Dissertationen zum Thema „Achenbach“
Geben Sie eine Quelle nach APA, MLA, Chicago, Harvard und anderen Zitierweisen an
Machen Sie sich mit Top-50 Dissertationen für die Forschung zum Thema "Achenbach" bekannt.
Neben jedem Werk im Literaturverzeichnis ist die Option "Zur Bibliographie hinzufügen" verfügbar. Nutzen Sie sie, wird Ihre bibliographische Angabe des gewählten Werkes nach der nötigen Zitierweise (APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver usw.) automatisch gestaltet.
Sie können auch den vollen Text der wissenschaftlichen Publikation im PDF-Format herunterladen und eine Online-Annotation der Arbeit lesen, wenn die relevanten Parameter in den Metadaten verfügbar sind.
Sehen Sie die Dissertationen für verschiedene Spezialgebieten durch und erstellen Sie Ihre Bibliographie auf korrekte Weise.
Nazli, Jamal Benedikt [Verfasser], Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach und Stephan [Gutachter] Achenbach. „Klinische Bedeutung der FFR - Ergebnisse einer prospektiven multizentrischen Registerstudie / Jamal Benedikt Nazli ; Gutachter: Stephan Achenbach ; Betreuer: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2021. http://d-nb.info/1235224902/34.
Der volle Inhalt der QuelleMoshage, Maximilian [Verfasser], Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach und Stephan [Gutachter] Achenbach. „CT-basierte Ermittlung der Fraktionellen Flussreserve bei intermediären Koronarstenosen – Vergleich zur invasiven Druckdrahtmessung / Maximilian Moshage ; Gutachter: Stephan Achenbach ; Betreuer: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020. http://d-nb.info/1204637725/34.
Der volle Inhalt der QuelleBrand, Natalie [Verfasser], Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach und Stephan [Gutachter] Achenbach. „Assoziation des Phänotyps humaner Plaquepräparate der Arteria carotis interna mit der Infiltration durch Th17-Zellen / Natalie Brand ; Gutachter: Stephan Achenbach ; Betreuer: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020. http://d-nb.info/1220081256/34.
Der volle Inhalt der QuelleKilger, Jonas [Verfasser], Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach und Stephan [Gutachter] Achenbach. „Prognostischer Wert des Herz-CTs im Langzeit-Follow-up bei Patienten mit Verdacht auf koronare Herzkrankheit / Jonas Kilger ; Gutachter: Stephan Achenbach ; Betreuer: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2019. http://d-nb.info/119911023X/34.
Der volle Inhalt der QuelleSchacher, Nora [Verfasser], Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach, Stephan [Gutachter] Achenbach und Martin [Gutachter] Arnold. „Der Einfluss von Single-Nukleotid-Polymorphismen des VEGFR2 Gens auf die scherkraftabhängige Aktivierung von Endothelzellen / Nora Schacher ; Gutachter: Stephan Achenbach, Martin Arnold ; Betreuer: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020. http://d-nb.info/1209741024/34.
Der volle Inhalt der QuelleBurkhardt, Lisa [Verfasser], Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach und Stephan [Gutachter] Achenbach. „Ermittlung des epikardialen Fettvolumens als Langzeitprognosefaktor für Patienten zwischen 50-69 Jahren mit Verdacht auf koronare Herzkrankheit / Lisa Burkhardt ; Gutachter: Stephan Achenbach ; Betreuer: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020. http://d-nb.info/121830085X/34.
Der volle Inhalt der QuelleKerim, Bahtiyar [Verfasser], Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach und Stephan [Gutachter] Achenbach. „Vergleich kardialer adhärent-proliferierender Zellen von Patienten mit unterschiedlicher Ejektionsfraktion im experimentellen Modell der Coxsackievirus-B3-induzierten Myokarditis / Bahtiyar Kerim ; Gutachter: Stephan Achenbach ; Betreuer: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2019. http://d-nb.info/1189908964/34.
