Zeitschriftenartikel zum Thema „Königstein“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-50 Zeitschriftenartikel für die Forschung zum Thema "Königstein" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Zeitschriftenartikel für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Fischer, Roland A. „Königstein/Kreuth-Konferenz 1991“. Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium 39, Nr. 11 (November 1991): 1268–72. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.19910391108.
Der volle Inhalt der QuelleSchulz, Beatrice. „Henninger, Wolfgang (Hrsg.): Uni Start. Königstein : Athenäum, 1984“. Informationen Deutsch als Fremdsprache 12, Nr. 5-6 (01.12.1985): 478–79. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1985-125-640.
Der volle Inhalt der QuelleMayer, Hartwig. „Klein, Wolfgang. Zweitspracherwerb. Eine Einführung. Königstein/Ts: Athenäum, 1984Klein, Wolfgang. Zweitspracherwerb. Eine Einführung. Königstein/Ts: Athenäum, 1984. Pp. 206. DM 19.80.“ Canadian Modern Language Review 41, Nr. 4 (März 1985): 754–55. http://dx.doi.org/10.3138/cmlr.41.4.754b.
Der volle Inhalt der QuelleWedekind, Carsten, und Ulf Jenk. „Stand der Sanierungsarbeiten am Standort Königstein der Wismut GmbH“. BHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte 162, Nr. 10 (09.08.2017): 440–46. http://dx.doi.org/10.1007/s00501-017-0643-2.
Der volle Inhalt der QuelleKleine, Fabian, Manfred Königstein und Balázs Rozsnyói. „Voluntary Leadership and Asymmetric Endowments in the Investment Game“. Games 9, Nr. 3 (21.07.2018): 51. http://dx.doi.org/10.3390/g9030051.
Der volle Inhalt der QuelleSchulz, Beatrice. „Wesseis, Hans Friedrich (Hrsg.): Aufklärung: Ein literaturwissenschaftliches Studienbuch. Königstein : Athenäum, 1984“. Informationen Deutsch als Fremdsprache 12, Nr. 5-6 (01.12.1985): 564–65. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1985-125-684.
Der volle Inhalt der QuelleSimmons, Sherwin. „“Malerische Dichtungen”: Two Landscape Paintings of 1916 by Ernst Ludwig Kirchner“. Zeitschrift für Kunstgeschichte 84, Nr. 3 (01.09.2021): 379–407. http://dx.doi.org/10.1515/zkg-2021-3004.
Der volle Inhalt der QuelleSzyrocki, Marian. „WILHELM EMRICH: Deutsche Literatur der Barockzeit. - Königstein/ Ts.: Athenäum (1981).367 S.“ Daphnis 15, Nr. 1 (30.03.1986): 191–93. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90000346.
Der volle Inhalt der QuelleBolten, Jürgen. „Narr, Wolf-Dieter; Thränhardt, Dietrich (Hrsg.) : Die Bundesrepublik Deutschland. Königstein : Athenäum, 1984“. Informationen Deutsch als Fremdsprache 12, Nr. 5-6 (01.12.1985): 512–13. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1985-125-661.
Der volle Inhalt der QuelleBurgemeister, Melanie. „Meike Bianchi-Königstein: Kleidungswirklichkeiten. Mode und Tracht zwischen 1780 und 1910 in Oberfranken.“ Zeitschrift für Volkskunde 2020, Nr. 1 (21.05.2020): 134–35. http://dx.doi.org/10.31244/zfvk/2020/01.27.
Der volle Inhalt der QuelleJenk, Ulf, Udo Zimmermann, Uli Uhlig, Ralph Schöpke und Michael Paul. „In Situ Mine Water Treatment: Field Experiment at the Flooded Königstein Uranium Mine (Germany)“. Mine Water and the Environment 33, Nr. 1 (12.11.2013): 39–47. http://dx.doi.org/10.1007/s10230-013-0241-9.
Der volle Inhalt der QuelleGötze, Lutz. „Gaugier, Eduard; Weber, Wolfgang; Gille, Gerd; Martin, Albert: Ausländerintegration in deutschen Industriebetrieben. Königstein : Athenäum, 1985“. Informationen Deutsch als Fremdsprache 12, Nr. 5-6 (01.12.1985): 463–65. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1985-125-629.
