Zeitschriftenartikel zum Thema „Nachhaltig“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-50 Zeitschriftenartikel für die Forschung zum Thema "Nachhaltig" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Zeitschriftenartikel für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Balderjahn, Ingo, und Alexandra Hüttel. „Why Consumers Buy Sustainably: The Role of Personal Values“. Marketing ZFP 41, Nr. 1 (2019): 24–38. http://dx.doi.org/10.15358/0344-1369-2019-1-24.
Der volle Inhalt der QuelleMichalowsky, B., M. Wübbeler, J. Thyrian, B. Holle, J. Gräske, S. Schäfer-Walkmann, S. Fleßa und W. Hoffmann. „Finanzierung regionaler Demenznetzwerke: Determinanten einer nachhaltigen Finanzierung am Beispiel spezialisierter Gesundheitsnetzwerke“. Das Gesundheitswesen 79, Nr. 12 (07.04.2016): 1031–35. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-102344.
Der volle Inhalt der QuelleSchaltegger, Stefan, Erik G. Hansen und Florian Lüdeke-Freund. „Unterschätzter Nachhaltigkeitstransformator von Märkten und Regionen“. Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 30, Nr. 3 (01.09.2015): 21. http://dx.doi.org/10.14512/oew300321.
Der volle Inhalt der QuelleJenssen, Till. „Nachhaltige Bioenergie nachhaltig nutzen!“ Zeitschrift für Energiewirtschaft 34, Nr. 2 (06.03.2010): 117–27. http://dx.doi.org/10.1007/s12398-010-0006-0.
Der volle Inhalt der QuelleWendt, Wolf Rainer. „Nachhaltig disponieren“. Sozialwirtschaft 31, Nr. 2 (2021): 7–9. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2021-2-7.
Der volle Inhalt der QuelleLiewald, Mathias. „Der zukünftige Leichtbau qualifiziert besonders die Umformtechnik“. wt Werkstattstechnik online 109, Nr. 10 (2019): 699–700. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2019-10-3.
Der volle Inhalt der QuelleWiegel, Julia, Nils Brüggemann und Christoph Erdenberger. „Überlegungen für eine nachhaltige Personalentwicklung (NPE) in Kommunalverwaltungen – jetzt in der Pandemie beginnen!“ Verwaltung & Management 27, Nr. 3 (2021): 139–48. http://dx.doi.org/10.5771/0947-9856-2021-3-139.
Der volle Inhalt der QuelleCagle, Susanna, und Shy Muralidharan. „Nachhaltigkeit in der Lieferkette“. UmweltMagazin 50, Nr. 08-09 (2020): 50–51. http://dx.doi.org/10.37544/0173-363x-2020-08-09-50.
Der volle Inhalt der QuelleReichenbach, Michael. „Nachhaltig“. ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 116, Nr. 5 (10.04.2014): 3. http://dx.doi.org/10.1007/s35148-014-0393-3.
Der volle Inhalt der QuelleAugustin, Harald. „Innovation-HUBs nachhaltig implementieren“. Logistik für Unternehmen 35, Nr. 01-02 (2021): 46–50. http://dx.doi.org/10.37544/0930-7834-2021-01-02-46.
Der volle Inhalt der QuelleHerzog, Kati. „Green Building- und Nachhaltigkeits-Zertifizierungssysteme: Steuerungsinstrumente und Kommunikationstools für nachhaltige Immobilienentwicklung in Neubau und Bestand/Green Building certification systems: management instruments and communication tools for sustainable real estate development for new and existing buildings“. Bauingenieur 91, Nr. 07-08 (2016): 281–87. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2016-07-08-35.
Der volle Inhalt der QuelleThalmayr, Maria. „Kontrolliert nachhaltig“. kma - Klinik Management aktuell 17, Nr. 12 (Dezember 2012): 76. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576750.
Der volle Inhalt der QuelleVrettos, Christos. „Nachhaltig experimentieren“. geotechnik 39, Nr. 1 (März 2016): 1. http://dx.doi.org/10.1002/gete.201690014.
Der volle Inhalt der QuelleKühner, Anja. „Nachhaltig weiblich“. return 5, Nr. 5 (Oktober 2018): 50–53. http://dx.doi.org/10.1007/s41964-018-0167-9.
Der volle Inhalt der QuelleWandler, Reiner. „Nachhaltig beraten“. return 7, Nr. 4 (August 2020): 33. http://dx.doi.org/10.1007/s41964-020-0298-7.