Der volle Inhalt der QuelleMajluf, Alegría. „Adolescents psychopatology in Lima following the Achenbach lnventory of Behavioral Problems“. Pontificia Universidad Católica del Perú, 2013. http://repositorio.pucp.edu.pe/index/handle/123456789/102055.
Der volle Inhalt der QuelleEl Inventario de Problemas Conductuales de Achenbach (confiabilidad tes/retest = 92) fue administrado a 908 adolescentes de Lima, cuyas edades estaban entre los 11 y 18 años. El grupo control (normal) estuvo conformado por 621 adolescentes y el grupo experimental (muestra clínica con padres divorciados) estuvo conformado por 287. Los resultados indican que el grupo experimental presentó puntajes significativamente superiores (T ≥ 70) frente al grupo control (T<60), presentando el primer grupo de indicadores de patología. Más aún, en las mujeres se observó una tendencia no significativa a obtener puntajes T superiores a los varones. Se concluye que el Inventario de Achenbach es un instrumento válido para la detecci6n rápida de niños que presentan problemas de conducta y que requieren de una intervención psicológica o psiquiátrica, en el Perú.
Landherr, Ulrike [Verfasser], Peter [Akademischer Betreuer] Achenbach, Anette-Gabriele [Gutachter] Ziegler und Peter [Gutachter] Achenbach. „Bedeutung der Autoantikörper gegen Zink-Transporter 8 in der Pathogenese des Typ 1 Diabetes im Kindesalter / Ulrike Landherr ; Gutachter: Anette-Gabriele Ziegler, Peter Achenbach ; Betreuer: Peter Achenbach“. München : Universitätsbibliothek der TU München, 2018. http://d-nb.info/1161846255/34.
Der volle Inhalt der QuelleRexin, Larissa [Verfasser], Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach und Stephan [Gutachter] Achenbach. „Akuter Effekt der Hochdruck-Nachdilatation mit non-compliant Ballons bei inkomplett expandierten Koronarstents: Eine Analyse mittels fluoroskopischer Stent-Enhancement Technik / Larissa Rexin ; Gutachter: Stephan Achenbach ; Betreuer: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020. http://d-nb.info/1218785756/34.
Der volle Inhalt der QuelleFörsch, Johannes Andreas Verfasser], Peter [Akademischer Betreuer] Achenbach und de Angelis Martin [Akademischer Betreuer] [Hrabé. „Wirkung von Vitamin D3 auf die zellvermittelte Immunantwort bei der Pathogenese des Typ-1-Diabetes / Johannes Andreas Försch. Gutachter: Martin Hrabé de Angelis ; Peter Achenbach. Betreuer: Peter Achenbach“. München : Universitätsbibliothek der TU München, 2015. http://d-nb.info/1075317207/34.
Der volle Inhalt der QuelleAchenbach, Dirk [Verfasser], und J. [Akademischer Betreuer] Müller-Quade. „On Provable Security for Complex Systems / Dirk Achenbach. Betreuer: J. Müller-Quade“. Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2016. http://d-nb.info/1084112426/34.
Der volle Inhalt der QuelleAchenbach, Leonard [Verfasser], und Hans Werner [Akademischer Betreuer] Krutsch. „Prävention von schweren Knieverletzungen im Jugendhandball / Leonard Achenbach ; Betreuer: Hans Werner Krutsch“. Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2018. http://d-nb.info/1162339764/34.
Der volle Inhalt der QuelleHolley, Julia [Verfasser], Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach, Stephan [Gutachter] Achenbach und Mohamed [Gutachter] Marwan. „Technische Erfolgsrate und Bildqualität des fluoroskopie-basierten Stent Enhancement in der Koronarangiographie Medizinische Klinik 2 – Kardiologie und Angiologie Universitätsklinikum Erlangen / Julia Holley ; Gutachter: Stephan Achenbach, Mohamed Marwan ; Betreuer: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2021. http://d-nb.info/123249691X/34.