Der volle Inhalt der QuelleKudelski, Jarosław Robert. „WWII VICISSITUDES OF THE INSIGNIA OF KING AUGUSTUS III“. Muzealnictwo 62 (28.06.2021): 132–42. http://dx.doi.org/10.5604/01.3001.0015.0008.
Der volle Inhalt der QuelleNitzsche, O., und B. Merkel. „Reactive transport modeling of uranium 238 and radium 226 in groundwater of the Königstein uranium mine, Germany“. Hydrogeology Journal 7, Nr. 5 (21.10.1999): 423–30. http://dx.doi.org/10.1007/s100400050215.
Der volle Inhalt der QuellePrice, S. R. F. „Mithras - R. Merkelbach: Mithras. Pp. xvi + 412; 169 illustrations on 132 plates. Königstein: Anton Hain, 1984. DM 238.“ Classical Review 37, Nr. 2 (Oktober 1987): 230–31. http://dx.doi.org/10.1017/s0009840x00110509.
Der volle Inhalt der QuelleWhite, Martin. „Antarctic Isopoda Valvifera J. W. Wägele Koeltz Scientific Books, Königstein (1991) 213 pages. 130DM. ISBN 3 87429 324 6“. Antarctic Science 4, Nr. 1 (März 1992): 121. http://dx.doi.org/10.1017/s0954102092240189.
Der volle Inhalt der QuelleRutherford, R. B. „(A. T.) Edwards Achilles in the Odyssey. (Beiträge zur klassischen Philologie, 171.) Königstein: Hain. 1985. Pp. [vii] + 108. DM 34.“ Journal of Hellenic Studies 107 (November 1987): 196. http://dx.doi.org/10.2307/630091.
Der volle Inhalt der QuelleBiehler, Daniel, und W. Eberhard Falck. „Simulation of the effects of geochemical reactions on groundwater quality during planned flooding of the Königstein uranium mine, Saxony, Germany“. Hydrogeology Journal 7, Nr. 3 (Juni 1999): 284–93. http://dx.doi.org/10.1007/s100400050202.
Der volle Inhalt der QuelleLatour, Bernd. „Schwarze, Christoph; Wunderlich, Dieter (Hrsg.): Handbuch der Lexikologie. Königstein : Athenäum, 1985. - ISBN 3-7610-8331-9. 491 Seiten, DM 118,-“. Informationen Deutsch als Fremdsprache 13, Nr. 5-6 (01.12.1986): 533–35. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1986-135-691.
Der volle Inhalt der QuelleNiven, William. „Reviews : Elias Canetti: Blendung als Lebensform. Edited by Friedbert Aspetsberger and Gerald Stieg. Königstein/Ts.: Athenäum, 1985. 177 pp. Im Zeichen Hiobs: Jüdische Schriftsteller und Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert. Edited by Gunter E. Grimm and Hans-Peter Bayerdörfer. Königstein/Ts.: Athenäum, 1985. 372 pp“. Journal of European Studies 16, Nr. 4 (Dezember 1986): 299–301. http://dx.doi.org/10.1177/004724418601600408.
Der volle Inhalt der QuelleDavies, M. „Markwald (G.) Die Homerischen Epigramme: Sprachliche und inhaltliche Untersuchungen. (Beiträge zur klassischen Philologie, 165.) Königstein: Hain. 1986. Pp. 308. DM 64.“ Journal of Hellenic Studies 108 (November 1988): 221–22. http://dx.doi.org/10.2307/632654.
Der volle Inhalt der QuelleHansen, P. A. „Georg Markwald: Die Homerischen Epigramme: sprachliche und inhaltliche Untersuchungen. (Beiträge zur klassischen Philologie, 165.) Pp. 309. Königstein/Ts.: Anton Hain, 1986. DM 64.“ Classical Review 40, Nr. 2 (Oktober 1990): 464. http://dx.doi.org/10.1017/s0009840x00254589.
Der volle Inhalt der QuelleFitch, John G. „Dana F. Sutton: The Dramaturgy of the Octavia. (Beiträge zur klassischen Philologie, 149.) Pp. 78. Königstein/Ts.: Anton Hain, 1983. Paper, DM. 20.“ Classical Review 35, Nr. 1 (April 1985): 186–87. http://dx.doi.org/10.1017/s0009840x00108005.