Der volle Inhalt der QuelleKühner, Anja. „Nachhaltig wachsen“. return 8, Nr. 2 (April 2021): 16–21. http://dx.doi.org/10.1007/s41964-021-0706-7.
Der volle Inhalt der QuelleGeiger, Michaela. „Dynamisch nachhaltig“. PACKaktuell 38, Nr. 6 (2021): 17. http://dx.doi.org/10.51202/1664-6533-2021-6-017.
Der volle Inhalt der QuelleCiupek, Martin. „Nachhaltig digitalisiert“. VDI nachrichten 74, Nr. 06 (2020): 10. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2020-06-10.
Der volle Inhalt der QuelleKemper, Christian. „Nachvollziehbar nachhaltig“. Versicherungsmagazin 68, Nr. 8 (29.07.2021): 15. http://dx.doi.org/10.1007/s35128-021-0876-3.
Der volle Inhalt der QuelleKemper, Christian. „Nachvollziehbar nachhaltig“. Bankmagazin 70, Nr. 5-6 (Mai 2021): 9. http://dx.doi.org/10.1007/s35127-021-0728-9.
Der volle Inhalt der QuelleGrundmann, Stephanie, Sabine Schulz-Greve, Karin Groth, Christiane Klatt, Nina Langen und Ines Heindl. „Nachhaltige Ernährung durch Partizipation (mit)gestalten – Instrumente zur Unterstützung eines Transformationsprozesses“. Verantwortung für das eigene Lernen übernehmen 10, Nr. 2-2021 (08.06.2021): 30–47. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v10i2.02.
Der volle Inhalt der QuelleCrome, K. „Jahreskongress des Rates für Nachhaltige Entwicklung: Kurs nehmen - Deutschland nachhaltig verändern“. TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 12, Nr. 3-4 (01.11.2003): 105–8. http://dx.doi.org/10.14512/tatup.12.3-4.105.
Der volle Inhalt der QuelleRüdiger, Marcel. „RFID-Technologie ermöglicht Smart Maintenance für Smart Factories“. Bibliotheksdienst 50, Nr. 6 (01.06.2016): 578–84. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2016-0066.
Der volle Inhalt der QuelleSchuh, Günther, und Jan Helmig. „Logistiknetzwerke nachhaltig gestalten“. ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 106, Nr. 9 (28.09.2011): 626–29. http://dx.doi.org/10.3139/104.110618.
Der volle Inhalt der QuelleGrotepaß, Lukas, Michael Sauter und Eberhard Abele. „Produktivitätsmanagement nachhaltig implementieren“. ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 109, Nr. 9 (28.09.2014): 595–98. http://dx.doi.org/10.3139/104.111201.
Der volle Inhalt der QuelleSchwien, Bernd, und Britta Wagner. „Soziales nachhaltig finanzieren“. Blätter der Wohlfahrtspflege 161, Nr. 1 (2014): 3–6. http://dx.doi.org/10.5771/0340-8574-2014-1-3.
Der volle Inhalt der QuelleHeintzel, Alexander. „Emissionen nachhaltig reduzieren“. MTZ - Motortechnische Zeitschrift 79, Nr. 3 (09.02.2018): 14–15. http://dx.doi.org/10.1007/s35146-017-0193-x.
Der volle Inhalt der QuelleSchwaderlapp, Markus. „Emissionen nachhaltig senken“. MTZ - Motortechnische Zeitschrift 79, Nr. 7-8 (22.06.2018): 90. http://dx.doi.org/10.1007/s35146-018-0059-x.
Der volle Inhalt der QuelleLiebl, Johannes. „Mobilität nachhaltig gestalten“. ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 118, Nr. 2 (30.12.2015): 82. http://dx.doi.org/10.1007/s35148-015-0201-8.
Der volle Inhalt der QuelleDDG. „„Innovatiov – individuell – nachhaltig““. Info Diabetologie 9, Nr. 3 (Juni 2015): 58. http://dx.doi.org/10.1007/s15034-015-0597-y.
Der volle Inhalt der QuelleWagner, Heidemarie. „Altlastensanierung nachhaltig gestalten“. Wasser und Abfall 15, Nr. 3 (März 2013): 41–43. http://dx.doi.org/10.1365/s35152-013-0319-5.
Der volle Inhalt der QuelleHößl, Irene. „Mitarbeiter nachhaltig motivieren“. CNE Pflegemanagement 07, Nr. 04 (28.07.2020): 8–11. http://dx.doi.org/10.1055/a-1206-5237.
