Dissertationen zum Thema „Nachhaltig“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-50 Dissertationen für die Forschung zum Thema "Nachhaltig" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Dissertationen für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Fina, Stefan. „Wie zersiedelt ist noch nachhaltig?“ Rhombos-Verlag, 2014. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7519.
Der volle Inhalt der QuelleLudat, Nicole, und Andre Schult. „Nachhaltig stabile Bahnlaufprozesse – Fehlerursachenanalyse und Reaktion“. Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-236373.
Der volle Inhalt der QuelleReiner, Dirk. „Methode der kompetenzorientierten Transformation zum nachhaltig schlanken Produktionssystem“. Aachen Shaker, 2009. http://d-nb.info/995471045/04.
Der volle Inhalt der QuelleTräger, Thomas. „Six Sigma als Verbesserungsinstrument der Mitarbeiterführung : Mitarbeiterführung nachhaltig verbessern /“. Hamburg : Kovač, 2008. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3453-7.htm.
Der volle Inhalt der QuelleEser, Bernd. „Erzielung nachhaltig hoher Büroimmobilienwerte : ein Entscheidungsmodell für die Planungsoptimierung /“. Wiesbaden : Gabler, 2009. http://d-nb.info/99725033X/04.
Der volle Inhalt der QuelleTräger, Thomas. „Six Sigma als Verbesserungsinstrument der Mitarbeiterführung Mitarbeiterführung nachhaltig verbessern“. Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/987084097/04.
Der volle Inhalt der QuelleNovotny, Alexander, und Sarah Spiekermann. „Personenbezogene Daten privatwirtschaftlich nachhaltig nutzen. Regulatorische und technische Zukunftskonzepte“. Springer, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/s11623-015-0450-4.
Der volle Inhalt der QuelleAckermann, Peter, Justus v. Widekind, Gerold Fierment, Karsten Lindloff, Lothar Schneider, B. Günther, O. Müller und M. F. Jischa. „Konzepte und Instrumentarien für die Gestaltung einer nachhaltig zukunftsverträglichen Entwicklung“. Universität Potsdam, 1999. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/411/.
Der volle Inhalt der QuelleReiner, Dirk [Verfasser]. „Methode der kompetenzorientierten Transformation zum nachhaltig schlanken Produktionssystem / Dirk Reiner“. Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/1156518199/34.
Der volle Inhalt der QuelleNaumann, Stefan. „Evaluation der Softwarenutzung und -entwicklung in selbstorganisierten, nachhaltig orientierten Gemeinschaften“. Technische Universität Dresden, 2004. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28544.
Der volle Inhalt der QuelleNaumann, Stefan. „Evaluation der Softwarenutzung und -entwicklung in selbstorganisierten, nachhaltig orientierten Gemeinschaften“. Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-204454.
Der volle Inhalt der QuelleMeinel, Gotthard, Tobias Krüger, Martin Schorcht, Babett Hübsch und Loren Mucha. „Wie nachhaltig ist die Flächennutzungsentwicklung Deutschlands?: Aktuelle Befunde des IÖR-Monitors“. Rhombos-Verlag, 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A35819.
Der volle Inhalt der QuelleSegert, Astrid, Irene Zierke und Potsdam Zentrum für Umweltwissenschaften Universität. „Organisationsstrukturen und ökologisches Alltagsverhalten : die Gemeinnützige Obstbau-Siedlung Eden eG als Fallbeispiel für nachhaltig orientierte Genossenschaften“. Universität Potsdam, 2000. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/341/.
Der volle Inhalt der QuelleSatzungen als organisationsinterne Handlungsrahmen
Umweltbeziehungen als Handlungsfelder ökologischer Akteure
Mitgliedswandel und Genossenschaftsentwicklung
Edener Typen
Erfahrungen und Perspektiven
Keil, Heinz-Simon. „Ganzheitlicher "Produkt-Entwicklungs-Prozess" beeinflusst nachhaltig das schlanke "Life-Cycle-Management" – From Lean to Digital Approach“. TUDpress - Verlag der Wissenschaften GmbH, 2012. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A30481.