Der volle Inhalt der QuelleSchrijvers, P. H. „P. SCHENK, Die Gestalt des Turnus in Vergils Aeneis. (Beiträge zur Klassischen Philologie, 164). Königstein/Ts., Hain, 1984. 420 p. Pr. DM 74,-“. Mnemosyne 41, Nr. 3-4 (1988): 435–36. http://dx.doi.org/10.1163/156852588x00831.
Der volle Inhalt der QuelleKortekaas, G. A. A. „D. TSITSIKLI, Historia Apollonii Regis Tyri (Beiträge zur klassischen Philologie, Heft 134). Königstein/Ts., Verlag Anton Hain, 1981. IX, 186 S. Pr. DM 46,-“. Mnemosyne 39, Nr. 1-2 (1986): 200–205. http://dx.doi.org/10.1163/156852586x00301.
Der volle Inhalt der QuelleNeis, Hans Joachim, Briana Meier und Tomoki Furukawazono. „Welcome City: Refugees in Three German Cities“. Urban Planning 3, Nr. 4 (20.12.2018): 101–15. http://dx.doi.org/10.17645/up.v3i4.1668.
Der volle Inhalt der QuelleVaio, John. „Triantaphyllia Karadagli: Fabel und Ainos: Studien zur griechischen Fabel. (Beiträge zur klassischen Philologie, 135.) Pp. v+198. Königstein/Ts.: Anton Hain, 1981. Paper, DM. 44.“ Classical Review 35, Nr. 2 (Oktober 1985): 397–98. http://dx.doi.org/10.1017/s0009840x00109564.
Der volle Inhalt der QuelleRuijgh, C. J. „R. HÖFER, Die neutralen Verbalabstrakta auf *-es/-os im Griechischen und Lateinischen (Beiträge zur klassischen Philologie, 153). Königstein, Hain, 1984. 161 p. Pr. DM 36“. Mnemosyne 40, Nr. 1-2 (1987): 167–71. http://dx.doi.org/10.1163/156852587x00256.
Der volle Inhalt der QuelleSnipes, Kenneth. „Anastasios Lolos: Der unbekannte Teil der Ilias-Exegesis des Iohannes Tzetzes. (Beiträge zur klassischen Philologie, 130.) Pp. 220. Königstein/Ts.: Anton Hain, 1981. Paper, DM. 79.“ Classical Review 36, Nr. 1 (April 1986): 179–80. http://dx.doi.org/10.1017/s0009840x00105852.
Der volle Inhalt der QuelleDiggle, James. „Three-Word Trimeters - Miroslav Marcovich: Three-Word Trimeter in Greek Tragedy. (Beiträge zur klassischen Philologie, 158.) Pp. 214. Königstein/Ts.: Anton Hain, 1984. Paper, DM. 34.“ Classical Review 35, Nr. 1 (April 1985): 12–13. http://dx.doi.org/10.1017/s0009840x00107127.
Der volle Inhalt der QuelleAlonso-Núñez, J. M. „H. Y. McCullochJr, Narrative Cause in the Annals of Tacitus (Beiträge zur klassischen Philologie CLX). Königstein: Hain, 1984. Pp. xi + 232. ISBN 3-445-02327-1.“ Journal of Roman Studies 77 (November 1987): 258–59. http://dx.doi.org/10.2307/300628.
Der volle Inhalt der QuelleLautsch, E. „Fillbrandt, H.: Verteilungsfreie Methoden in der Biostatistik. EDV-Programmband. Verlag Anton Hain, Meisenheim GmbH, Königstein/Ts. 1986, 403 S., DM 68,00, ISBN 3-445-02404-9“. Biometrical Journal 29, Nr. 4 (1987): 444. http://dx.doi.org/10.1002/bimj.4710290412.
Der volle Inhalt der QuelleWeiser SAC, Altans. „Rolf Busemann, Die Jüngergemeinde nach Markus 10. Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung des 10. Kapitels im Markusevangelium (BBB 57), Königstein/Ts.– Bonn 1983, 278 S., geb., DM 78,–.“ Biblische Zeitschrift 29, Nr. 2 (17.07.1985): 280–82. http://dx.doi.org/10.30965/25890468-02902014.
