Auswahl der wissenschaftlichen Literatur zum Thema „Prozesskette“

Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an

Wählen Sie eine Art der Quelle aus:

Machen Sie sich mit den Listen der aktuellen Artikel, Bücher, Dissertationen, Berichten und anderer wissenschaftlichen Quellen zum Thema "Prozesskette" bekannt.

Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.

Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.

Zeitschriftenartikel zum Thema "Prozesskette"

1

Hilmann, Jörgen. „Automatisierte CAE-Prozesskette“. ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 112, Nr. 7-8 (Juli 2010): 536–41. http://dx.doi.org/10.1007/bf03222190.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Hillemeyer, Judit. „Prozesskette in Brandenburg verankert“. Lebensmittel Zeitung 73, Nr. 10 (2021): 58. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-10-058-2.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Berlin/Golßen. Die Unternehmensgruppe Golßener und Mago setzt auf ein breites regionales Markenspektrum. Gemischt sind die Absatzerfahrungen in der Corona-Pandemie. Im LEH gibt es Absatzsteigerungen, während der Außerhausverzehr leidet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Schreiber, Andreas. „Schaltschrankbau gemeinsam gestalten“. Konstruktion 72, Nr. 09 (2020): 54–56. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2020-09-54.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Eine durchgängige Prozesskette ist eine wichtige Voraussetzung für mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit im Schaltschrankbau. Entlang dieser Prozesskette gibt es zahlreiche Potenziale für den Einsatz von Methoden der Automatisierung und Digitalisierung. Der ostwestfälische Anbieter Phoenix Contact sorgt durch sein umfassendes Angebot dafür, dass Nutzer diese Potenziale heben können.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Königs, Michael, Tobias Huwer und Paul Dax. „CAx-Prozesskette für komplexe Rotationsbauteile“. ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 112, Nr. 11 (28.11.2017): 723–26. http://dx.doi.org/10.3139/104.111825.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Schraft, Rolf Dieter, Sabine Bierschenk und Timm Kuhlmann. „Prozesskette der integrierten digitalen Planung“. ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 98, Nr. 6 (28.06.2003): 316–20. http://dx.doi.org/10.3139/104.100657.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Eilers, Jan, Armin Herrmann, Christian Janssen und Rainer Müller. „Optimierung der Prozesskette zur Hinterachseinstellung“. ATZproduktion 4, Nr. 3 (September 2011): 56–61. http://dx.doi.org/10.1365/s35726-011-0045-2.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Flämmich, Michael. „Filmische Verunreinigungen in Prozesskette beherrschen“. JOT Journal für Oberflächentechnik 56, Nr. 11 (28.10.2016): 38–39. http://dx.doi.org/10.1007/s35144-016-0300-7.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Maiwald, Michael, Wolfram Bremser, Markus Ostermann, Andrea Paul und Nicolai Zientek. „Wissen über die gesamte Prozesskette“. Nachrichten aus der Chemie 61, Nr. 2 (Februar 2013): 149–52. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.201390052.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Pirron, Jörg. „Ganzheitlich digitalisierte Prozesskette statt Automatisierungsinseln“. Logistik für Unternehmen 35, Nr. 09-10 (2021): 54–55. http://dx.doi.org/10.37544/0930-7834-2021-09-10-54.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Digitalisierung und Automatisierung sind für viele Unternehmen zwar kein Neuland, das volle Potenzial schöpfen derzeit aber die wenigsten aus. Denn oftmals stellen Unternehmen nur einzelne Teilbereiche um, eine ganzheitliche Strategie kommt nicht zum Einsatz. So entstehen Automatisierungsinseln, an deren Rand die Reibungsverluste enorm sind. Mithilfe einer Digitalen Prozessautomatisierung aber lässt sich die komplette Prozesskette digitalisieren, automatisieren und optimieren. Der Nutzen allein für die Intralogistik eines Unternehmens ist enorm.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Denkena, Berend, Marc-André Dittrich und Simon Kettelmann. „Energieeffizientes Recycling von Titanspänen“. Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 116, Nr. 7-8 (01.08.2021): 469–72. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-2021-0117.