Der volle Inhalt der QuelleKeil, Heinz-Simon. „Ganzheitlicher "Produkt-Entwicklungs-Prozess" beeinflusst nachhaltig das schlanke "Life-Cycle-Management" – From Lean to Digital Approach“. Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-227991.
Der volle Inhalt der QuelleWeissensteiner, Anni [Verfasser], und Werner [Akademischer Betreuer] Wiater. „Selbstgesteuert, dialogisch-kooperativ, selbstwirksam und nachhaltig lernen am Beispiel des Mathematikunterrichts der Grundschule / Anni Weissensteiner. Betreuer: Werner Wiater“. Augsburg : Universität Augsburg, 2013. http://d-nb.info/1077703090/34.
Der volle Inhalt der QuelleBiermann, Brigitte. „Nachhaltige Ernährung Netzwerk-Politik auf dem Weg zu nachhaltiger Gemeinschaftsverpflegung“. München Oekom-Verl., Ges. für Ökologische Kommunikation, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2999620&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Der volle Inhalt der QuelleBraun, Rudolph [Verfasser]. „Nachhaltiges Wirtschaften : Pilotierung internetgestützter Services für das Nachhaltige Management / Rudolph Braun“. Aachen : Shaker, 2004. http://d-nb.info/1184155550/34.
Der volle Inhalt der QuelleBurkhardt, Nicola. „Materieller Gewinn und gesellschaftlicher Nutzen - ein Widerspruch? Eine Untersuchung der Wertschöpfungsketten zweier nachhaltig wirtschaftender Unternehmen unter dem Blickwinkel des Stakeholder-Value-Prinzips /“. St. Gallen, 2009. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/06601371101/$FILE/06601371101.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleBrandt, Oliver [Verfasser]. „Lokalisiertes Lernen oder funktionale Spezialisierung - wie nachhaltig gelingt die Integration von gering Qualifizierten in den regionalen Arbeitsmarkt? : Antworten aus Niedersachsen / Oliver Brandt“. Hannover : Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover, 2010. http://d-nb.info/100841087X/34.
Der volle Inhalt der QuelleGietzelt, Manuel [Verfasser]. „Nachhaltiges Investment : Rechtliche Anforderungen an einen nachhaltigen Investmentfonds / Manuel Gietzelt“. Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019. http://d-nb.info/1204707049/34.
Der volle Inhalt der QuelleThiemann, Kirsten. „Neue Dinge für eine nachhaltige Entwicklung : Ansätze zu einer Kulturpsychologie nachhaltigen Produktdesigns /“. Bern : [s.n.], 2006. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.
Der volle Inhalt der QuelleThiemann, Kirsten. „Neue Dinge für eine nachhaltige Entwicklung : Ansätze zu einer Kulturpsychologie nachhaltigen Produktdesigns /“. Bern : [s.n.], 2007. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00198023.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleDegenhardt, Lars. „Pioniere nachhaltiger Lebensstile Analyse einer positiven Extremgruppe mit bereichsübergreifender Kongruenz zwischen hohem nachhaltigen Problembewusstsein und ausgeprägtem nachhaltigen Handeln /“. Kassel : Kassel Univ. Press, 2007. http://d-nb.info/989833208/34.
Der volle Inhalt der QuelleDegenhardt, Lars. „Pioniere nachhaltiger Lebensstile Analyse einer positiven Extremgruppe mit bereichsübergreifender Kongruenz zwischen hohem nachhaltigen Problembewusstsein und ausgeprägtem nachhaltigen Handeln“. Kassel Kassel Univ. Press, 2006. http://www.uni-kassel.de/hrz/db4/extern/dbupress/publik/abstract.php?978-3-89958-308-6.
Der volle Inhalt der QuelleBernasconi, Andreas. „Von der Nachhaltigkeit zu nachhaltigen Systemen : forstliche Planung als Grundlage nachhaltiger Waldbewirtschaftung /“. [S.l.] : [s.n.], 1995. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=11195.
