to slaughter. In the present study, 141 animals (130 red deer (Cervus elaphus) and 11 fallow deer (Dama dama) were included to investigate the relationship between ultimate pH and residual glycogen concentration in red deer and fallow deer M. longissimus. In addition, the muscle glycogen content and ultimate pH values in three red deer muscles (Mm. triceps brachii, longissimus and biceps femoris) were studied. M. triceps brachii had higher ultimate pH and lower glycogen content compared with the other two studied muscles. The frequency of intermediate DFD (5.8≤ pH<6.2) was 5.4% in red deer M. longissimus, compared with 9.1% in fallow deer, while the frequency of DFD (pH≥ 6.2) was much lower in red deer (3.8%) than in fallow deer (54.5%). A curvilinear relationship between ultimate pH and total glucose concentration (glycogen and glucose) 30 min post slaughter in red deer and fallow deer M. longissimus was found. The relationship between muscle pH and lactic acid concentration however, was indicated to be linear. A significant variation in total glucose concentration at ultimate pH below 5.80 was observed, including values in the range from 18 to 123 mmol/kg wet tissue. It was concluded that further studies are needed to further explore the relationship between muscle glycogen content and technological and sensory quality attributes of meat from different deer species.Abstract in Swedish / Sammanfattning:Köttets pH-värde (mätt ca 24 timmar efter slakt) har stor betydelse för den teknologiska kvaliteten som t. ex. hållbarhet, färg, vattenhållande förmåga och mörhet. Glykogenförrådet (energinivån) i djurens muskulatur vid slakt är helt avgörande för köttets slutliga pH-värde. Därför kan pH-värdet också indikera om hanteringen av slaktdjur varit skonsam eller om stora mängder muskelenergi har förbrukats vid stress. I vår undersökning ingick 141 hjortar (130 kronhjortar (Cervus elaphus) och 11 dovhjortar (Dama dama) för att studera sambandet mellan köttets pH-värde och glykogeninnehållet i M. longissimus. Glykogeninnehåll och pH-värden i 3 muskler från kronhjort (Mm. triceps brachii, longissimus och biceps femoris) undersöktes också. M. triceps brachii hade högre pH-värde och lägre glykogeninnehåll jämfört med de två andra musklerna. Det var inte så stor skillnad i frekvensen av intermediär DFD (pH-värden mellan 5,8 og 6,2) mellan de två hjortarterna (5,4% för kronhjort och 9,1% för dovhjort), däremot var frekvensen av DFD (pH-värden över 6,2) mycket låg hos kronhjort (3,8%) jämfört med dovhjort (54,5%). Det fanns ett kurvlinjärt samband mellan slutligt pH-värde i köttet och total glukoskoncentration (glykogen + glukos) mätt i M. longissimus 30 min efter slakt för både kron- och dovhjort. Ett linjärt samband mellan pH-värde och koncentration av mjölksyra i M. longissimus kunde också visas. Vi fann en mycket stor varitation i glukoskoncentration (18−123 mmol/kg våtvikt) när köttets pH-värdet var 5,8 eller lägre. Det behövs fler undersökningar för att vidare klargöra sambanden mellan glykogeninnehåll i muskulaturen och teknologisk och sensorisk kvalitet i olika typer av hjortkött.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Dissertationen zum Thema "Slaughter of deer"

1

Falepau, David F., of Western Sydney Hawkesbury University und Faculty of Environmental Management and Agriculture. „Factors associated with the occurrence of Ecchymosis (Blood splash) in fallow deer (Dama dama)“. THESIS_FEMA_ARD_Falepau_D.xml, 1999. http://handle.uws.edu.au:8081/1959.7/181.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
This thesis describes experimental work conducted to define factors associated with the occurrence of ecchymosis (blood splash) in fallow deer, and discusses facets of the Australian venison processing sector with respect to its capacity to improve the quality of venison. Data was collected on 1804 deer slaughtered experimentally (n equals 494) or at commercial works (n equals 1310) in a range of different slaughter systems. The study showed that a number of factors contribute to the expression of ecchymosis in the carcases of slaughtered deer, and the tailoring of slaughter procedures to suit particular slaughter systems is likely to reduce the extent to which ecchymosis occurs.
Doctor of Philosophy (PhD)
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Falepau, David Fa'a. „Factors associated with the occurrence of ecchymosis (blood splash) in fallow deer (dama dama) /“. [Richmond, N.S.W.] : Faculty of Environmental Management and Agriculture, University of Western Sydney, Hawkesbury, 1999. http://library.uws.edu.au/adt-NUWS/public/adt-NUWS20030328.151026/index.html.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Grogan, Shawn Patrick. „Endocrine alteration of meat quality and gene expression in rats and deer /“. [Richmond, N.S.W.] : CSIRO Animal Production : School of Agriculture, University of Western Sydney, Hawkesbury, 1998. http://library.uws.edu.au/adt-NUWS/public/adt-NUWS20030527.110306/index.html.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Grogan, Shawn Patrick. „Endocrine alteration of meat quality and gene expression in rats and deer“. Thesis, [Richmond, N.S.W.] : CSIRO Animal Production : School of Agriculture, University of Western Sydney, Hawkesbury, 1998. http://handle.uws.edu.au:8081/1959.7/724.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Stress activates a number of endocrine pathways that alter an animal's physiology in a manner which can result in undesirable meat quality. Animals frequently exhibit meat quality defects, including ecchymosis, at slaughter due to the stress of slaughter. This thesis explores how stress related hormones interact with adrenergic receptors to alter muscle and vascular physiology. Fallow deer were exposed to either a transciptional regulator (hydrocortisone), a beta adrenergic recptor agonist (clenbuterol) or a beta adrenergic receptor antagonist (propranolol). The administration of hydrocortisone resulted in a negative feed-back type reduction in circulating cortisol. Animals treated with propranolol and clenbuterol displayed less severe eccymosis. These results indicated that the beta 2 adrenergic receptor (B2AR) is important in controlling ecchymosis severity. B2AR was also found to be important in mediating vascular dynamics, growth and energy pathways. To investigate how adrenergic receptors alter skeletal muscle gene expression and meat quality, an in vivo wistar rat model was developed in conjunction with in vitro muscle cell (L6) experiments. Gene expression of B2AR, its associated kinase (BARK) and collagen type III, prolyl- 4-hydroxylase (P4Hy) was measured in rat muscle and L6 cells. Following exposure to clenbuterol and hydrocortisone, growth and meat quality were determined. The L6 experiments revealed that gene expression following exposure to hydrocortisone and B2AR ligands paralleled the in vivo rat changes in B2AR, BARK, collagen type III, and P4Hy gene expression. In both L6 and wistar rat models the B2AR and BARK genes are similarly expressed following clenbuterol exposure. Both rats and deer exposed to clenbuterol had significant increases in growth rate and a reduction of intramuscular fat. The B2AR therefore appears to be a major mediator of many interrelated events including energy distribution, growth and vascular response to stress. Habituating animals to stress stimuli may increase their coping ability and improve welfare and meat quality.