Der volle Inhalt der Quelle
Annotation:
Abstract Eine neue Prozesskette ermöglicht das direkte Recycling von Titanspänen für die additive Fertigung. Die Prozesskette bietet Potenzial zur Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit in der additiven Herstellung von Titanbauteilen. Im Vergleich zur Verwendung von Primärtitanpulver sind erhebliche Ressourceneinsparungen möglich. Zusätzlich kann das Recycling von Spänen zu Pulver für die additive Fertigung eine ressourcensparende Alternative zum Recycling zu Vollmaterial sein.
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Dissertationen zum Thema "Prozesskette"

1

Glässner, Jürgen. „Modellgestütztes Controlling der beschaffungslogistischen Prozesskette /“. Düsseldorf : VDI-Verl, 1995. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=006780417&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Krammer, Alexander. „Serviceorientierte Architekturen und semantische Technologien zur Flexibilisierung von Prozessen /“. Göttingen : Sierke, 2008. http://d-nb.info/990156486/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Hardtert, Bettina. „Energetische Bewertung der Bereitstellung ausgewählter lokaler Lebensmittel am Beispiel dreier Fleischarten“. Göttingen Cuvillier, 2008. http://d-nb.info/992300983/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Niebling, Frank. „Qualifizierung einer Prozesskette zum Laserstrahlsintern metallischer Bauteile“. Bamberg Meisenbach, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2656714&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Schiffers, Erich. „Logistische Budgetierung : ein Instrument prozessorientierter Unternehmungsführung /“. Wiesbaden : DUV, Dt. Univ.-Verl, 1994. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=006515682&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Teschke, Thorsten. „Semantische Komponentensuche auf Basis von Geschäftsprozessmodellen“. [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970019904.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Engstler, Matthias. „NC-Prozesskette in Kleinbetrieben Anforderungen, Verfahrensauswahl, Systemeinführung und Erweiterungen /“. [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963851829.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Gärtner, Ralf. „Analyse der Prozesskette zur Herstellung mikrostrukturierter Bauteile durch Spritzgießen /“. Aachen : Mainz, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014188234&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Stenkamp, Axel. „Automatisierte Prüfmittelauswahl in einer CAD-basierten Prozesskette der Prüfplanung“. Aachen Shaker, 2007. http://d-nb.info/988919265/04.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Fleischer, Michael [Verfasser eines Vorworts]. „Absicherung der virtuellen Prozesskette für Folgeoperationen in der Umformtechnik“. Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/1159833486/34.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Bücher zum Thema "Prozesskette"

1

Bach, Friedrich-Wilhelm, und Kai Kerber, Hrsg. Prozesskette Präzisionsschmieden. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34664-4.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Martin, Hoffmann. Entwicklung einer CAD/CAM-Prozesskette für die Herstellung von Blechbiegeteilen. München: C. Hanser, 1992.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Gross, Ju rgen. Business-process-Outsourcing: Grundlagen, Methoden, Erfahrungen. Wiesbaden: Gabler, 2006.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Rau, Karl-Heinz. Objektorientierte Systementwicklung: Vom Gescha ftsprozess zum Java-Programm ; [mit Online-Service zum Buch]. Wiesbaden: Vieweg, 2007.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Koschmider, Agnes. A hnlichkeitsbasierte Modellierungsunterstu tzung fu r Gescha ftsprozesse. Karlsruhe: Univ.-Verl. Karlsruhe, 2007.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Koker, Torsten. Konzeption und Realisierung einer neuen Prozesskette zur Integration von Kohlenstoff-Nanoro hren u ber Handhabung in technische Anwendungen. Karlsruhe: Univ.-Verl. Karlsruhe, 2006.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Baumgarten, Helmut. Qualitäts- und Umweltmanagement logistischer Prozessketten. Bern: Haupt, 1998.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Götzfried, Alexander. Analyse und Vergleich fertigungstechnischer Prozessketten für Flugzeugtriebwerks-Rotoren. München: Herbert Utz Verlag, 2013.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Staud, Josef. Geschäftsprozessanalyse: Ereignisgesteuerte Prozessketten und objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung für Betriebswirtschaftliche Standardsoftware. 3. Aufl. Berlin: Springer, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Tassi, Endre József. Knowledge-Features für die Produkt- und Technologieentwicklung in umformtechnischen Prozessketten. Zwickau: Wissenschaftliche Scripten, 2005.