Der volle Inhalt der QuelleScharbert, Josef. „Christoph Dohmen, Das Bilderverbot. Seine Entstehung und seine Entwicklung im Alten Testament (Bonner Biblische Beiträge 62), Peter Hanstein Verlag, Königstein/Ts.–Bonn 1985, 311 S., Lw. DM 84,–.“ Biblische Zeitschrift 31, Nr. 2 (24.07.1987): 306–7. http://dx.doi.org/10.30965/25890468-03102031.
Der volle Inhalt der QuelleHaenel, H. „J. Peiter: Die Heilkraft der Vital-Ernährung. Ich esse anders, na und? Eine Ernährung für Körper, Seele und Geist. 322 Seiten. Access Verlag, Königstein-Falkenstein 1989. Preis: 38, - DM“. Food / Nahrung 35, Nr. 1 (1991): 119. http://dx.doi.org/10.1002/food.19910350151.
Der volle Inhalt der QuelleSchurz, Gerhard. „Georg BRUNOLD: Erklärung, Prognostik & Scientific Fiction. Zur philosophischen Pathologie eines wissenschaftstheoretischen Notstands, Monographien zur Philosophischen Forschung Bd. 221, Königstein/Ts.: Verlag Anton Hain/Forum Academicum, 1983, 190 S.“ Grazer Philosophische studien 29, Nr. 1 (13.08.1987): 209–10. http://dx.doi.org/10.1163/18756735-90000320.
Der volle Inhalt der QuelleJordan, R. W. „Marco Danieli: Zum Problem der Traditionsaneignung bei Aristoteles. Untersucht am Beispiel von De Anima I. (Beiträge zur klassischen Philologie, 151.) Pp. 174. Königstein/Ts. Anton Hain, 1984. Paper, DM. 34.“ Classical Review 35, Nr. 2 (Oktober 1985): 403–4. http://dx.doi.org/10.1017/s0009840x0010962x.
Der volle Inhalt der QuelleKuhn-Osius, Eckhard. „Kahrmann, Cordula; Reiß, Gunter; Schluchter, Manfred: Erzähltextanalyse: Eine Einführung. Mit Studien- und Übungstexten. Überarbeitete Neuausgabe. Königstein : Athenäum, 1986 (Athenäum Taschenbücher: Literaturwissenschaft 2184). - ISBN 3-7610-2184-4. 259 Seiten, DM 19,80“. Informationen Deutsch als Fremdsprache 14, Nr. 5-6 (01.12.1987): 494–95. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1987-145-651.
Der volle Inhalt der QuelleHall, J. B. „Claudian and Honorius - J. Lehner: Poesie und Politik in Claudians Panegyrikus auf das vierte Konsulat des Kaisers Honorius: Ein Kommentar. (Beiträge zur klassischen Philologie, 163.) Pp. x+126. Königstein: Anton Hain, 1984. DM 44.“ Classical Review 37, Nr. 2 (Oktober 1987): 184–86. http://dx.doi.org/10.1017/s0009840x00110285.
Der volle Inhalt der QuelleAlink, M. J. „B. ZIMMERMANN, Untersuchungen zur Form und dramatischen Technik der Aristohanischen Komödien, Bd 1 u. 2 (Beiträge zur Klassischen Philologie, Heft 154 u. 166). Königstein/Ts, Anton Hain, 1984-5. 295; 278 S. Pr. DM 48,-; 68,-“. Mnemosyne 41, Nr. 3-4 (1988): 405–9. http://dx.doi.org/10.1163/156852588x00741.
Der volle Inhalt der QuelleHaller, Rudolf. „Shmuel Hugo BERGMANN, Tagebücher und Briefe, Bd 1, 1901-1948, Bd 2, 1949-1975. Hg. Miriam Sambursky. Mit einer Einleitung von N. Rotenstreich. Eine Veröffentlichung des Leo Baeck-Instituts. Königstein/Ts.: Jüdischer Verlag bei Athenllum 1985.“ Grazer Philosophische studien 38, Nr. 1 (13.08.1990): 211–13. http://dx.doi.org/10.1163/18756735-90000449.
