Zeitschriftenartikel zum Thema „Attention – Odeurs“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-43 Zeitschriftenartikel für die Forschung zum Thema "Attention – Odeurs" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Zeitschriftenartikel für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Dueck, Gunter. „AAD – Attention Avoiding Disorder oder die Durchschnittlichkeitssucht“. Informatik-Spektrum 37, Nr. 6 (23.10.2014): 580–83. http://dx.doi.org/10.1007/s00287-014-0840-2.
Der volle Inhalt der QuelleJiménez-Casas, Ángela, Mario Castro und Manuel Villanueva-Pesqueira. „The Role of Elasticity on Chaotic Dynamics: Insights from Mechanics, Immunology, Ecology, and Rheology“. Mathematics 11, Nr. 14 (13.07.2023): 3099. http://dx.doi.org/10.3390/math11143099.
Der volle Inhalt der QuelleCharavet, Carole, Pierre Autuoro, François Orange und Laurence Lupi. „Biofilm et Appareils Orthodontiques Amovibles : enquête auprès des patients et images par Microscopie Électronique à Balayage (MEB)“. Revue d'Orthopédie Dento-Faciale 58, Nr. 3 (September 2024): 347–57. http://dx.doi.org/10.1051/odf/2024032.
Der volle Inhalt der QuelleAli, Aamir, Mehak Sajid, Hafiz Junaid Anjum, Muhammad Awais, Kottakkaran Sooppy Nisar und C. Ahamed Saleel. „Entropy Generation Analysis of Peristaltic Flow of Nanomaterial in a Rotating Medium through Generalized Complaint Walls of Micro-Channel with Radiation and Heat Flux Effects“. Micromachines 13, Nr. 3 (26.02.2022): 375. http://dx.doi.org/10.3390/mi13030375.
Der volle Inhalt der QuelleAkhunova, Olga. „Pindar's Pythian 2: the riddle of the epilogue“. Acta Classica 66, Nr. 1 (2023): 1–14. http://dx.doi.org/10.1353/acl.2023.a914052.
Der volle Inhalt der QuelleMalý, Radek. „Tschechische oder deutsche Märchen?“ Zeitschrift für Slawistik 63, Nr. 2 (01.06.2018): 330–37. http://dx.doi.org/10.1515/slaw-2018-0022.
Der volle Inhalt der QuelleРуднева, Татьяна Ивановна. „ODERN UNIVERSITY LECTURER TYPE: TRADITIONS AND INNOVATIONS“. Вестник Тверского государственного университета. Серия: Педагогика и психология, Nr. 2(51) (06.10.2020): 134–39. http://dx.doi.org/10.26456/vtpsyped/2020.2.134.
Der volle Inhalt der QuelleVincenti, Ferdinando, und Gianluca Valenti. „Hydrogen as a direct heat exchange fluid in room temperature hydride systems: Numerical study on the desorption process“. Journal of Physics: Conference Series 2893, Nr. 1 (01.11.2024): 012081. https://doi.org/10.1088/1742-6596/2893/1/012081.
Der volle Inhalt der QuelleRobinson, Francis. „The Mantle Odes“. American Journal of Islam and Society 28, Nr. 3 (01.07.2011): 138–40. http://dx.doi.org/10.35632/ajis.v28i3.1240.
Der volle Inhalt der QuelleBracha, Krzysztof. „„Teuflische Verführer“ oder „verdammte Häretiker“?“ Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 74, Nr. 4 (09.09.2022): 336–50. http://dx.doi.org/10.1163/15700739-07404004.
Der volle Inhalt der QuelleMwaniki, Nyaga. „Against many odds: the dilemmas of women's self-help groups in Mbeere, Kenya“. Africa 56, Nr. 2 (April 1986): 210–28. http://dx.doi.org/10.2307/1160633.
Der volle Inhalt der QuelleAlfaro, Ricardo, und Jim Schaeferle. „Coefficients of prolongations for symmetries of ODEs“. International Journal of Mathematics and Mathematical Sciences 2004, Nr. 51 (2004): 2741–53. http://dx.doi.org/10.1155/s016117120430904x.
Der volle Inhalt der QuelleDyakiv, Khrystyna. „Irren ist menschlich oder Erfolg durch Misserfolg“. Germanica Wratislaviensia 141 (15.02.2017): 197–210. http://dx.doi.org/10.19195/0435-5865.141.13.
Der volle Inhalt der QuelleUrbanik, Marius. „”Hetzer Korfanty” oder ”Meister der Reklame”?“ Zaranie Śląskie. Seria druga 8 (2022): 24–44. http://dx.doi.org/10.24917/zaranieslaskie.8.2.