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Eggert-Satzinger, Claudia. „Kategorisierung von Schlachtrindern nach Verschmutzungsgraden analog der britischen "Clean Livestock Policy" im Rahmen der amtlichen Schlachttieruntersuchung“. Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-221187.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Um ein in mikrobiologischer Hinsicht sicheres und gesundes Lebensmittel zu erhalten, sind während der Fleischgewinnung, von der landwirtschaftlichen Primärproduktion bis zur Schlachtstätte, hygienische Herstellungspraktiken erforderlich. Nachweislich wirken sich schmutzige Schlachtrinder entscheidend auf die Schlachthygiene aus. Die damit verbundene mikrobiologische Belastung des Schlachttierkörpers und die potenzielle Gefährdung für die Gesundheit der Verbraucher sind inakzeptabel. Verschmutzungen von Schlachtrindern entstehen in der Primärerzeugung, beim Transport sowie bei Anlieferung und Unterbringung der Tiere in der Schlachtstätte. Im Schlachtprozess bestehen Kontaminationsmöglichkeiten beim Betäuben, Entbluten, Vorenthäuten und beim Enthäuten. Dabei ist das Risiko der Verunreinigung im Schlachtprozess umso größer, je ausgeprägter die Verschmutzungen der lebenden Rinder bei der Anlieferung sind. Aufgabe der Schlachthygiene ist, diese Kontaminationen auf allen Stufen zu verhindern oder auf ein Mindestmaß zu beschränken. Mögliche Maßnahmen beginnen mit der Anlieferung der lebenden Tiere, die durch eine entsprechende Haltung und Fütterung oder durch vorheriges Reinigen oder Scheren, eine akzeptable Sauberkeit aufweisen. Verschmutzt angelieferte Tiere können in der Schlachtstätte gereinigt oder zurückgewiesen werden. Während des Schlachtprozesses können verschiedene verfahrenstechnische Maßnahmen, wie Zwischenreinigung der Anlage, separates Schlachten von verschmutzten Tieren, reduzierter Schlachtgeschwindigkeit oder Zurückheften des Fells beim maschinellen Enthäuten, die Schmutzübertragung verhindern. Kontaminationen, die durch diese Verfahren nicht verhindert werden, können nur noch im Nachhinein beseitigt werden mittels Wegschneiden von Verunreinigungen oder speziellen physikalischen, chemischen oder biologischen Dekontaminationsverfahren; diese haben aber entweder keine gesetzliche Zulassung oder werden aufgrund mangelnder Verbraucherakzeptanz nicht angewendet. Ziele Im Rahmen einer Literaturstudie wurden der Ursprung und die Auswirkungen von verschmutzten Schlachtrindern auf den Schlachtprozess untersucht. Anhand der Vorgaben des EU-Lebensmittelhygienerechts zur Fleischgewinnung wurden die Verantwortlichkeiten entlang der Produktionskette vom Primärerzeuger über den Schlachtstättenbetreiber und den amtlichen Tierarzt in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung dargelegt. Maßnahmen müssen hier ansetzen, um den Eintrag von Kontaminationen auf einer frühen Stufe zu verhindern. Der amtliche Tierarzt nimmt hier eine zentrale Stellung ein. Auf der gesetzlichen Grundlage der VO (EG) Nr. 854/2004, in der als Kriterium zur Erteilung der Schlachterlaubnis gefordert wird, dass die Tiere sauber sein müssen, entscheidet er über die Zulassung der Tiere zur Schlachtung. Klare Ausführungen zur Verschmutzungseinschätzung fehlen hingegen. Die britische Clean-Livestock Policy (CLP) ist ein System zur Beurteilung der Tiersauberkeit. Sie beschreibt fünf eindeutige Verschmutzungsgrade in Wort und Bild und legt entsprechende Maßnahmen für die einzelnen Kategorien fest, die durch den Lebensmittelunternehmer an Schlachtstätten einzuleiten sind. Die CLP ist seit 1997 im englischen Fleischhygienerecht etabliert. Auch in anderen Mitgliedstaaten, wie Norwegen, Belgien, Niederlande oder Finnland, findet die Forderung nach sauberen Schlachttieren Berücksichtigung in nationalen Regelungen oder Leitlinien, die sich an Lebensmittelunternehmer oder Überwachungspersonal wenden. In Deutschland wurde die EU-rechtliche Forderung nach sauberen Schlachttieren bislang nicht durch nationale Regelungen ergänzt oder präzisiert. Material/Methode In eigenen Untersuchungen an 22.441 Schlachtrindern wurde das britische System der CLP auf Eignung im Rahmen der amtlichen Schlachttieruntersuchung getestet. Hierzu wurden Arbeitsanweisungen in Wort und Bild erstellt und die amtlichen Untersucher theoretisch und praktisch geschult. Die Befunde der Schlachttiere, die in die Verschmutzungskategorien 1-5 eingeteilt wurden, wurden statistisch ausgewertet und untersucht, welche Einflüsse auf die Tiersauberkeit im jahreszeitlichen Verlauf, im Vergleich der Untersuchungsjahre und Monate, sowie im Vergleich mit den englischen Untersuchungsbefunden zu erkennen waren. Ergebnisse Die eigenen Untersuchungen belegen, dass die Kategorisierung von Schlachttieren nach Verschmutzungsgraden einfach umzusetzen ist und einen geringen finanziellen und zeitlichen Aufwand bei größtmöglichem Nutzen mit sich bringt. Grenzfälle oder Schwierigkeiten bei der Beurteilung wurden erkannt. Die Umsetzung von Maßnahmen für Tiere mit starken Verschmutzungen hingegen ist noch nicht eindeutig gelöst. Die Ergebnisse der Verschmutzungsgrade zeigen, dass rund 50% der angelieferten Schlachttiere als „schmutzig“ eingeteilt wurden. Schlussfolgerung In der amtlichen Schlachttieruntersuchung könnte die Etablierung des CLP-Systems, mit einer eindeutigen Festlegung von Verschmutzungsgraden und den damit verbundenen Reglementierungen, eine signifikante Reduktion der Belastung der Schlachthygiene durch mittel- bis hochgradig verschmutzte Rinder ermöglichen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Arnold, Sophie. „Untersuchungen zur Todeskontrolle von Schlachtschweinen nach Elektrobetäubung - Einsatz eines automatisierten Heißwasser-Reiz-Verfahrens und Bewertung von Spontanbewegungen auf der Nachentblutestrecke“. Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-188953.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Moderne Schlachtsysteme tragen ein Risiko lebende Tiere weiterzuverarbeiten (SCHÜTTE und BOSTELMANN 2001, TROEGER 2005 und TROEGER und MEILER 2006). Gründe für dieses ernst zu nehmende tierschutzrelevante Problem sind eine ineffiziente Betäubung und/oder der Mangel an einer ausreichenden und schnellen Entblutung der Schweine. Die europäische Kommission hat 2009 die Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 über den Schutz von Tieren zum Zeitpunkt der Tötung implementiert (ANON. 2009). Die Studie schafft Grundlagen um eine automatisierte Methode zu entwickeln, welche die Abwesenheit von Lebenszeichen von Schlachtschweinen verifiziert. Die Hypothese hierbei ist die Annahme, dass Schweine, die auf einen schmerzhaften Reiz wie heißes Wasser mehrere Minuten nach der Entblutung reagieren mit dem Risiko eines zumindest teilweise funktionierenden Gehirns behaftet sind. Die Studie fand an drei kommerziellen Schlachthöfen in Deutschland statt, die verschiedene elektrische Betäubungs- (Kopf-zu-Herz-Durchströmung) und Stechverfahren