Der volle Inhalt der QuelleAchenbach, Jascha [Verfasser]. „Generation of Virtual Humans for Virtual Reality, Medicine, and Domestic Assistance / Jascha Achenbach“. Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2019. http://d-nb.info/1189813068/34.
Der volle Inhalt der QuelleSchönegger, Carolin [Verfasser], und Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach. „Kontrastverstärkte kardiale Magnetresonanztomographie zur Risikostratifizierung nach reperfundiertem Myokardinfarkt / Carolin Schönegger. Betreuer: Stephan Achenbach“. Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2012. http://d-nb.info/1029374341/34.
Der volle Inhalt der QuelleSchönegger, Carolin Verfasser], und Stephan [Akademischer Betreuer] [Achenbach. „Kontrastverstärkte kardiale Magnetresonanztomographie zur Risikostratifizierung nach reperfundiertem Myokardinfarkt / Carolin Schönegger. Betreuer: Stephan Achenbach“. Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:29-opus-39965.
Der volle Inhalt der QuelleFelten, Fabiola [Verfasser], Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach und Stephan [Gutachter] Achenbach. „Anwendbarkeit und primäre Erfolgsrate bioresorbierbarer Scaffolds zur Revaskularisation koronarer de-novo Stenosen mit besonderer Berücksichtigung von Patienten mit stabiler KHK und akutem Koronarsyndrom / Fabiola Felten ; Gutachter: Stephan Achenbach ; Betreuer: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020. http://d-nb.info/1215343272/34.
Der volle Inhalt der QuelleAchenbach, Julia [Verfasser], und Carsten [Akademischer Betreuer] Culmsee. „Erstellung eines evidenzbasierten Bewertungs- und Informationssystems für OTC-Arzneimittel / Julia Achenbach ; Betreuer: Carsten Culmsee“. Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018. http://d-nb.info/1162621028/34.
Der volle Inhalt der QuelleScharl, Stefanie [Verfasser], und Stephan [Gutachter] Achenbach. „Prospektive Evaluation der Lebensqualität bei Patienten nach kathetergestützem Aortenklappenersatz / Stefanie Scharl ; Gutachter: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2016. http://d-nb.info/1116081121/34.
Der volle Inhalt der QuelleSchaefer, Marcella [Verfasser], Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach und Michael [Akademischer Betreuer] Uder. „Prädiktoren des Bildrauschens bei einer CT-Koronarangiographie / Marcella Schaefer. Gutachter: Stephan Achenbach ; Michael Uder“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2015. http://d-nb.info/107583841X/34.
Der volle Inhalt der QuellePfeiffer, Ina [Verfasser], und Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach. „Prädiktion geeigneter fluoroskopischer Angulationen für die kathetergestützte Aortenklappenimplantation mittels Computertomographie / Ina Pfeiffer. Gutachter: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2014. http://d-nb.info/1075478707/34.
Der volle Inhalt der QuelleUnger, Constantin [Verfasser], Mohamend [Akademischer Betreuer] Marwan und Stephan [Gutachter] Achenbach. „Akutes Nierenversagen nach prähospitalem Herzkreislaufstillstand: Prädiktoren und Prognose / Constantin Unger ; Gutachter: Stephan Achenbach ; Betreuer: Mohamend Marwan“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020. http://d-nb.info/1224101944/34.
Der volle Inhalt der QuelleSchiessl, Susanna [Verfasser], und Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach. „Volumetrie epikardialen Fetts in kontrastverstärkten und nativen Datensätzen der kardialen Computertomographie / Susanna Schiessl. Gutachter: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2014. http://d-nb.info/1076543472/34.
Der volle Inhalt der QuelleLoders, Sabrina [Verfasser], und Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach. „Vergleich der transapikalen und transfemoralen kathetergestützten Aortenklappenimplantation bei Patienten mit hochgradiger Aortenklappenstenose / Sabrina Loders. Gutachter: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2015. http://d-nb.info/1075839041/34.