Den vollen Inhalt der Quelle finden
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Mehr Quellen

Buchteile zum Thema "Prozesskette"

1

Odening, Dirk, und Kai Kerber. „Prozesskette Präzisionsschmieden“. In Prozesskette Präzisionsschmieden, 1–14. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34664-4_1.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
2

Odening, Dirk, Mathias Meyer, Andreas Klassen, Anas Bouguecha und Bernd-Arno Behrens. „Präzisionsschmieden“. In Prozesskette Präzisionsschmieden, 15–51. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34664-4_2.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
3

Klassen, Andreas, Marcus Bistron, Philip Dellinger, Jörg Schaup, Todd Alexander Deißer, Leif Behrens, Jens Köhler et al. „Werkzeugtechnologie“. In Prozesskette Präzisionsschmieden, 53–125. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34664-4_3.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
4

Yu, Zhuo, Thorsten Gretzki, Florian Nürnberger, Markus Kästner, Klaus Haskamp, Friedrich-Wilhelm Bach, Mirko Schaper und Thomas Hassel. „Wärmebehandlung“. In Prozesskette Präzisionsschmieden, 127–219. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34664-4_4.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
5

Gümmer, Olaf, Ruben Fischer und Berend Denkena. „Hartfeinbearbeitung“. In Prozesskette Präzisionsschmieden, 221–309. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34664-4_5.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
6

Böhm, Vera, Markus Kästner, Rüdiger Gillhaus, Klaus Haskamp, Wilfried Reimche, Friedrich-Wilhelm Bach und Eduard Reithmeier. „Mess- und Prüftechnik“. In Prozesskette Präzisionsschmieden, 311–430. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34664-4_6.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
7

Henjes, Jan, Marco Kennemann, Sven Baumgarten, Michael Grigutsch, Berend Denkena, Rouven Nickel und Peter Nyhuis. „Logistische Erfassung, Steuerung und Bewertung“. In Prozesskette Präzisionsschmieden, 431–79. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34664-4_7.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
8

Görner, Klaus, Kurt Hübner, Peter Behr, Elizabeth Heischkamp, Sebastian Rehfeldt, Christian Bergins, Gerd Oeljeklaus et al. „CCS-Prozesskette“. In CO2: Abtrennung, Speicherung, Nutzung, 255–482. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-19528-0_8.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
9

Hehenberger, Peter. „CAD/CAM-Prozesskette“. In Computerunterstützte Produktion, 118–60. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-60876-0_5.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
10

Schmidt, Mario, Hannes Spieth, Joa Bauer und Christian Haubach. „Prozesskette NANOSLIDE®“. In 100 Betriebe für Ressourceneffizienz – Band 1, 234–37. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53367-3_50.

Der volle Inhalt der Quelle
APA, Harvard, Vancouver, ISO und andere Zitierweisen
Wir bieten Rabatte auf alle Premium-Pläne für Autoren, deren Werke in thematische Literatursammlungen aufgenommen wurden. Kontaktieren Sie uns, um einen einzigartigen Promo-Code zu erhalten!

Zur Bibliographie
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Mehr darüber