verwendeten. Insgesamt wurden am Schlachtband 5.301 Mastschweine im Hauptversuch untersucht und mittels Videokameras aufgezeichnet. Um die Abwesenheit von Lebenszeichen am Ende der Nachentblutestrecke, das heißt vier bis fünf Minuten nach Entblutestich, zu überprüfen wurde ein Heißwasser-Reiz mit 65 °C verwendet. Die Dauer der Reizapplikation betrug fünf bzw. 15 Sekunden. Eine automatisierte Reizapplikations-Anlage, erbaut von der Firma BANSS Schlacht- und Fördertechnik GmbH (Biedenkopf), induzierte den Stimulus vor allem im Bereich des Gesichts der Schweine. Als Referenz zu den Beobachtungen der Bewegungen während der Reiz-Applikation wurden Gehirnnerven-Reflexe (Corneal- und Lidschlussreflexe) und Reaktionen auf einen Kniff in die Nasenscheidewand klinisch untersucht. Schweine mit positiven Befunden wurden mittels Bolzenschuss nachbetäubt bzw. getötet. Die Sensitivität des Heißwasser-Tests lag bei 99 %. Eines von 75 Tieren wies positive Corneal- und Lidschlussreflexe auf, obwohl dieses Schwein auf den Heißwasser-Reiz nicht reagiert hatte. Jedoch konnten deutlich erkennbare Spontanbewegungen jenes Tieres bereits vorher beobachtet werden. Die Spezifität des Heißwasser-Tests lag bei 98 %. Beinah jedes Schwein mit negativen Gehirnnerven-Befunden blieb während der Reizapplikation unauffällig. 3,8 % (n = 199) der untersuchten Schweine zeigten eine Reaktion auf den Heißwasser-Reiz. Es war kein Unterschied zwischen dem fünf bzw. 15 Sekunden anhaltendem Reiz zu ermitteln. Neben einer ineffizienten Entblutung kann die reversible Betäubung als ein weiterer möglicher Grund für dieses Ergebnis genannt werden. Die Elektrische Betäubung ist reversibel, solange kein Herzkammerflimmern sicher ausgelöst wird (HOENDERKEN et al. 1980 und VOGEL et al. 2010). Es kann geschlussfolgert werden, dass die elektrische Kopf-zu-Herz-Durchströmung, die in den hier dargestellten Schlachtbetrieben verwendet wurde, nicht immer zum Herzkammerflimmern geführt hatte. Die Anzahl der Reaktionen der Schweine auf das heiße Wasser war begrenzt. 92 % der Schweine, die den Kopf während der Reizapplikation geschüttelt hatten und 78 % derer, die eine aufrichtende Bewegung gezeigt hatten, wiesen mindestens einen positiven Gehirnnerven-Befund auf. Auffälligkeiten in den Vordergliedmaßen korrelierten zu 59 % und das Muster “Maul öffnen” zu 52 % mit positiven Gehirnnerven-Befunden. Bewegungen aus dem Becken bzw. den Hintergliedmaße heraus waren nur zu 21 % mit positiven Gehirnnerven-Befunden verbunden. Bei der Betrachtung der Bewegungsmusterkombinationen stellte die Autorin fest, dass nahezu keine Reaktion missachtet werden sollte. Lediglich das Muster „ausschließliche Bewegungen Becken/Hintergliedmaße“ korrelierte in keinem der 59 Fälle mit positiven Gehirnnerven-Befunden. Dieses Ergebnis deckt sich mit den Aussagen von GRANDIN (2013) und den Mitarbeitern des bsi Schwarzenbek (ANON. 2013a), die darauf hinwiesen, dass der caudale Körperabschnitt elektrisch betäubter Schlachtschweine zur Einschätzung ihres möglicherweise vorhandenen Bewusstseins keine Relevanz besitzt. Während der Untersuchungen wurden außerdem Spontanbewegungen der Schlachtschweine zwischen dem Stechen und dem Heißwasser-Test analysiert. Jedes Tier, das eine Reaktion auf die Heißwasser-Reiz-Applikation zeigte und mindestens einen positiven Befund in der Gehirnnerven-Untersuchung aufwies, hatte vorher das Spontanbewegungsmuster „Maul öffnen“ durchgeführt. Um dem Überwachungs- und Schlachthofpersonal zu vermitteln, welche Spontan-bewegungsmuster bzw. reizinduzierten Reaktionen bei der Beobachtung der Nachentblutestrecke entscheidend sind, wurden entsprechende Arbeitsanweisungen entwickelt. Bereits vorhandene Literatur wurde hierbei mit eingearbeitet (ANIL 1991, ATKINSON et al. 2012 und EFSA 2013). Als eine wirksame Lösung um den sicheren Tod von Schweinen vor weiteren Schlachtarbeiten sicherzustellen, scheint es sinnvoll entsprechende Spontanbewegungen zu beachten und die Implementierung einer abschließenden Untersuchung mittels eines Heißwasser-Reiz-Tests am Ende der Nachentblutestrecke zu verwirklichen. Selbstverständlich sollten weiterhin die Betäubung und Entblutung der Tiere möglichst sicher kontrolliert werden. Für die Nachbetäubung bzw. Tötung der betroffenen Schweine wird der Einsatz eines Bolzenschussgerätes von der EFSA (2004), dem bsi Schwarzenbek und dem Max Rubner-Institut empfohlen
Modern slaughter regimes carry a risk of live animals being further processed (SCHÜTTE and BOSTELMANN 2001, TROEGER 2005 and TROEGER and MEILER 2006). This serious animal welfare problem may result from inefficient stunning and/or lack of complete and fast exsanguination of the pigs. In 2009, the European Commission implemented Council Regulation (EC) No. 1099/2009 on the protection of animals at the time of killing (ANON. 2009). The study lays groundwork for developing an automated method to verify the absence of signs of life in slaughter pigs. The hypothesis is that pigs that react to a painful stimulus, like hot water, several minutes after debleeding have the risk of a partly functional brains. The study took place at three commercial abattoirs in Germany using different electrical stunning (head-to-body) and bleeding methods. In the main part of the study a total of 5,301 finishing pigs was examined and videotaped on line. As a stimulus to check the absence of signs of life right before further processing, namely four to five minutes after sticking, a hot-water-stimulus at 65 °C was utilized. The residence time of the stimulus amounted either five or 15 seconds. An automated construction, built by the company BANSS Schlacht- und Fördertechnik GmbH (Biedenkopf/Germany), implemented the stimulus mainly within the faces of the pigs. As a reference to the observation of movements during the stimulation, brain stem reflexes (corneal and palpebral) and reactions to a nasal septum pinch were clinically examined. Pigs with any positive result were restunned or killed using a captive bolt device. The sensitivity of the hot-water-test was determined at 99 %. One out of 75 animals exhibited positive corneal- and palpebral-reflexes although this one pig did not show any reaction to the hot water stimulation. However, obvious spontaneous movements of this animal could be observed beforehand. The specificity of the hot-water-test was determined at 98 %. Almost every pig with negative brain stem results remained motionless during the stimulation. A share of 3.8 % (n = 199) of pigs showed movements during the hot water exposure. Es war kein Unterschied zwischen dem fünf bzw. 15 Sekunden anhaltendem Reiz zu ermitteln. No difference was estimated between the residence times of five versus 15 seconds. Besides inefficient bleeding one possible reason for this result is reversible stunning. Electrical stunning is reversible, unless effective cardiac arrest is caused (HOENDERKEN et al. 1980 and VOGEL et al. 2010). It may be assumed that after head-to-body electrical stunning used by the abattoirs displayed in this study cardiac arrest was not always achieved. The number of individual responses was limited. 