Der volle Inhalt der QuelleRoelevink, Eva-Maria. „Des Unternehmers «volkstümliche» Biographie, oder: wie die Ruhrkohlenindustrie Geschichte machte“. Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 63, Nr. 1 (05.03.2018): 33–68. http://dx.doi.org/10.1515/zug-2017-2205.
Der volle Inhalt der QuelleBilut-Homplewicz, Zofia, und Anna Hanus. „Simpel oder anspruchsvoll? Konkrete Poesie und Elfchen im DaF-Unterricht“. Dydaktyka Polonistyczna 17, Nr. 8 (2022): 129–45. http://dx.doi.org/10.15584/dyd.pol.17.2022.13.
Der volle Inhalt der QuelleWittler, Kathrin. „In griechischem oder orientalischem Geist? Moses Mendelssohn im Religionsdiskurs der Aufklärungszeit“. Aschkenas 32, Nr. 1 (27.04.2022): 69–89. http://dx.doi.org/10.1515/asch-2022-0005.
Der volle Inhalt der QuelleWittler, Kathrin. „In griechischem oder orientalischem Geist? Moses Mendelssohn im Religionsdiskurs der Aufklärungszeit“. Aschkenas 32, Nr. 1 (27.04.2022): 69–89. http://dx.doi.org/10.1515/asch-2022-0005.
Der volle Inhalt der QuelleHwang, Shu-Perng. „Volkswille: Reale Substanz oder notwendige Fiktion?“ Der Staat: Volume 59, Issue 3 59, Nr. 3 (01.07.2020): 371–96. http://dx.doi.org/10.3790/staa.59.3.371.
Der volle Inhalt der QuelleA. O., Kadurina. „Symbols of the Alexander Column in the Taras Shevchenko Park in Odess“. Collected Works of Uman National University of Horticulture 1, Nr. 98 (25.06.2021): 230–39. http://dx.doi.org/10.31395/2415-8240-2021-98-1-230-239.
Der volle Inhalt der QuelleSchwenk, Hans-Jörg. „Imperfektiv oder Perfektiv? Die Krux mit dem slavischen Verbalaspekt aus deutscher Sicht (am Beispiel des Polnischen)“. Glottodidactica. An International Journal of Applied Linguistics 34 (05.11.2018): 117–28. http://dx.doi.org/10.14746/gl.2008.34.12.
Der volle Inhalt der QuelleHwang, Shu-Perng. „Verfassungsgebende Gewalt: Notwendiger Geltungsgrund der Verfassung oder irreführendes Dogma?“ Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft 103, Nr. 3 (2020): 289–314. http://dx.doi.org/10.5771/2193-7869-2020-3-289.
Der volle Inhalt der QuelleScheiwiller, Thomas. „Heteronormativität als Verhinderung? Oder warum die ›Die Ehe für alle‹ in Österreich (noch) eine Frage des Gewissens ist“. Evangelische Theologie 79, Nr. 6 (01.12.2019): 407–23. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2019-790604.
Der volle Inhalt der QuelleGaweł, Agnieszka. „Helden oder Staatsverräter? Zur sprachlichen Konstruktion vom Bild der ukrainischen Maidan-Aktivisten im deutschen, polnischen und russischen Mediendiskurs – eine kognitive Studie“. Linguistik Online 103, Nr. 3 (15.10.2020): 87–103. http://dx.doi.org/10.13092/lo.103.7204.
Der volle Inhalt der QuelleTerler, Kerstin. „Vergangenheitsbewältigung à l’autrichienne am Beispiel österreichischer Kinder- und Jugendliteratur oder: von der Randnotiz ins Blickfeld des Interesses“. Austriaca 81, Nr. 1 (2015): 49–68. http://dx.doi.org/10.3406/austr.2015.1195.
Der volle Inhalt der QuelleWallas, Tadeusz. „Academic Cooperation Between Poland and Germany – Example of Collegium Polonicum as a Joint Institution of Adam Mickiewicz University in Poznań and European University Viadrina in Frankfurt (Oder)“. Środkowoeuropejskie Studia Polityczne, Nr. 1 (15.03.2023): 183–96. http://dx.doi.org/10.14746/ssp.2023.1.10.
Der volle Inhalt der QuelleIbragimow, Aleksandra, Eerika Albrecht und Moritz Albrecht. „The Transboundary Water Management – Comparing Policy Translations of the Water Framework Directive in the International Basin Districts of the Oder River and the Torne River“. Quaestiones Geographicae 38, Nr. 1 (29.03.2019): 29–39. http://dx.doi.org/10.2478/quageo-2019-0006.
Der volle Inhalt der QuelleKowalski, Wojciech W. A., Mariola Wróbel und Sylwia Jurzyk-Nordlöw. „The locality of Trapa natans L. within the region of Międzyodrze – dangers and protection perspective (the Lower Oder Valley, West Pomerania)“. Biodiversity Research and Conservation 49, Nr. 1 (01.03.2018): 29–36. http://dx.doi.org/10.2478/biorc-2018-0004.
