Bücher zum Thema „Prozesskette“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-20 Bücher für die Forschung zum Thema "Prozesskette" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Bücher für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Bach, Friedrich-Wilhelm, und Kai Kerber, Hrsg. Prozesskette Präzisionsschmieden. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34664-4.
Der volle Inhalt der QuelleMartin, Hoffmann. Entwicklung einer CAD/CAM-Prozesskette für die Herstellung von Blechbiegeteilen. München: C. Hanser, 1992.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGross, Ju rgen. Business-process-Outsourcing: Grundlagen, Methoden, Erfahrungen. Wiesbaden: Gabler, 2006.
Den vollen Inhalt der Quelle findenRau, Karl-Heinz. Objektorientierte Systementwicklung: Vom Gescha ftsprozess zum Java-Programm ; [mit Online-Service zum Buch]. Wiesbaden: Vieweg, 2007.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKoschmider, Agnes. A hnlichkeitsbasierte Modellierungsunterstu tzung fu r Gescha ftsprozesse. Karlsruhe: Univ.-Verl. Karlsruhe, 2007.
Den vollen Inhalt der Quelle findenKoker, Torsten. Konzeption und Realisierung einer neuen Prozesskette zur Integration von Kohlenstoff-Nanoro hren u ber Handhabung in technische Anwendungen. Karlsruhe: Univ.-Verl. Karlsruhe, 2006.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBaumgarten, Helmut. Qualitäts- und Umweltmanagement logistischer Prozessketten. Bern: Haupt, 1998.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGötzfried, Alexander. Analyse und Vergleich fertigungstechnischer Prozessketten für Flugzeugtriebwerks-Rotoren. München: Herbert Utz Verlag, 2013.
Den vollen Inhalt der Quelle findenStaud, Josef. Geschäftsprozessanalyse: Ereignisgesteuerte Prozessketten und objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung für Betriebswirtschaftliche Standardsoftware. 3. Aufl. Berlin: Springer, 2005.
Den vollen Inhalt der Quelle findenTassi, Endre József. Knowledge-Features für die Produkt- und Technologieentwicklung in umformtechnischen Prozessketten. Zwickau: Wissenschaftliche Scripten, 2005.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBach, Friedrich-Wilhelm, und Kai Kerber. Prozesskette Präzisionsschmieden. Springer Vieweg, 2013.
Den vollen Inhalt der Quelle findenGeschäftsprozeßmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozeßketten: Formalisierung, Analyse und Ausführung von EPKs. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1999.
Den vollen Inhalt der Quelle findenOptimierte Prozesse für die Großserie: Reduzierte Entwicklungszeiten bei Verbrennungsmotoren. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1999.
Den vollen Inhalt der Quelle findenNull-Fehler-Produktion in Prozeßketten: Maßnahmen zur Fehlervermeidung und -kompensation. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1997.
Den vollen Inhalt der Quelle findenEffizienz der computergestützten Fertigung: Ökonomische Bewertung von Gestaltungsoptionen am Beispiel der CAD/NC-Prozeßkette. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1995.
Den vollen Inhalt der Quelle findenStrategien zur rechnergestützten Offline-Programmierung von 3D-Laseranlagen. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1999.
Den vollen Inhalt der Quelle findenMeyer, Ralph, Hrsg. XXXVI. Internationales μ-Symposium – Bremsen-Fachtagung. VDI Verlag, 2017. http://dx.doi.org/10.51202/9783186806123.
Der volle Inhalt der QuelleStaud, Josef. Geschäftsprozessanalyse: Ereignisgesteuerte Prozessketten und objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung für Betriebswirtschaftliche Standardsoftware. 2. Aufl. Springer, 2001.
Den vollen Inhalt der Quelle findenStaud, Josef L. Geschäftsprozessanalyse: Ereignisgesteuerte Prozessketten und objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung für Betriebswirtschaftliche Standardsoftware. 3. Aufl. Springer, 2006.
Den vollen Inhalt der Quelle findenBrecher, Christian, Jörg Kröger, Eckart Uhlmann, Alexander Verl, Oliver Riedel und Achim Lechler, Hrsg. Industrie 4.0 – Wertschöpfungspotenziale in der dienstebasierten Produktion. VDI Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.51202/9783186698025.
Der volle Inhalt der Quelle