92 % of pigs that shook their heads during the stimulation and 78 % that showed a righting reflex exhibited at least one positive brain stem result. Noticeable front leg activity correlated to 59 % and the movement “opening of the mouth” to 52 % with positive brain stem results. Hips or hind leg movements were only associated with positive brain stem results in 21 % of the cases. By looking at the combinations of movements the author found that nearly no reaction should be ignored. Merely exclusive hips or hind leg movements in none of the 59 cases correlated with brain stem results. This finding is supported by the statements made by GRANDIN (2013) and the staff of the bsi Schwarzenbek (ANON. 2013a), pointing out that the caudal body part of electrically stunned slaughter pigs possesses no relevance to evaluating possible consciousness. During the study additionally spontaneous movements of the slaughter pigs were analyzed between sticking and the hot water device. Every animal that eventually showed a reaction to the hot water stimulation and exhibited at least one positive result during the brain stem examination had shown spontaneous mouth opening. Appropriate working instructions for the monitoring personnel and the slaughter staff, in order for them to realize which spontaneous movements or stimulus induced reactions during the observations of the debleeding line are relevant, were designed. For this available expertise has additionally been taken into account (ANIL 1991, ATKINSON et al. 2012 and EFSA 2013). As a suitable solution for ascertaining death before further processing, the idea of paying attention to slaughter pigs that obviously show signs of recovery and the implementation of a “last check” by using a hot water test right before further processing seems reasonable. Of course the stunning and exsanguination should still be safely monitored. The use of a captive bolt device to restun or kill “suspicious” pigs is recommended by the EFSA (2004), the bsi Schwarzenbek and the Max Rubner-Institute
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Schmidt, Bianca. „Kennzeichnung von Schlachtnebenprodukten zur sicheren Klassifizierung als tierische Nebenprodukte der Kategorie 3 und zur Verbesserung ihrer Verfolgbarkeit im Warenstrom“. Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-77620.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Die seit 2004 in Deutschland bekannt gewordenen Fälle der illegalen Rückführung und irrtümlichen Fehlverbringung von gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 nicht für den Genuss durch den Menschen bestimmten tierischen Nebenprodukten (TNP) der Kategorie 3 in die Lebensmittelkette haben zu der politischen Diskussion beigetragen, ob die Pflicht der Materialidentifizierbarkeit durch das Getrennthalten TNP am Ort des Anfalls sowie die ausschließliche Kennzeichnung ihrer Transportbehälter bei der Beförderung einen ausreichenden Schutz der Verbraucher garantieren können. Um eine ordnungsgemäße Verwendung TNP der Kategorie 3 sicherzustellen, hat der Bundesrat ihre unmittelbare und eindeutige Kennzeichnung, z.B. durch Farbstoffe, gefordert. Ziel dieser Arbeit war es, einen geeigneten, futtermittelrechtlich zugelassenen Marker für Schlachtnebenprodukte der Kategorie 3 zu erörtern, der eine technisch praktikable, vom Ort des Anfalls bis zum Verarbeitungsbetrieb optisch eindeutige, dauerhafte und nach der Verarbeitung nachweisbare sowie umwelt- und wirtschaftsverträgliche Markierung von Schlachtnebenprodukten zur sicheren Verfolgbarkeit ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung als TNP der Kategorie 3 ermöglicht, um ihren Eintrag in die Lebensmittelkette zu unterbinden, ohne die Neutralität der Endprodukte bei der Verwendung markierter TNP als Rohstoffe für Futtermittel zu beeinträchtigen. Für die Markierung von Schlachtnebenprodukten mittels Sprühsystemen wurden für Futtermittel zugelassene, färbende Zusatzstoffe (Verordnung (EG) Nr. 1831/2003) sowie in der medizinischen Diagnostik etablierte Fluoreszenz-Farbstoffe ausgewählt und hinsichtlich der Eindeutigkeit ihrer Markierung, ihrer Farbhaltung nach Bearbeitung sowie ihrer optischen Neutralität in Lebens- und Futtermitteln, die aus markierten TNP hergestellt worden sind, von fünf ungeschulten Prüfpersonen im Rahmen einer einfach beschreibenden, sensorischen und unabhängigen Prüfung gemäß §35 LMBG (L 00.90-6, ASU) beurteilt. Die Ergebnisse der sensorischen Prüfung wurden mit den RGB-Farbprofilen der markierten und nicht markierten TNP vergleichend analysiert. Zum Nachweis des irrtümlichen oder vorsätzlichen Eintrags von mit den ausgewählten Markerfarbstoffen markierten TNP in Lebensmitteln konnten die Analyseverfahren Dünnschichtchromatographie (DC), optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Hochfrequenzplasma (ICP-OES), Photometrie sowie die Fluoreszenzspektrometrie hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit untersucht werden. Die Untersuchung der sensorischen Neutralität der Markerfarbstoffe im Endprodukt Futtermittel erfolgte unter anderem durch einen Futtermittelpräferenzversuch an neun Hunden der Rasse Beagle. Brillantsäuregrün E142 (1,3 mg E142/kg TNP) konnte auf Grund der Eindeutigkeit der Markierung von Schlachtnebenprodukten durch die gegenüber den nativen TNP signifikant unterschiedlichen Rot-Farbintensitäten bei gleichzeitiger Neutralität in den Endprodukten (Lebens- oder Futtermittel) und einer guten bis sehr guten Farbhaltung nach dem Waschen der Nebenprodukte, der Kühl- (8°C über zwei Tage) sowie Gefrierlagerung (-25°C über 14 Tage) und dem Verwenden einer 14, 90 als auch 150 Tage gelagerten Farbstofflösung in Kombination mit dem chemisch nachweisbaren Titandioxid (90 mg E171/ kg TNP) als Markerfarbstofflösung zur eindeutigen Markierung von Nebenprodukten der Schlachtung am Ort ihres Anfalls selektiert werden. Die für die Markierung bestimmten Dosierungen der Markerfarbstoffe gelten für Tiere und Menschen als unbedenklich. Die mit den färbenden Zusatzstoffen E142 und E171 markierten Nebenprodukte der Schlachtung können mittels DC (Nachweisgrenze: ≥7,5 µg E142/kg Probe) beziehungsweise ICP-OES und Photometrie (Nachweisgrenze ICP-OES: 8,3 mg E171/kg Probe) ab einem eingebrachten Anteil von 0,55% (DC: E142) beziehungsweise 9% (ICP-OES: E171) in diversen Produkten (Lebens- oder Futtermittel) nachgewiesen werden. In den chemisch und thermisch extrahierten Fetten aus markierten, fettreichen TNP waren die Farbstoffe E142 und E171 jedoch nicht nachweisbar. Eine Fluoreszenzmarkierung TNP kann hingegen nicht präferiert werden, da nicht markierte Nebenprodukte der Schlachtung eine sichtbare und fluoreszenzspektrometrisch nachweisbare Autofluoreszenz aufweisen und in den thermisch verarbeiteten Produkten keine für die Fluoreszenz-farbstoffe charakteristischen Absorptions- und Emissionsspektren nachweisbar waren. Die Markierung mittels Sprühtechnik erscheint unter den Aspekten Substanzverlust und adaptierter Markerfarbstoff pro Kilogramm TNP praktikabel. Die im Labor bestimmte Markierungszeit für TNP (5 sec./kg) ist unter Einbeziehung der Durchsatzraten am Schlachthof als zu lang zu bewerten. Durch die rückstandsfreie Entfernung der Farbstoffe von Edelstahl- und glatten Kunststoffflächen sowie glasierten Fliesen ergeben sich keine Nachteile der Markierung TNP für die Produktion von Futtermitteln und technischen Erzeugnissen. Die in dem Präferenzversuch untersuchten Futtermittel für Hunde aus markierten TNP zeigten keine Abweichungen von der handelsüblichen sensorischen Produktqualität und hinsichtlich ihrer Haltbarkeit durch Sterilisation (F0-Wert). Mit E142 und E171 markierte TNP (Kat. 3) eignen sich somit als Rohstoffe zur Herstellung von Heimtierfuttermitteln. Bei Anwendung einer Kombinationsfarbstofflösung (E142 und E171) würden die für die Marker anfallenden Kosten pro Tonne TNP bis zu 33 Euro betragen. Bei der ausschließlichen Verwendung von E142, welches der optisch eindeutig markierende Farbstoff ist und das eine hohe Sensitivität im dünnschichtchromatographischen Nachweis zeigt, würden die Kosten 1,70 bis 3,40 Euro/t betragen. Bisher konnte kein EU-einheitlicher Rechtsrahmen zur Markierung TNP der Kategorie 3 gestaltet werden. Die politische Diskussion wird aber vor allem national fortgesetzt