Der volle Inhalt der QuelleAchenbach, Sven [Verfasser], F. J. [Verfasser] Pantenburg und Jürgen [Verfasser] Mohr. „Optimierung der Prozeßbedingungen zur Herstellung von Mikrostrukturen durch ultratiefe Röntgenlithographie (UDXRL) / Sven Achenbach, F. J. Pantenburg, Jürgen Mohr“. Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2000. http://d-nb.info/1168325579/34.
Der volle Inhalt der QuelleAchenbach, Sven Verfasser], F. J. [Verfasser] Pantenburg und Jürgen [Verfasser] [Mohr. „Optimierung der Prozeßbedingungen zur Herstellung von Mikrostrukturen durch ultratiefe Röntgenlithographie (UDXRL) / Sven Achenbach, F. J. Pantenburg, Jürgen Mohr“. Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2000. http://d-nb.info/1168325579/34.
Der volle Inhalt der QuelleVrouva, I. „The Achenbach System of Empirically Based Assessment as a measure of personality disorder traits in children and adolescents“. Thesis, University College London (University of London), 2012. http://discovery.ucl.ac.uk/1370570/.
Der volle Inhalt der QuelleFONTANELLA, MAGDA. „L'identità umana come sistema complesso: da Edgar Morin alla consulenza filosofica“. Doctoral thesis, Università Cattolica del Sacro Cuore, 2014. http://hdl.handle.net/10280/2397.
Der volle Inhalt der QuelleStarting from the observation that the principle of disjunction reigning among the different fields of knowledge loses sight of the unity of the human fact, proposed, in return, is a systemic and complex vision of man himself, which can be properly handled only by a multidisciplinary approach to the issue. Investigating the complex method proposed by Morin and also highlighting critical points, we observe how it can be applied to philosophy, understood as a philosophical counseling, finding in it a significant approach to existential questions that characterize the contemporary man. Achenbach's considerations are read, then, in fact, in the light of the professional experience of the author. This leads to the conclusion that philosophy, if understood as an unhindered and free exercise away from the complex thought, may be a valuable tool for dialogue and the search for truth.
Gilg, Melanie [Verfasser], Christian [Akademischer Betreuer] Schlundt, Christian [Gutachter] Schlundt und Stephan [Gutachter] Achenbach. „Rotationsangiographie im Vergleich zur konventionellen Angiographie in der Koronardiagnostik / Melanie Gilg ; Gutachter: Christian Schlundt, Stephan Achenbach ; Betreuer: Christian Schlundt“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2019. http://d-nb.info/1202608442/34.
Der volle Inhalt der QuelleKretschmer, Elisabeth [Verfasser], und Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach. „Wertigkeit der kardialen Magnetresonanztomographie zur Beurteilung der myokardialen Gewebeschädigung bei akuter und chronischer Myokarditis / Elisabeth Kretschmer. Gutachter: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2014. http://d-nb.info/1054342571/34.
Der volle Inhalt der QuelleKretschmer, Elisabeth Verfasser], und Stephan [Akademischer Betreuer] [Achenbach. „Wertigkeit der kardialen Magnetresonanztomographie zur Beurteilung der myokardialen Gewebeschädigung bei akuter und chronischer Myokarditis / Elisabeth Kretschmer. Gutachter: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-43429.
Der volle Inhalt der QuelleFeyrer, Johannes [Verfasser], Monique [Akademischer Betreuer] Tröbs und Stephan [Gutachter] Achenbach. „Impact of Lesion Characteristics on the Result of Coronary FFR Measurements / Johannes Feyrer ; Gutachter: Stephan Achenbach ; Betreuer: Monique Tröbs“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2021. http://d-nb.info/1236402898/34.