Der volle Inhalt der QuelleDaukšienė, Ona. „Sigismundus Laetus – Žygimantas Liauksminas? On Some Mysterious Addressees of Sarbievius’s Odes“. Senoji Lietuvos literatūra 44 (20.12.2017): 53–72. https://doi.org/10.51554/sll.2017.28835.
Der volle Inhalt der QuelleKorovin, Vladimir L. „“Three Paraphrastic Odes of Psalm 143”: Religion and Politics in the Poetry Contest of Trediakovsky, Lomonosov and Sumarokov in 1743“. Izvestiia Rossiiskoi akademii nauk. Seriia literatury i iazyka 81, Nr. 3 (2022): 40. http://dx.doi.org/10.31857/s160578800020757-8.
Der volle Inhalt der Quelle„Palestine Unbound“. Journal of Palestine Studies 47, Nr. 1 (2017): 126–31. http://dx.doi.org/10.1525/jps.2017.47.1.126.
Der volle Inhalt der QuellePavlou, Maria. „Localizing Pindar’s Pythian 10“. Mnemosyne, 28.02.2022, 1–19. http://dx.doi.org/10.1163/1568525x-bja10107.
Der volle Inhalt der QuelleKadhim, Rawaa Jawad. „The impact of female misuse of power on their families in two selected plays by Clifford Odets and Edward Albee“. Research Journal in Advanced Humanities 4, Nr. 4 (16.10.2023). http://dx.doi.org/10.58256/tmrgm073.
Der volle Inhalt der QuelleVoß, Heinz-Jürgen. „Homo-Ehe oder Solidaritätsvertrag?“ PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 43, Nr. 173 (01.12.2013). http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v43i173.252.
Der volle Inhalt der QuelleFay, Temple, Stephan Joubert und Andrew Mkolesia. „On Solving Systems of ODEs Numerically“. Volume 3, Issue 4 3, Nr. 4 (17.03.2005). http://dx.doi.org/10.33697/ajur.2005.003.
Der volle Inhalt der QuelleVijatha, M., und P. Bala Anki Reddy. „Entropy generation on MHD Maxwell hybrid nanofluid over a Stretching cylinder with Cattaneo-Christov heat flux: Analytical and numerical simulations“. Proceedings of the Institution of Mechanical Engineers, Part C: Journal of Mechanical Engineering Science, 08.11.2022, 095440622211284. http://dx.doi.org/10.1177/09544062221128449.
Der volle Inhalt der QuelleJaitner, Felix. „Ressourcen-Extraktivismus oder Re-Industrialisierung?“ PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 45, Nr. 181 (01.12.2015). http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v45i181.198.
Der volle Inhalt der QuelleSkowron, Michael. „Posthuman oder Übermensch. War Nietzsche ein Transhumanist?“ Nietzsche-Studien 42, Nr. 1 (01.01.2013). http://dx.doi.org/10.1515/niet.2013.42.1.256.
Der volle Inhalt der QuelleGélard, Marie-Luce. „Sens“. Anthropen, 2017. http://dx.doi.org/10.17184/eac.anthropen.061.
Der volle Inhalt der Quelle„Alzheimer. Ein "geborener Verbrecher". —Archiv f. Psych. Bd. XXVIII, H. 2. II. Kurella. Fetischismus oder Simulation? Jd. Heft. 3“. Neurology Bulletin V, Nr. 1 (22.10.2020): 175–77. http://dx.doi.org/10.17816/nb46657.
Der volle Inhalt der QuelleFamilua, Adefunke Bosede, Ezekiel Olaoluwa Omole und Luke Azeta Ukpebor. „A Higher-order Block Method for Numerical Approximation of Third-order Boundary Value Problems in ODEs“. Journal of the Nigerian Society of Physical Sciences, 25.08.2022, 706. http://dx.doi.org/10.46481/jnsps.2022.706.
Der volle Inhalt der QuelleVandermeeren, Sonja. „Dänisch oder Deutsch? Die Ergebnisse einer Fragebogenaktion unter norddeutschen und dänischen Manager_innen zum Sprachgebrauch und -bedarf ihrer Unternehmen“. Linguistik Online 79, Nr. 5 (07.11.2016). http://dx.doi.org/10.13092/lo.79.3347.
Der volle Inhalt der QuelleMüller, Frank Max. „Einspruch oder Worin besteht die Möglichkeit des Politischen auf dem Theater? Zum Verhältnis von Politik und Theater in der Performance Fight Night von Ontroerend Goed und The Border Project“. itw : im dialog 2 (17.01.2017). http://dx.doi.org/10.16905/itwid.2016.10.
Der volle Inhalt der Quelle