Since 2004 several illegal or aberrant transfers of animal by-products (ABP) from category 3 (according to Regulation (EC) No. 1774/2002: not intended for food production) back into food chain, have led to the political discussion, whether duty of material identifiability by separate storing of ABP on site and sole labeling of containers during transport are sufficient to protect consumers from ABP not intended for human consumption. To guarantee adequate utilisation of ABP from category 3, the German Federal Council claimed for an immediate and conclusive marking of ABP by dyeing or similar solutions. This study was implemented to define a convenient, registered feed additive for dyeing of slaughter by-products from category 3, which realize a feasible, from extraction to processing visually conclusive, long-lasting, traceable as well as sustainable and cost-effective marking on site to ensure traceability of intended utilisation as ABP from category 3 and to prevent their influx into food chain, without an impairment of the neutrality of products (e.g. pet food) made from marked ABP. For marking of slaughter by-products by air spraying device, registered colouring feed additives (Regulation (EC) No. 1831/2003) as well as diagnostically established fluorescence pigments were selected and investigated regarding their marking unambiguousness, colour retention after processing and visual neutrality in food and feed made from marked ABP by evaluation of five untrained judging persons in the course of a simply delineative, sensorial and impartial test (official list of analysis methods, ASU §35 LMBG, L 00.90-6), and by comparative RGB-colour measurement of images scanned from stained ABP samples. Detection of aberrant or deliberate discharge of marked ABP into food production was evaluated by investigation of thin layer chromatography (TLC), inductively coupled plasma optical emission spectrometry (ICP-OES), photometry and fluorescence spectrometry. Neutrality of marking feed additives in feedstuff was determined by a feeding preference test with nine dogs of the Beagle breed using pet food made from unmarked und marked ABP. Lissamine Green E142 (1,3 mg E142 per kg ABP) was selected as marker dye for slaughter by-products on site based on its unambiguousness of marking due to the significant different red-colour intensity compared to the non-marked ABP as well as the simultaneous neutrality of the colouring additive E142 in the final products feed and food. Colour retention of E142 marking was conclusive with regard to handling by washing, cold (8°C for two days) respectively fridge storage (-25°C for 14 days) and utilisation of a 14-, 90- and 150-days-stored marker solution. For marking, Lissamine Green was combined with the chemical detectable and registered food colour titanium dioxide (E171: 90 mg/kg ABP). The marker additives are classified as safe for humans and animals within the preferred concentrations for colouring ABP. With E142 und E171 marked ABP were traceable in food and feed using detection methods TLC (limit of detection: ≥7,5 µg E142 per kg sample), photometry and ICP-OES (limit of detection: ≥8,3 mg E171 per kg sample) at a proportion of 0,55% (TLC: E142) respectively 9% (ICP-OES: E171), whereas the named markers were not detectable in chemical and thermal extracted fats produced from marked high-fat ABP. Based on the visible and fluorescence spectrometric detectable autofluorescence of animal tissues as well as the uncharacteristic emission and absorption spectra of fluorescence pigments in processed ABP, fluorescence markers are not preferential for marking of slaughter by-products from category 3. Marking of slaughter by-products by air spraying device appeared practicable in due consideration of marker depletion and tissue-adapted marker per kg ABP. Current time of marking under laboratory conditions (5 sec. per kg ABP) must be graded as too long, regarding high transfer rates in slaughterhouses. Concerning the residue-free cleaning of stainless steel and even plastic surfaces from the marker solution, the utilisation of marked ABP for manufacturing of feed and technical products is unproblematic. Investigated pet food samples produced from marked ABP were from comparable commercial sensory product quality and showed no deviation of normal storability due to sterilisation. In conclusion, with E142 and E171 visible marked ABP from category 3 are suitable as crude materials for pet food production. The application of the combined marker solution (E142 and E171) have to be evaluated as comparative expensive (33 Euro per ton ABP), while the exclusive application of E142 as the optic conclusive and sensitive detectable marker for ABP is associated with sustainable costs from 1,70 to 3,40 Euro per ton ABP. To date, an EU-common regulatory framework for marking of ABP from category 3 could not be specified. Nevertheless the political discussion is still continued, especially in Germany
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Meyer-Glitza, Patrick. „Rinderhaltung ohne Schlachtung als Agrar-Care-System“. Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2020. http://dx.doi.org/10.18452/20904.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Sogar eine vegetarische Ernährung führt durch den Konsum von Milchprodukten zum Schlachten der nicht mehr produktiven oder ausselektierten Milchkühe sowie der männlichen Nachkommen. Eine Rinderhaltung ohne Schlachtung (ROS) wäre (für Lakto-Vegetarier) hier ein Ausweg. Es wurden narrative und semi-strukturierte Interviews mit Tierhaltern der 5 hier dargestellten Fallbeispiele mit qualitativen Methoden der interpretativen Sozialforschung (Grounded Theory, Biographieforschung und sequentielle Feinanalyse) erhoben und untersucht. Die 5 Fallbeispiele wurden anhand biographischer Entwicklungen, ihrer Ethik und ihrem Tierhaltungssystem sowie anhand ihrer Konventionen verglichen. Der Fallvergleich ergab 5 Grundsätze des Care-Systems einer ROS: 1. Universal, 2. Bedingungslos, 3. Das ganze Leben betreffend - „a lifetime of Care“, 4. Familisierend, 5. Präventiv. Das Agrar-System der Fallbeispiele wurde in drei Betriebsstile differenziert: Reine Sanctuaries (Lebens-/Gnadenhof), Landwirtschaftliche Sanctuaries und Vegetarische Rinderhaltung/Milcherzeugung. Das Care- und das Agrar-System ergeben zusammen ein Agrar-Care-System. Kernelemente des Agrar-Systems der 4 hier untersuchten europäischen Betriebe sind u.a. ein hohes durchschnittliches Abgangsalter der Kühe von 12,5 Jahren und der Ochsen von 10 Jahren, stabile Herden, insg. vielfältige Dungnutzung, eine weitgehend muttergebundene Kälberaufzucht und partielle Ochsenanspannung. Bei dem dritten Fallbeispiel beträgt die Dauer der Laktationen durchschnittlich 2,8 Jahre und es werden dabei 9.055 kg pro Laktation ermolken. Bei Kühen mit sehr langen Laktationen sinken vom ca. 4.-6. Jahr die Leistungen nicht mehr und sind persistent. Die Milchkühe sind für 3,4 Jahre (als Mittel der beiden melkenden Betriebe) „in Rente". Der kostendeckende Milcherlös liegt bei ca. 2,95 bis 3,05 EUR pro kg Milch. Eine gemolkene Kuh trägt dabei die Kosten von 0,63 Kühen „in Rente" sowie von 1,48 Ochsen. Milch und Dung wären hier Beiprodukte des Tierlebens.