Der volle Inhalt der QuelleBöhmer, Kerstin [Verfasser], und Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach. „Einfluss der Rekonstruktionsparameter auf die Dichte koronarer atherosklerotischer Plaques in der Dual Source CT / Kerstin Böhmer. Betreuer: Stephan Achenbach“. Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2011. http://d-nb.info/1016777191/34.
Der volle Inhalt der QuelleJahn, Daniela [Verfasser], Mohamed [Akademischer Betreuer] Marwan, Mohamed [Gutachter] Marwan und Stephan [Gutachter] Achenbach. „Der Zusammenhang zwischen epikardialem Fett und Koronarer Kalzifizierung bei Dialysepatienten / Daniela Jahn ; Gutachter: Mohamed Marwan, Stephan Achenbach ; Betreuer: Mohamed Marwan“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020. http://d-nb.info/1203879288/34.
Der volle Inhalt der QuelleBrünkmann, Christina Ilse [Verfasser], Ole-Alexander [Akademischer Betreuer] Breithardt und Stephan [Gutachter] Achenbach. „Evaluation der diagnostischen Genauigkeit eines ultraportablen Echokardiographiegerätes im klinischen Routinealltag / Christina Ilse Brünkmann ; Gutachter: Stephan Achenbach ; Betreuer: Ole-Alexander Breithardt“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2018. http://d-nb.info/1169913229/34.
Der volle Inhalt der QuelleVaillant, Amina [Verfasser], Mohamed [Akademischer Betreuer] Marwan und Stephan [Gutachter] Achenbach. „Computertomographische Analyse zur Beurteilung der Vorhofohrdynamik zwischen Patienten mit Sinusrhythmus und Vorhofflimmern / Amina Vaillant ; Gutachter: Stephan Achenbach ; Betreuer: Mohamed Marwan“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2021. http://d-nb.info/1224684303/34.
Der volle Inhalt der QuelleAchenbach, Marcus [Verfasser], Guido [Akademischer Betreuer] Morgenthal, Tom [Gutachter] Lahmer und Jochen [Gutachter] Zehfuß. „Weiterentwicklung der Zonenmethode für den Nachweis der Feuerwiderstandsdauer von rechteckigen Stahlbetondruckgliedern / Marcus Achenbach ; Gutachter: Tom Lahmer, Jochen Zehfuß ; Betreuer: Guido Morgenthal“. Weimar : Professur Modellierung und Simulation - Konstruktion, 2018. http://d-nb.info/1176197274/34.
Der volle Inhalt der QuelleAchenbach, Janosch [Verfasser], Dieter [Akademischer Betreuer] Steinhilber und Ewgenij [Akademischer Betreuer] Proschak. „Selbstorganisierende Karten zur Erkennung von Polypharmakologie in der Wirkstoffentwicklung / Janosch Achenbach. Gutachter: Dieter Steinhilber ; Ewgenij Proschak. Betreuer: Dieter Steinhilber ; Ewgenij Proschak“. Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2015. http://d-nb.info/1068573643/34.
Der volle Inhalt der QuelleRost, Marie-Charlotte [Verfasser], Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach und Frank A. [Akademischer Betreuer] Falchskampf. „Quantifizierung der Infarkttransmuralität nach akutem Myokardinfarkt mittels echokardiographischer Funktionsparameter in körperlicher Ruhe. / Marie-Charlotte Rost. Gutachter: Stephan Achenbach ; Frank A. Falchskampf“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2014. http://d-nb.info/107583306X/34.
Der volle Inhalt der QuelleAchenbach, Jannis [Verfasser], Carsten [Gutachter] Saft und Sabine Kerstin [Gutachter] Skodda. „Dystonie als Faktor der funktionellen, psychiatrischen und kognitiven Beeinträchtigung beim Morbus Huntington / Jannis Achenbach ; Gutachter: Carsten Saft, Sabine Kerstin Skodda ; Medizinische Fakultät“. Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2020. http://d-nb.info/1224683498/34.