Der volle Inhalt der QuelleScharbert, Josef. „Innocenzo Cardellini, Die biblischen «Sklaven»-Gesetze im Lichte des keilschriftliehen Sklavenrechts. Ein Beitrag zur Tradition, Überlieferung und Redaktion der alttestamentlichen Rechtstexte (BBB 55), Peter Hanstein Verlag, Königstein/Ts- Bonn 1981, XXVIII, 441 S., Lw. (ohne Preisangabe).“ Biblische Zeitschrift 29, Nr. 2 (17.07.1985): 306–7. http://dx.doi.org/10.30965/25890468-02902031.
Der volle Inhalt der QuelleSommerstein, Alan H. „The Lyrics of Aristophanes - Bernhard Zimmermann: Untersuchungen zur Form und dramatischen Technik der Aristophanischen Komödien. Band 2: Die anderen lyrischen Partien. (Beiträge zur klassischen Philologie, 166.) Pp. x + 278. Königstein im Taunus: Anton Hain, 1985. DM. 68.“ Classical Review 36, Nr. 2 (Oktober 1986): 203–5. http://dx.doi.org/10.1017/s0009840x00105992.
Der volle Inhalt der QuelleSommerstein, Alan H. „The Structure and Function of Aristophanic Lyric - Bernhard Zimmermann: Untersuchungen zur Form und dramatischen Technik der Aristophanischen Komödien, Band I: Parodos und Amoibaion. (Beiträge zur klassischen Philologie, 154.) Pp. 295. Königstein/Ts.: Anton Hain, 1984. Paper, DM. 44.“ Classical Review 35, Nr. 1 (April 1985): 14–18. http://dx.doi.org/10.1017/s0009840x00107139.
Der volle Inhalt der QuelleChristenhusz, Maarten JM. „The code decoded. A user's guide to the International Code of Nomenclature for algae, fungi, and plants (Regnum Vegetabile 155), - By Nicolas Turland. Königstein: Koeltz Scientific Books, 2013. 169 pp. Hardback. ISBN 978-3-87429-433-1. £41.50 / €43.00.“ Botanical Journal of the Linnean Society 173, Nr. 4 (21.11.2013): 786–87. http://dx.doi.org/10.1111/boj.12086.
Der volle Inhalt der QuelleStephani, U. „Beiträge des Königsteiner Arbeitskreises (für Epileptologie)“. Zeitschrift für Epileptologie 26, Nr. 1 (16.01.2013): 5. http://dx.doi.org/10.1007/s10309-012-0297-8.
Der volle Inhalt der QuelleFickermann, Detlef, und Ilka Hoffmann. „Ungleiches ungleich behandeln. Alternative Vorschläge zur Verteilung der Bundesmittel des Programms „Aufholen nach Corona“ auf die einzelnen Länder – Online First am 26. Mai 2021 –“. DDS – Die Deutsche Schule 2021, Nr. 3 (06.09.2021): 348–67. http://dx.doi.org/10.31244/dds.2021.03.10.
Der volle Inhalt der QuelleFickermann, Detlef, und Ilka Hoffmann. „Ungleiches ungleich behandeln. Alternative Vorschläge zur Verteilung der Bundesmittel des Programms „Aufholen nach Corona“ auf die einzelnen Länder“. DDS – Die Deutsche Schule 2021, Nr. 03 (26.05.2021): 1–20. http://dx.doi.org/10.31244/dds.2021.03.01.
Der volle Inhalt der QuelleNicklis, Werner S. „Evangelisches Bildungszentrum Bayreuth, Ostakademie Königstein/Ts., Hussitisch-Theologische Fakultät der Karlsuniversität Prag (Hrsg.): Johann Amos Comenius und die Genese des modernen Europa – Internationales Comenius-Kolloquium, redigiert von Norbert Kotowski und Jan B. Lášek, Bayreuth – Prag 1992 (Fiacius-Verlag Fürth/Bayern, 40, – DM).“ Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 68, Nr. 4 (15.07.1992): 495–500. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-06804018.
Der volle Inhalt der QuelleBrusis, Tilman. „Begutachtung der Lärmschwerhörigkeit nach dem neuen Königsteiner Merkblatt“. HNO 47, Nr. 2 (23.02.1999): 140–53. http://dx.doi.org/10.1007/s001060050373.
Der volle Inhalt der Quelle