Even a vegetarian nutrition, through consumption of milk products, leads to the slaughtering of dairy cows that are no longer productive or have been sorted out, and of their male offspring. A cattle husbandry without slaughtering (here ‘CWS’) could be a solution (for lacto-vegetarians). Narrative and semi-structured interviews with the heads of animal husbandry in a total of five cases have been carried out and reviewed using qualitative methods of interpretive social research (Grounded Theory, biography research and detailed sequential analysis). In a case comparison, the five cases have been compared to each other in terms of their biographical developments, their ethics and their animal husbandry systems and also in terms of their conventions. The following five principles for a care system in CWS were derived: Universality, Unconditionality, A lifetime of care, Familialisation and Prevention. The agri-system of the case studies has been differentiated into three styles of farming: Pure sanctuary, agricultural sanctuary and vegetarian cattle husbandry. The combination of the agri- and care-system becomes the agri-care-system. Core elements of the agricultural system of CWS and of the 4 European farms are: a high average dying age which is 12.5 years for cows and 10 years for oxen, novel dung products, mostly rearing calves with the dam and on some farms the use of oxen for traction. In regard to the third case study, the average duration of lactation is 2.8 years, generating about 9,055 kg milk per lactation cycle. The dairy cows "retire" for a period of 3.4 years as a mean of the two milking case studies. In cows with very long lactation cycles, the milk yield, instead of decreasing from the 4th to the 6th year, rather seems to be constant during this period. The cost-covering milk revenue would be about 2,95 up to 3,05 EUR per kg. Each milked cow carries the cost of ca. 0,63 "retired" cows and 1,48 oxen. Milk and dung are the by-product of the animal life.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Falepau, David F. „Factors associated with the occurrence of Ecchymosis (Blood splash) in fallow deer (Dama dama)“. Thesis, 1999. http://handle.uws.edu.au:8081/1959.7/181.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
This thesis describes experimental work conducted to define factors associated with the occurrence of ecchymosis (blood splash) in fallow deer, and discusses facets of the Australian venison processing sector with respect to its capacity to improve the quality of venison. Data was collected on 1804 deer slaughtered experimentally (n equals 494) or at commercial works (n equals 1310) in a range of different slaughter systems. The study showed that a number of factors contribute to the expression of ecchymosis in the carcases of slaughtered deer, and the tailoring of slaughter procedures to suit particular slaughter systems is likely to reduce the extent to which ecchymosis occurs.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Eggert-Satzinger, Claudia. „Kategorisierung von Schlachtrindern nach Verschmutzungsgraden analog der britischen "Clean Livestock Policy" im Rahmen der amtlichen Schlachttieruntersuchung“. Doctoral thesis, 2016. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15444.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Um ein in mikrobiologischer Hinsicht sicheres und gesundes Lebensmittel zu erhalten, sind während der Fleischgewinnung, von der landwirtschaftlichen Primärproduktion bis zur Schlachtstätte, hygienische Herstellungspraktiken erforderlich. Nachweislich wirken sich schmutzige Schlachtrinder entscheidend auf die Schlachthygiene aus. Die damit verbundene mikrobiologische Belastung des Schlachttierkörpers und die potenzielle Gefährdung für die Gesundheit der Verbraucher sind inakzeptabel. Verschmutzungen von Schlachtrindern entstehen in der Primärerzeugung, beim Transport sowie bei Anlieferung und Unterbringung der Tiere in der Schlachtstätte. Im Schlachtprozess bestehen Kontaminationsmöglichkeiten beim Betäuben, Entbluten, Vorenthäuten und beim Enthäuten. Dabei ist das Risiko der Verunreinigung im Schlachtprozess umso größer, je ausgeprägter die Verschmutzungen der lebenden Rinder bei der Anlieferung sind. Aufgabe der Schlachthygiene ist, diese Kontaminationen auf allen Stufen zu verhindern oder auf ein Mindestmaß zu beschränken. Mögliche Maßnahmen beginnen mit der Anlieferung der lebenden Tiere, die durch eine entsprechende Haltung und Fütterung oder durch vorheriges Reinigen oder Scheren, eine akzeptable Sauberkeit aufweisen. Verschmutzt angelieferte Tiere können in der Schlachtstätte gereinigt oder zurückgewiesen werden. Während des Schlachtprozesses können verschiedene verfahrenstechnische Maßnahmen, wie Zwischenreinigung der Anlage, separates Schlachten von verschmutzten Tieren, reduzierter Schlachtgeschwindigkeit oder Zurückheften des Fells beim maschinellen Enthäuten, die Schmutzübertragung verhindern. Kontaminationen, die durch diese Verfahren nicht verhindert werden, können nur noch im Nachhinein beseitigt werden mittels Wegschneiden von Verunreinigungen oder speziellen physikalischen, chemischen oder biologischen Dekontaminationsverfahren; diese haben aber entweder keine gesetzliche Zulassung oder werden aufgrund mangelnder Verbraucherakzeptanz nicht angewendet. Ziele Im Rahmen einer Literaturstudie wurden der Ursprung und die Auswirkungen von verschmutzten Schlachtrindern auf den Schlachtprozess untersucht. Anhand der Vorgaben des EU-Lebensmittelhygienerechts zur Fleischgewinnung wurden die Verantwortlichkeiten entlang der Produktionskette vom Primärerzeuger über den Schlachtstättenbetreiber und den amtlichen Tierarzt in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung dargelegt. Maßnahmen müssen hier ansetzen, um den Eintrag von Kontaminationen auf einer frühen Stufe zu verhindern. Der amtliche Tierarzt nimmt hier eine zentrale Stellung ein. Auf der gesetzlichen Grundlage der VO (EG) Nr. 854/2004, in der als Kriterium zur Erteilung der Schlachterlaubnis gefordert wird, dass die Tiere sauber sein müssen, entscheidet er über die Zulassung der Tiere zur Schlachtung. Klare