Der volle Inhalt der QuelleHoff, Tanja, und Hermann Schlömer. „Nachhaltig wirksame Suchtprävention“. SUCHT 66, Nr. 6 (01.12.2020): 346. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911/a000692.
Der volle Inhalt der QuelleSachs, Susanne. „Nachhaltigkeitssiegel – nachhaltig verwirrend!?“ Ernährung & Medizin 31, Nr. 01 (16.03.2016): 21–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-102293.
Der volle Inhalt der QuelleMetzger, Jürgen O. „Nachhaltig, nachwachsend, grün“. Nachrichten aus der Chemie 53, Nr. 6 (Juni 2005): 613. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20050530602.
Der volle Inhalt der QuelleBender, Scott. „Werbeartikel wirken nachhaltig“. Sales Business 14, Nr. 9 (September 2005): 40–42. http://dx.doi.org/10.1007/bf03225833.
Der volle Inhalt der QuelleSchulte, Florian. „Kreditausfälle nachhaltig reduzieren“. Bankmagazin 52, Nr. 2 (Februar 2003): 19. http://dx.doi.org/10.1007/bf03229623.
Der volle Inhalt der QuelleKullmann, Andreas. „Nachhaltig Kosten senken“. Bankmagazin 53, Nr. 4 (April 2004): 14–19. http://dx.doi.org/10.1007/bf03230202.
Der volle Inhalt der QuelleWedekind, Silke. „Behandlungserfolge nachhaltig sichern“. InFo Neurologie & Psychiatrie 16, Nr. 3 (März 2014): 58–59. http://dx.doi.org/10.1007/s15005-014-0775-9.
Der volle Inhalt der QuelleHauner, H. „Nachhaltig gegen Adipositas“. MMW - Fortschritte der Medizin 158, Nr. 1 (Januar 2016): 50–54. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-016-7703-5.
Der volle Inhalt der QuelleMaier, Andreas. „Nachhaltig, regional, entwickelt?“ Raumforschung und Raumordnung 58, Nr. 2-3 (31.03.2000): 150–60. http://dx.doi.org/10.1007/bf03185186.
Der volle Inhalt der QuelleLämmler, Gernot. „Demenzpatienten nachhaltig behandeln“. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 53, Nr. 4 (04.05.2020): 359–61. http://dx.doi.org/10.1007/s00391-020-01731-4.
Der volle Inhalt der QuelleHohberger, Tobias. „Nachhaltig Wissen aneignen“. Bankfachklasse 39, Nr. 6 (Juni 2017): 32–35. http://dx.doi.org/10.1007/s35139-017-0057-2.
Der volle Inhalt der QuelleCatrini, Claudio. „Geschäftsprozesse nachhaltig digitalisieren“. Sales Excellence 29, Nr. 9 (September 2020): 30–32. http://dx.doi.org/10.1007/s35141-020-0356-0.
Der volle Inhalt der QuelleReckter, Bettina. „„Gesellschaft nachhaltig modernisieren““. VDI nachrichten 75, Nr. 35 (2021): 21. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2021-35-21.
Der volle Inhalt der QuelleSchlesinger, Christian. „Rückstauschutz: nachhaltig sicher“. UmweltMagazin 49, Nr. 10-11 (2019): 12–14. http://dx.doi.org/10.37544/0173-363x-2019-10-11-12.
Der volle Inhalt der QuelleBunajmin, Simon, und Anne Fischer-Werth. „Industrieabfälle nachhaltig nutzen“. UmweltMagazin 49, Nr. 10-11 (2019): 38. http://dx.doi.org/10.37544/0173-363x-2019-10-11-38.
Der volle Inhalt der QuelleMohr, Carsten, und Marika Paulus. „Nachhaltig Autos lackieren“. UmweltMagazin 50, Nr. 01-02 (2020): 28–30. http://dx.doi.org/10.37544/0173-363x-2020-01-02-28.
Der volle Inhalt der QuelleHeller, Gabriele. „Beschaffungswesen. Wirtschaftlich, nachhaltig, digitalisiert“. Sozialwirtschaft 29, Nr. 3 (2019): 7–9. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2019-3-7.
Der volle Inhalt der QuelleBönsch, Regine. „Digitalisierung geht auch nachhaltig“. VDI nachrichten 74, Nr. 49-50 (2020): 1. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2020-49-50-1-1.
Der volle Inhalt der Quelle