Der volle Inhalt der QuelleInsanic, Dzenita [Verfasser], Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach und Richard [Akademischer Betreuer] Strauß. „Prädiktiver Wert der neuronenspezifischen Enolase für die Prognose nach Reanimation bei Kreislaufstillstand und milder Hypothermie / Dzenita Insanic. Gutachter: Stephan Achenbach ; Richard Strauß“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2015. http://d-nb.info/1075835208/34.
Der volle Inhalt der QuelleWeingartner, Christina [Verfasser], Annika [Akademischer Betreuer] Schuhbäck und Stefan [Gutachter] Achenbach. „Exzentrizität des Aortenannulus vor und nach kathetergestützter Implantation von Aortenklappenprothesen bei Patienten mit hochgradiger Aortenklappenstenose / Christina Weingartner ; Gutachter: Stefan Achenbach ; Betreuer: Annika Schuhbäck“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2019. http://d-nb.info/1203374909/34.
Der volle Inhalt der QuelleGoroll, Tobias [Verfasser], und Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach. „Detektion von Koronararterienstenosen mittels prospektiv EKG-getriggerter High- Pitch Spiral-Koronar-CTAngiographie mit einer Effektivdosis unter 1 mSv / Tobias Goroll. Betreuer: Stephan Achenbach“. Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2013. http://d-nb.info/1037243196/34.
Der volle Inhalt der QuelleHeigl, Ariane [Verfasser], und Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach. „Dual Source CT-Angiographie mit prospektiv EKG-getriggerter Bildakquisition bei Patienten nach aortokoronarer Bypassoperation: Vergleich zu invasiven Diagnostik / Ariane Heigl. Gutachter: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2013. http://d-nb.info/1054341885/34.
Der volle Inhalt der QuelleGoroll, Tobias Verfasser], und Stephan [Akademischer Betreuer] [Achenbach. „Detektion von Koronararterienstenosen mittels prospektiv EKG-getriggerter High- Pitch Spiral-Koronar-CTAngiographie mit einer Effektivdosis unter 1 mSv / Tobias Goroll. Betreuer: Stephan Achenbach“. Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:29-opus-48376.
Der volle Inhalt der QuelleHeigl, Ariane Verfasser], und Stephan [Akademischer Betreuer] [Achenbach. „Dual Source CT-Angiographie mit prospektiv EKG-getriggerter Bildakquisition bei Patienten nach aortokoronarer Bypassoperation: Vergleich zu invasiven Diagnostik / Ariane Heigl. Gutachter: Stephan Achenbach“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:29-opus4-37117.
Der volle Inhalt der QuelleAchenbach, Anna [Verfasser], Stefan [Gutachter] Spinler und Arnd [Gutachter] Huchzermeier. „Predictive analytics in airline operations : application of machine learning for arrival time and fuel consumption prediction / Anna Achenbach ; Gutachter: Stefan Spinler, Arnd Huchzermeier“. Vallendar : WHU - Otto Beisheim School of Management, 2021. http://d-nb.info/1225741033/34.
Der volle Inhalt der QuelleTuran, Nesrin [Verfasser], und Stephan [Akademischer Betreuer] Achenbach. „Randomisierter Vergleich von transradialer und transfemoraler Koronarangiographie und –intervention bei Patienten über 75 Jahre : Erfolgsrate und prozedurale Daten / Nesrin Turan. Betreuer: Stephan Achenbach“. Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2011. http://d-nb.info/1017193088/34.
Der volle Inhalt der QuelleFeher, Marcel [Verfasser], Mohamed [Akademischer Betreuer] Marwan und Stephan [Gutachter] Achenbach. „Randomisierter Vergleich systolischer und diastolischer CT-Datensätze zur Planung der kathetergestützten Aortenklappenimplantation: Eine prospektive Outcome Studie / Marcel Feher ; Gutachter: Stephan Achenbach ; Betreuer: Mohamed Marwan“. Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2018. http://d-nb.info/1175206474/34.
Der volle Inhalt der Quelle