Ausführungen zur Verschmutzungseinschätzung fehlen hingegen. Die britische Clean-Livestock Policy (CLP) ist ein System zur Beurteilung der Tiersauberkeit. Sie beschreibt fünf eindeutige Verschmutzungsgrade in Wort und Bild und legt entsprechende Maßnahmen für die einzelnen Kategorien fest, die durch den Lebensmittelunternehmer an Schlachtstätten einzuleiten sind. Die CLP ist seit 1997 im englischen Fleischhygienerecht etabliert. Auch in anderen Mitgliedstaaten, wie Norwegen, Belgien, Niederlande oder Finnland, findet die Forderung nach sauberen Schlachttieren Berücksichtigung in nationalen Regelungen oder Leitlinien, die sich an Lebensmittelunternehmer oder Überwachungspersonal wenden. In Deutschland wurde die EU-rechtliche Forderung nach sauberen Schlachttieren bislang nicht durch nationale Regelungen ergänzt oder präzisiert. Material/Methode In eigenen Untersuchungen an 22.441 Schlachtrindern wurde das britische System der CLP auf Eignung im Rahmen der amtlichen Schlachttieruntersuchung getestet. Hierzu wurden Arbeitsanweisungen in Wort und Bild erstellt und die amtlichen Untersucher theoretisch und praktisch geschult. Die Befunde der Schlachttiere, die in die Verschmutzungskategorien 1-5 eingeteilt wurden, wurden statistisch ausgewertet und untersucht, welche Einflüsse auf die Tiersauberkeit im jahreszeitlichen Verlauf, im Vergleich der Untersuchungsjahre und Monate, sowie im Vergleich mit den englischen Untersuchungsbefunden zu erkennen waren. Ergebnisse Die eigenen Untersuchungen belegen, dass die Kategorisierung von Schlachttieren nach Verschmutzungsgraden einfach umzusetzen ist und einen geringen finanziellen und zeitlichen Aufwand bei größtmöglichem Nutzen mit sich bringt. Grenzfälle oder Schwierigkeiten bei der Beurteilung wurden erkannt. Die Umsetzung von Maßnahmen für Tiere mit starken Verschmutzungen hingegen ist noch nicht eindeutig gelöst. Die Ergebnisse der Verschmutzungsgrade zeigen, dass rund 50% der angelieferten Schlachttiere als „schmutzig“ eingeteilt wurden. Schlussfolgerung In der amtlichen Schlachttieruntersuchung könnte die Etablierung des CLP-Systems, mit einer eindeutigen Festlegung von Verschmutzungsgraden und den damit verbundenen Reglementierungen, eine signifikante Reduktion der Belastung der Schlachthygiene durch mittel- bis hochgradig verschmutzte Rinder ermöglichen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Bücher zum Thema "Slaughter of deer"

1

Adams, John. The slaughter and inspection of wild deer. Littlehampton: Arun District Council, 1986.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Ministry of Agriculture, Fisheries and Food. Code of welfare practice on abattoir slaughter of farmed deer. [London?]: G.B. M.A.F.F., 1987.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Britain, Great. Tuberculosis (Deer and Camelid) Slaughter and Compensation (England) Order 2014. Stationery Office, The, 2014.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Burch, Monte. Field Dressing and Butchering Deer: Step-by-Step Instructions, from Field to Table. The Lyons Press, 2001.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Broom and Fraser’s domestic animal behaviour and welfare. 6. Aufl. Wallingford: CABI, 2021. http://dx.doi.org/10.1079/9781789249835.0000.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Abstract The 6th edition of this book contains 42 chapters on one biology, ethics, sentience and sustainability; behaviour and welfare concepts; describing, recording and measuring behaviour; learning, cognition and behaviour development; motivation; evolution and optimality; welfare assessment; defence and attack behaviour; finding and acquiring food; body care; locomotion and space occupancy; exploration; spacing behaviour; rest and sleep; general and social behaviour; human-domestic animal interactions; seasonal and reproductive behaviour; sexual behaviour; fetal and parturient behaviour; maternal and neonatal behaviour; juvenile and play behaviour; handling, transport and humane control of domestic animals; stunning and slaughter; welfare and behaviour in relation to disease; different types of abnormal behaviours and the breeding, feeding, housing and welfare of cattle, sheep, goats, pigs, poultry, fishes, deer, camelids, ostriches, furbearing animals, horses, other equids, draught animals, rabbits, dogs, cats and other pets and welfare in a moral world. The book is illustrated with many photographs and includes a much-expanded reference list, an author index and a subject index.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Halstead, Paul, und Valasia Isaakidou. Sheep, sacrifices, and symbols. Herausgegeben von Umberto Albarella, Mauro Rizzetto, Hannah Russ, Kim Vickers und Sarah Viner-Daniels. Oxford University Press, 2017. http://dx.doi.org/10.1093/oxfordhb/9780199686476.013.8.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Images, texts, and bones shed light on the place of animals in the later Bronze Age societies of southern Greece. Iconography offers an idealized vision of encounters with dangerous, exotic, and mythical beasts, of travel in elaborate horse-drawn chariots, and of ceremonial slaughter of bulls. Reality, even for the elite and as revealed by textual and faunal evidence, was more mundane: killing and consumption of sheep, goats, and pigs more than lions, deer, and bulls; and dependence, to finance a palatial lifestyle, on draught oxen for grain production and wool-sheep for exchangeable prestige textiles. Linear B texts describe aspects of animal management of interest to the Mycenaean palaces, while faunal data make clear how restricted were these interests. Faunal and ceramic data highlight the importance of commensality throughout the Neolithic and Bronze Age, and the shift from overtly egalitarian gatherings in the Neolithic to ostentatiously inegalitarian in the Bronze Age.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Hachtmann, Rüdiger, Franka Maubach und Markus Roth, Hrsg. Zeitdiagnose im Exil. Wallstein Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783835345379.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Wie dachten Zeitgenossen im Exil über den Nationalsozialismus? Der Versuch, den Nationalsozialismus in seiner Gegenwart zu verstehen, hat viele Zeitgenossen umgetrieben - ganz besonders die vom Regime verfolgten Exilanten und Exilantinnen. Noch heute sind einige ihrer Studien zu Gestalt und Geschichte des NS-Regimes einflussreich. Aber nicht alle Gegenwartsbeobachtungen reiften zu fertigen Gedankengebäuden aus, manche blieben Fragment oder gänzlich unbekannt. Der Band nimmt originelle Zeitdiagnosen in den Blick, private und publizierte, literarische und künstlerische, soziologische und historische, die stets beeinflusst waren von den Kontexten, in denen sie entstanden. Sie lieferten ein gegenwartsdiagnostisches Panorama, das zahlreiche Fragen und Perspektiven späterer Forschungen vorwegnahm. Aus dem Inhalt: Jeannette van Laak: »In the Valley of Slaughter«. Der Bilderzyklus Lea Grundigs als Zeitdokument über das Wissen zum Nationalsozialismus. Sabine Kalff: Nationalsozialismus undercover. Maria Leitners Reportagen und ihre Recherchen vor Ort im Reich (1933-1939).