Der volle Inhalt der QuelleMetz, Martina [Verfasser]. „Nachhaltiges Konsumhandeln : Relevanz von Reflexionsfähigkeit im Rahmen von Bildung für nachhaltige Entwicklung / Martina Metz“. Gießen : Universitätsbibliothek, 2016. http://d-nb.info/1102154873/34.
Der volle Inhalt der QuelleAdam, Claudia Ruth [Verfasser], und Martina [Akademischer Betreuer] Sester. „Die BK Virus-spezifische zelluläre Immunantwort verändert sich altersabhängig und wird durch die Dynamik der viralen Replikation nachhaltig beeinflusst / Claudia Ruth Adam. Betreuer: Martina Sester“. Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2016. http://d-nb.info/1098184904/34.
Der volle Inhalt der QuelleDegenhardt, Lars [Verfasser]. „Pioniere nachhaltiger Lebensstile : Analyse einer positiven Extremgruppe mit bereichsübergreifender Kongruenz zwischen hohem nachhaltigen Problembewusstsein und ausgeprägtem nachhaltigen Handeln / Lars Degenhardt“. Kassel : Kassel Univ. Press, 2007. http://d-nb.info/989833208/34.
Der volle Inhalt der QuelleSchäffer-Veenstra, Verena [Verfasser]. „Urban Governance und nachhaltige Quartiere: Ein Beitrag zur Förderung einer dauerhaft nachhaltigen Stadtentwicklung / Verena Schäffer-Veenstra“. Lausanne : Dr. Verena Schäffer-Veenstra, 2014. http://d-nb.info/1055031200/34.
Der volle Inhalt der QuelleFehn, Sonja [Verfasser], und Rhett [Akademischer Betreuer] Kempe. „Entwicklung nachhaltiger Katalysatorsysteme und deren Anwendung in nachhaltigen Reaktionen / Sonja Fehn ; Betreuer: Rhett Kempe“. Bayreuth : Universität Bayreuth, 2017. http://d-nb.info/1148525033/34.
Der volle Inhalt der QuelleNeumann, Carmen [Verfasser], Frank [Akademischer Betreuer] Liebert, Frank [Gutachter] Liebert, Elke [Gutachter] Pawelzik und Ludwig [Gutachter] Theuvsen. „Ernährungsphysiologische Bewertung von Spirulina platensis für den Einsatz in nachhaltig ressourcenschonenden Ernährungskonzepten der Schweine- und Hähnchenmast / Carmen Neumann ; Gutachter: Frank Liebert, Elke Pawelzik, Ludwig Theuvsen ; Betreuer: Frank Liebert“. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2019. http://d-nb.info/1184021015/34.
Der volle Inhalt der QuelleBrandt, Torsten Ebbo [Verfasser]. „Arbeitspolitik und nachhaltige Gesellschaftsentwicklung - Diskursanalyse und Reformulierung arbeitspolitischer Perspektiven einer nachhaltigen Arbeits- und Wohlstandspolitik / Torsten Ebbo Brandt“. Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2015. http://d-nb.info/1076917011/34.
Der volle Inhalt der QuelleSimon, Manuel [Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] Gries und Manfred [Akademischer Betreuer] Kraft. „Migration in China: Eine Ursachen- / Wirkungsanalyse : Wie die wandernde Bevölkerung Chinas Wirtschafts- und Gesellschaftssystem nachhaltig beeinflusst und die Regierung vor herausfordernde Aufgaben stellt / Manuel Simon. Betreuer: Thomas Gries ; Manfred Kraft“. Paderborn : Universitätsbibliothek, 2012. http://d-nb.info/1036553353/34.
Der volle Inhalt der QuelleBeck, Annalies A. [Verfasser]. „Nachhaltig wirksame Kollaboration in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit : Bedingungen und Handlungsempfehlungen unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes von Social Media am Beispiel von ICT4D-Initiativen in Lateinamerika, Ostafrika und Südasien / Annalies A. Beck“. Berlin : epubli, 2020. http://d-nb.info/1212717767/34.