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

The Bone Trail. Random House Children's Publishers UK, 2014.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

The Bone Trail. Random House Children's Publishers UK, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Paul, Stewart, und Chris Riddell. Bone Trail. Open Road Integrated Media, Inc., 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Buchteile zum Thema "Slaughter of deer"

1

Alexander, Thomas L. „Slaughter of Deer“. In The Management and Health of Farmed Deer, 79–84. Dordrecht: Springer Netherlands, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-94-009-1325-7_9.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Grandin, T. „Preslaughter handling | behavior of cattle, pigs, sheep, goats, bison, and deer during handling and transport to slaughter“. In Reference Module in Food Science. Elsevier, 2022. http://dx.doi.org/10.1016/b978-0-323-85125-1.00054-5.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Luy, Joerg. „The Dilemma of Religious Slaughter“. In Tierschutz bei der religiösen Schlachtung / Animal Welfare at Religious Slaughter, 250–54. Nomos, 2010. http://dx.doi.org/10.5771/9783845221120-250.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Melville, Herman. „Stowing Down and Clearing Up“. In Moby Dick. Oxford University Press, 2008. http://dx.doi.org/10.1093/owc/9780199535729.003.0101.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Already has it been related how the great leviathan is afar off descried from the mast-head; how he is chased over the watery moors, and slaughtered in the valleys of the deep; how he is then towed alongside and beheaded; and how (on the...
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Melville, Herman, und Hester Blum. „Stowing Down and Clearing Up“. In Moby-Dick. Oxford University Press, 2022. http://dx.doi.org/10.1093/actrade/9780198853695.003.0102.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Already has it been related how the great leviathan is afar off descried from the mast-head; how he is chased over the watery moors, and slaughtered in the valleys of the deep; how he is then towed alongside and beheaded; and how (on the...
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Kindlein, Liris. „Breast meat abnormalities associated with ischaemic necrosis: dorsal cranial myopathy and deep pectoral myopathy“. In Improving poultry meat quality, 179–202. Burleigh Dodds Science Publishing, 2022. http://dx.doi.org/10.19103/as.2022.0112.08.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Deep pectoral myopathy (DPM) and dorsal cranial myopathy (DCM) have been reported at different processing plants worldwide, causing economic losses due to condemnation or downgrading of carcasses. Both myopathies have split fibres and are associated with ischaemic necrosis, which may indicate a possible adaptive physiological response of fast-growing broilers. The aim of this chapter is, therefore, to summarise the most relevant findings concerning DPM and DCM regarding their aetiologies, macroscopic and microscopic characteristics of each disease and several associated factors, such as genetic lineage, sex, age, slaughter weight, nutritional deficiencies, bird mobility/exercise, rearing conditions, environmental factors, immunity status and stress.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Riechelmann, Cord. „Rationalität zwischen religiöser Spiritualität und Schmerzempfindungsfähigkeit der Kreatur“. In Tierschutz bei der religiösen Schlachtung / Animal Welfare at Religious Slaughter, 150–57. Nomos, 2010. http://dx.doi.org/10.5771/9783845221120-150.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Bolliger, Gieri. „Das Verbot betäubungslosen Schlachtens von Säugetieren: Erfahrungen der Schweiz“. In Tierschutz bei der religiösen Schlachtung / Animal Welfare at Religious Slaughter, 38–39. Nomos, 2010. http://dx.doi.org/10.5771/9783845221120-38.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Mager, Ute. „Der grundrechtliche Schutz freier Religionsausübung in supranationaler und nationaler Sicht“. In Tierschutz bei der religiösen Schlachtung / Animal Welfare at Religious Slaughter, 70–90. Nomos, 2010. http://dx.doi.org/10.5771/9783845221120-70.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

„Titelei/Inhaltsverzeichnis“. In Tierschutz bei der religiösen Schlachtung / Animal Welfare at Religious Slaughter, herausgegeben von Johannes Caspar und Jörg Luy, 1–8. Nomos, 2010. http://dx.doi.org/10.5771/9783845221120-1.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen

Berichte der Organisationen zum Thema "Slaughter of deer"

1

Mwebe, Robert, Chester Kalinda, Ekwaro A. Obuku, Eve Namisango, Alison A. Kinengyere, Moses Ocan, Ann Nanteza, Savino Biryomumaisho und Lawrence Mugisha. Epidemiology and effectiveness of interventions for Foot and Mouth Disease in Africa: A protocol for systematic review and meta-analysis. INPLASY - International Platform of Registered Systematic Review and Meta-analysis Protocols, November 2022. http://dx.doi.org/10.37766/inplasy2022.11.0039.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Review question / Objective: What is the epidemiology and effectiveness of control measures for foot and mouth disease in African countries?’ PICOS: Description of elements Population/ problem/Setting: Artiodactyla (cloven ungulates), domestic (cattle, sheep, goats, and pigs), camels and wildlife (buffaloes, deer, antelope, wild pigs, elephant, giraffe, and camelids) affected by Foot and Mouth Disease (FMD) or Hoof and Mouth Disease (HMD) caused by the Foot and Mouth Disease Virus (FMDV) in Africa. Intervention: Prevention measures: vaccination, ‘biosafety and biosecurity’, sensitization of the public. Control measures: quarantine, movement control, closure of markets and stock routes, mouth swabbing of animals with infected materials (old technique that is no long applicable), culling, mass slaughter, stamping out and any other interventions or control measures generally accepted by the ‘community of practice’ of animal health practitioners. Comparator: areas that did not have any control activities for FMD, in head-to-head comparisons in the same study. Outcome: epidemiological outcomes: incidence, prevalence, patterns or trends, clinical symptoms, and risk factors. Effectiveness outcomes: success, and usefulness of the interventions measured as averted deaths, illness and infections, and costs associated with the interventions (cost–effectiveness). Study design: epidemiological designs include cohort design for incidence, cross sectional for prevalence and case-control for clinical symptoms and risk factors. Interventional designs include randomized controlled trials, cluster randomized trials, quasi-experimental designs – controlled before and after, interrupted time series, [regression discontinuity design, difference-in-difference, and propensity score matching]. Timelines: 1900 – 2022.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!

Zur Bibliographie