Der volle Inhalt der QuelleMartin, Henrike [Verfasser]. „Nachhaltige Bioökonomie im EU-Recht : Faktische Potenziale und rechtliche Möglichkeiten zur Regulierung nachhaltiger Biomassenutzung in der EU / Henrike Martin“. Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021. http://d-nb.info/1233109197/34.
Der volle Inhalt der QuelleSchweighöfer, Annika [Verfasser], Marco [Gutachter] Hubert und Christian [Gutachter] Brock. „Nachhaltiges Konsumverhalten am Beispiel von Bio-Lebensmitteln und Nachhaltiger Mode / Annika Schweighöfer ; Gutachter: Marco Hubert, Christian Brock“. Friedrichshafen : Zeppelin Universität, 2018. http://d-nb.info/1156007992/34.
Der volle Inhalt der QuelleMeixner, Marina. „Nachhaltige Entwicklung im Bildungsbereich“. Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-175155.
Der volle Inhalt der QuelleNeumann, Claudia. „Nachhaltige Nutzung digitaler Dokumente“. [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11675576.
Der volle Inhalt der QuelleRau, Andreas. „Entwicklung einer Grundstruktur für die Auswahl einer Verkehrsinfrastrukturvariante in bebauten Gebieten unter dem Blickwinkel Nachhaltiger Entwicklung“. Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1132921345387-29693.
Der volle Inhalt der QuelleSchmidt, Adriane. „Kommunikationsstrategien für nachhaltige Energie-Technologien“. Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-196602.
Der volle Inhalt der QuelleSchwarze, Christina. „Gestaltung nachhaltiger Unternehmensprozesse /“. Hamburg : Kovač, 2009. http://d-nb.info/995336989/04.
Der volle Inhalt der QuelleSänger, Kristin. „Nachhaltige Finanzpolitik in der Europäischen Union“. Aachen Shaker, 2008. http://d-nb.info/992482097/04.
Der volle Inhalt der QuelleKleine, Alexandro. „Operationalisierung einer Nachhaltigkeitsstrategie : Ökologie, Ökonomie und Soziales integrieren /“. Wiesbaden : Gabler, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9414-1.
Der volle Inhalt der QuelleRenkhoff, Natalie [Verfasser]. „Nachhaltige Entwicklung im Bergrecht Namibias / Natalie Renkhoff“. Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016. http://d-nb.info/1106279611/34.
Der volle Inhalt der QuelleAleksendric, Milan. „Managementansätze für die nachhaltige Personalentwicklung schweizerischer EVUs“. St. Gallen, 2009. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/03605383101/$FILE/03605383101.pdf.
Der volle Inhalt der QuelleWeber, Birgit. „Handlungsorientierte ökonomische Bildung : nachhaltige Entwicklung und Weltwirtschaftsordnung /“. Neusäß Kieser, 1997. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=008329159&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Der volle Inhalt der QuelleSchmidt, Isabell. „Nachhaltige Produktbewertung mit der Sozio-Ökoeffizienz-Analyse“. Karlsruhe Inst. für Geographie und Geoökologie der Univ. (TH) Karlsruhe, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=016369311&linen̲umber=0002&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.
Der volle Inhalt der QuelleZass, Stephan. „Handlungsstrategien für eine nachhaltige Flächennutzungspolitik in Flughafenregionen /“. Köln : DLR, Bibliotheks- und Informationswesen, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017539892&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Der volle Inhalt der QuelleErnst, Daniel. „Junior Mentoring : eine wirkungsvolle und nachhaltige Methode /“. Zürich : Departement Angewandte Psychologie, 2008. http://www.zhaw.ch/fileadmin/user_upload/psychologie/Downloads/Bibliothek/Arbeiten/2S/2s0989.pdf.
Der volle Inhalt der Quelle